• 23.09.2024 13:02

  • von Jeff Perez

Kehrt der Kia Stinger als Elektroauto zurück?

Kia denkt weiter über eine elektrische Sportlimousine nach, die den geliebten Stinger GT ersetzen soll - Noch ist aber nichts endgültig beschlossen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Werden sie oder werden sie nicht? Das ist die Frage, die sich um den gerüchteweise angekündigten Stinger GT EV von Kia dreht. Nachdem die Sportlimousine im vergangenen Jahr eingestellt wurde, deuteten einige Berichte auf einen elektrischen Ersatz hin, während andere Gerüchte besagten, dass das Projekt ganz aufgegeben wurde. Jetzt sagt Kia, dass ein elektrischer Stinger GT doch noch kommen könnte. Möglicherweise.

Titel-Bild zur News: Kia EV8/Stinger im Rendering von Motor1.com

Kia EV8/Stinger im Rendering von Motor1.com Zoom

Autocar interviewte kürzlich Kia-Präsident Ho-sung Song. Er sagte der Publikation, dass eine elektrische Sportlimousine "in Arbeit" sei. Das ist zwar keine eindeutige Bestätigung, aber es scheint, dass der Traum von einem elektrischen Stinger GT immer noch lebendig ist.

"Welche Art von Modell kann helfen, die Marke aufzubauen?", fragte er, "Das ist es, was wir jetzt untersuchen." Song merkt auch an, dass er sich "keine Sorgen über die langfristige" Einführung von Elektroautos macht, da der Markt in Europa immer noch "stärker wird".

Der elektrische Stinger GT wird möglicherweise nicht dieselbe E-GMP-Architektur verwenden, die auch den Kia-SUVs wie dem EV6 und EV9 zugrunde liegt. Stattdessen könnte Kia die neue Integrierte Modulare Architektur (IMA) von Hyundai für seine Sportlimousine übernehmen, die leichter, leistungsfähiger und effizienter als die E-GMP ist. Die Batterie könnte bis zu 113,2 Kilowattstunden groß sein.


Fotostrecke: Kia EV8/Stinger im Rendering von Motor1.com

Das bisherige Benzinmodell hatte in seiner stärksten Ausbaustufe einen Biturbo-V6-Benziner mit bis zu 370 PS - eine Elektroversion könnte diese Leistung jedoch leicht übertreffen. Durchgesickerte Details vom Anfang des Jahres deuten auf einen Zweimotoren-Antriebsstrang mit bis zu rund 600 PS und einer geschätzten Reichweite von etwa 600 Kilometer hin.

Das Design soll stark von Kias aktueller EV-Familie inspiriert sein, vom ganz neuen EV3 bis zum dreireihigen EV9, sowie von modernen Konzeptfahrzeugen wie der EV4-Limousine. Kia hat jedoch noch nicht bestätigt, ob der elektrische Stinger GT in Produktion gehen wird oder nicht. Wir drücken die Daumen, dass er seinen Weg in die Modellpalette findet.

Mehr von Kia:

Tatsächlicher Verbrauch: Kia XCeed Mildhybrid im Test
Kia Picanto (2024) im Test: Mehr als nur ein Einkaufswagen?

Neueste Kommentare