Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kia EV3 mit 605 km Reichweite im Konkurrenzvergleich
Der Kia EV3 schafft mit der großen Batterie über 600 km am Stück und kostet nur etwa 41.000 Euro - Gibt es ähnlich gute Rivalen?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Kia EV3 ist seit wenigen Wochen bestellbar. Während die Basisversion mit rund 440 km Reichweite etwa so weit kommt wie die Stellantis-Modelle Opel Mokka Electric, Jeep Avenger Elektro & Co, ist die gehobene Version besonders interessant: Sie bietet 605 km für rund 41.000 Euro. Gibt es elektrische Kompakt-SUVs mit ähnlich viel Reichweite zu einem ähnlichen Preis? Und gegen welche Autos tritt das Auto überhaupt an? Wir vergleichen.

© InsideEVs Deutschland
Kia EV3 im Test gegen vier Konkurrenten Zoom
Der Kia EV3 ist mit 4,30 Meter so lang wie ein Peugeot E-2008, doch der schafft maximal 406 km mit einer Ladung. Nicht viel besser sind der Smart #1 (440 km), der Volvo EX30 (480 km), der MG ZS EV (440 km) und der Hyundai Kona Elektro (514 km).
Der Volvo EX40 dagegen kommt mit 576 km schon näher an den Wert des Kia-Neulings heran, der Ford Explorer liegt mit maximal 602 km sogar auf Augenhöhe, ist allerdings schon 17 cm länger. Ein dritter Vergleichskandidat ist der ebenfalls etwa 17 cm längere Renault Scenic Electric in der Variante mit 598 km Reichweite (übrigens erheblich viel weniger als die angekündigten 625 km).
Als viertes Modell nehmen wir noch das beliebte und trotz seiner Größe günstige Tesla Model Y in der Version Long Range RWD hinzu, die ebenfalls 600 km schaffen soll.
Hier eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Daten. Deutlich bessere Werte sind gefettet:
Länge / Höhe
Kia EV3 81 kWh 17" - 4,30/1,56 m
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 4,44/1,65 m
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 4,47/1,63 m
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 4,47/1,57 m
Tesla Model Y Long Range RWD - 4,75/1,62 m
Kofferraum
Kia EV3 81 kWh 17" - 460-1.261 L
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 410-1.286 L
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 530-1.460 L
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 545-1.670 L
Tesla Model Y Long Range RWD - 854-2.158 L
Antrieb
Kia EV3 81 kWh 17" - FWD 150 kW
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - RWD 185 kW
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - RWD 210 kW
Renault Scenic Electric 220 Long Range - FWD 160 kW
Tesla Model Y Long Range RWD - RWD 255 kW
0-100 km/h
Kia EV3 81 kWh 17" - 7,7 Sek.
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 7,3 Sek.
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 6,4 Sek.
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 7,9 Sek.
Tesla Model Y Long Range RWD - 5,9 Sek.
Spitze
Kia EV3 81 kWh 17" - 170 km/h
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 180 km/h
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 180 km/h
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 170 km/h
Tesla Model Y Long Range RWD - 217 km/h
Verbrauch min.
Kia EV3 81 kWh 17" - 14,9 kWh
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 16,6 kWh
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 13,9 kWh
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 17,6 kWh
Tesla Model Y Long Range RWD - 15,5 kWh
Akku br./netto
Kia EV3 81 kWh 17" - 81/78 kWh
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 82/79 kWh
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 82/77 kWh
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 92/87 kWh
Tesla Model Y Long Range RWD - ca. 79 kWh
Reichweite max
Kia EV3 81 kWh 17" - 605 km
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 576 km
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 602 km
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 598 km
Tesla Model Y Long Range RWD - 600 km
DC-Ladedauer
Kia EV3 81 kWh 17" - 31 min
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 28 min
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 28 min
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 37 min 15-80%
Tesla Model Y Long Range RWD - k.A.
Ladegeschwind.
Kia EV3 81 kWh 17" - 1,8 kWh/min
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 2,0 kWh/min
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 1,9 kWh/min
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 1,5 kWh/min
Tesla Model Y Long Range RWD - k.A.
Basispreis
Kia EV3 81 kWh 17" - 41.390 Euro
Volvo EX40 Single Motor Ext. Range - 55.490 Euro
Ford Explorer Ext. Range RWD 210 kW - 48.510 Euro
Renault Scenic Electric 220 Long Range - 48.900 Euro
Tesla Model Y Long Range RWD - 48.990 Euro
Zunächst fällt auf, dass der Kia wirklich konkurrenzlos günstig ist. Zu berücksichtigen ist dabei, dass er auch das kleinste Modell ist. Der Kofferraum fällt deshalb natürlich viel kleiner aus als beim gleich 45 cm längeren Model Y.
Im Vergleich zum deutlich größeren EX40 liegt der EV3 aber auf dem gleichen Level - obwohl der Volvo 14 cm länger und zudem noch neun cm höher ist. Der Volvo ist zudem deutlich teurer als alle anderen Modelle im Vergleich - kein Wunder, er ist auch das einzige Premiummodell.
Kia weiß zu überzeugen
Ebenfalls nicht weiter erstaunlich: Bei Motor- und Fahrleistungen liegen die viel stärkeren Modelle von Ford und Tesla vorne. Beim Verbrauch dagegen liegt unser Kia an Stelle zwei hinter dem sehr sparsamen Ford Explorer, der zu den sparsamsten Elektroautos überhaupt gehört.
Bei der Reichweite liegen alle fünf Modelle eng beieinander, wobei der Volvo etwas hinterherhinkt. Ein wichtiger Parameter für Langstreckenfahrten ist noch die Ladegeschwindigkeit, die wir wie immer aus der Nettokapazität der Batterie, dem Ladehub (10-80%, außer bei Renault) und der angegebenen Ladedauer berechnet haben.
Hier muss sich der Kia nicht verstecken - 1,8 kWh pro Minute sind kein Spitzenwert, aber wirklich nicht schlecht. Hier fällt der Renault zurück; der Hersteller gibt die Ladedauer nicht ohne Grund für einen unüblichen Ladehub von 15-80 Prozent an.
Mehr zum EV3 und den reichweitenstärksten Elektroautos:
Kia EV3: Jetzt ist die Preisliste für das kleine SUV online
Elektroautos mit der größten Reichweite: Vier starke Neuzugänge
Unter dem Strich
Wir hatten das richtige Gefühl: Der Kia EV3 mit der großen Batterie hat wirklich eine extrem hohe Reichweite für die Klasse und auch für den vergleichsweise niedrigen Kaufpreis von rund 41.000 Euro. Auch bei der Ladegeschwindigkeit muss sich das Modell nicht verstecken. So ist das Auto denn eine Empfehlung für alle, die lange Strecken fahren wollen, aber wenig Parkraum haben und nicht zu allzu viel Geld ausgeben wollen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar