Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Inspiriert durch eine Legende
Anlässlich des 30. Geburtstages des Supersportwagens BMW M1 offenbart BMW einen Blick in die Zukunft
(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Mit dem Concept Car M1 Hommage haben die Münchner im Rahmen des Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2008 eine an diesen legendären Überwagen angelehnte Studie gezeigt.
1978: Die Motorsport GmbH von BMW präsentiert auf dem Pariser Autosalon den M1. Dieser Sportwagen verknüpft ein außergewöhnliches, unverkennbares Design mit Rennsport-Technik. Insgesamt werden damals 456 Stück des M1 produziert.
Damals wie heute mehr als markant
Vom 30-jährigen Übersportler inspiriert, doch von der Zeit geprägt, haben es sich die BMW-Designer zur Aufgabe gemacht die Legende wieder zu beleben. So entstand das Concept Car BMW M1 Hommage. Es zeigt eine aufregende und authentische Interpretation des M1 und des Mittelmotorkonzepts aus heutiger Sicht.#w1#

© BMW
Weitere besondere Merkmale in Anlehnung an das historische Vorbild sind Öffnungen in der Motorhaube sowie Lamellen über der Heckscheibe und in der schwarzen Trennfuge zwischen Dachlinie und hinterem Fahrzeugkörper. Trotzdem wirkt die Hommage des M1 als völlig eigenes Fahrzeugkonzept mit deutlich erkennbaren Wurzeln.
Verknüpfung von Technik und Design
Die neue Studie ist ein Sinnbild für gelebte Tradition und innovative Zukunft. Der BMW M1 Hommage nutzt bereits bekannte Elemente aus dem BMW Designrepertoire, interpretiert sie und setzt sie in einen neuen Kontext.
War beim M1 der farbige Kontrast gestalterisches Hauptthema, wird mit dem BMW M1 Hommage der Kontrast auch in der Formgebung weitergeführt. Bereits bekannte Elemente wie die typischen Proportionen werden mit neuen aufregenden Linien, Flächen und Details zu einer zeitgemäßen Interpretation des auch heute noch außergewöhnlichen BMW M1 kombiniert.
Vom Laufsteg auf die Straße
Entgegen der starken Keilform anderer Mittelmotorfahrzeuge setzt der BMW M1 Hommage bewusst auf die BMW-typischen Proportionen. Eine verhältnismäßig lange Motorhaube, ein klar definierter Übergang in die A-Säule und eine gestreckte Fenstergraphik lassen ihn sofort als echten BMW erkennen. Die horizontale Linienführung senkt den optischen Schwerpunkt des Fahrzeugs und strahlt Souveränität aus.
Das Fahrzeug soll wie jedes Concept Car als Inspirationsquelle dienen und Anstoß dazu geben, Vorhandenes in Frage zu stellen und neu zu überdenken. Da der M1 damals "nur" als Designstudie geplant war, bleibt zu hoffen, dass auch seine Hommage den Weg auf die Straße finden wird.
Motorvision.de

