Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
IAA 2013: Toyota bringt Kraftzwerg mit
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Einen besonderen Kraftzwerg hat Toyota zur IAA nach Frankfurt mitgebracht, der belegen soll, dass die Hybridtechnik noch lange nicht ausgereizt ist. Für den potenten Yaris Hybrid-R haben sich die Japaner an ihrem Le-Mans-Rennwagen TS030 orientiert. Das Konzeptfahrzeug basiert auf einem dreitürigen Yaris, sein Hybrid-Antrieb umfasst einen 1,6-Liter-Verbrennungsmotor und zwei leistungsstarke Elektromotoren, mit denen Toyota einen elektrischen Allradantrieb realisiert.

©
Die Vorderräder des Yaris Hybrid-R werden von den 221 kW / 300 PS des Verbrenners angetrieben. Dieses Triebwerk wurde von der Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln entwickelt. Die Hinterräder jeweils von einem 44 kW / 60 PS starken Elektromotor angetrieben, der auch im serienmäßigen Yaris Hybrid zu Einsatz kommt. Die maximale Systemleistung des Concept Cars liegt bei 309 kW / 420 PS. Beim Bremsen fungieren die Elektromotoren als Generatoren, beim Beschleunigen unterstützen sie den Benzinmotor.
Im Antriebsstrang des Yaris Hybrid-R befindet sich zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Schaltgetriebe ein dritter, ebenfalls 60 PS starker Elektromotor, der auf zweierlei Weise als Generator fungiert. Beim Verzögern lädt er den Super-Kondensator auf, beim Beschleunigen versorgt er die Elektromotoren an den Hinterrädern mit elektrischer Energie.

