• 01.01.2022 13:05

  • von Christopher Smith, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Hyundai schließt anscheinend Entwicklungszentrum für Verbrenner

Einem Bericht zufolge hat Hyundai sein Motorenentwicklungszentrum geschlossen, was darauf hindeutet, dass keine neuen Verbrenner mehr entwickeln werden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und die Hersteller versuchen, sich in dieser elektrischen Zukunft zu positionieren. Viele Unternehmen haben sich deshalb mündlich dazu verpflichtet, komplett auf Elektroantrieb umzusteigen. Hyundai könnte nun einen noch kühneren Schritt wagen, indem der koreanische Hersteller die Entwicklung zukünftiger Verbrennungsmotoren bereits jetzt beendet.

Titel-Bild zur News:

2019 Hyundai Veloster N Zoom

Das ist der Wortlaut eines Artikels von Business Korea der kurz vor Weihnachten erschien. Die Website behauptet, dass die Hyundai Motor Group offiziell ihre Motorenentwicklungsabteilung im Namyang Research Institute südlich von Seoul geschlossen hat. In dem Artikel heißt es außerdem, dass die Antriebsstranggruppe des Automobilherstellers in ein Entwicklungsteam für Elektrifizierung umorganisiert und eine Batterieentwicklungsgruppe gegründet wurde.

The Korea Economic Daily berichtet ebenfalls über die Schließung und beruft sich dabei auf ungenannte Quellen aus der Industrie und eine angebliche E-Mail von Hyundais neuem Entwicklungsleiter Chung-Kook Park an die Mitarbeiter: "Unsere eigene Motorenentwicklung ist eine großartige Leistung, aber wir müssen das System ändern, um zukünftige Innovationen auf der Grundlage des großen Vermögens aus der Vergangenheit zu schaffen."

Mehr von Hyundai:

Hyundai Staria 2.2 CRD im Test: So geil wie er aussieht?
Video: Hyundai Kona N im Test - 280-PS-Mini-SUV

Es gibt noch keine offizielle Ankündigung von Hyundai zu diesen Behauptungen. Wir haben Hyundai-Vertreter kontaktiert. Wir werden diesen Artikel auf jeden Fall aktualisieren, wenn neue Informationen verfügbar sind.

Das Gerücht fällt mit einer bedeutenden Umstrukturierung in der oberen Führungsebene und einer Umstrukturierung bei Hyundai zusammen. Albert Biermann gab kürzlich seinen Rücktritt als Leiter der Forschung und Entwicklung bekannt, und auch Designchef Peter Schreyer wechselt in eine neue Position. Der Automobilhersteller kündigte außerdem mehr als 200 Beförderungen von Führungskräften an, von denen mehr als ein Drittel auf den Bereich Forschung und Entwicklung entfällt.

"Viele der neuen Ernennungen repräsentieren die nächste Generation von Führungskräften und wurden für ihre Leistungen und ihren Beitrag zum anhaltenden Erfolg des Konzerns gewürdigt", sagte ein Unternehmenssprecher in einer Erklärung zur Personalbekanntgabe.

Quelle: Business Korea, The Korea Economic Daily

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter