Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hyundai iMax N Drift Bus ist ein achtsitziger 402-PS-Hecktriebler
Hyundai hat einen reifenmordenden Achtsitzer mit 3,5-Liter-Biturbo-V6 gebaut: So wundervoll der iMax N Drift Bus ist, er hat leider einen großen Haken
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mit Hyundais Performance-Abteilung N sind wir dank des hervorragenden Kompaktsportlers i30 N inzwischen alle vertraut. Das Angebot wurde mittlerweile auch auf eine sportliche Ausstattungslinie, die sogenannte N Line, für diverse Modelle wie den Tucson N Line ausgeweitet.

© Motor1.com/Hersteller
Hyundai iMax N Drift Bus Zoom
Was wir hier zu sehen kriegen, ist aber von einer ... na ja ... geringfügig anderen Natur. Unglücklicherweise handelt es sich beim glorreichen iMax N Drift Bus um ein Einzelstück für abgesperrte Strecken. Er folgt auf ein weiteres absurd interessantes Vehikel, dass die Koreaner diese Woche vorgestellt haben - das Veloster Grappler Concept.
Offenbar wollte Hyundai den Spirit der legendären Renn-Transporter Ford Transit Supervan und Renault Espace F1 heraufbeschwören, als man sich dazu entschied, den 2,5-Liter-Diesel seines hauseigenen Nutztieres gegen einen 3,5-Liter-Biturbo-V6 auszutauschen.
19-Zoll-Räder vom Hyundai i30 N
Nun schickt er 402 PS und 555 Nm Drehmoment an die Hinterräder, behält sein Achtsitzer-Konzept jedoch weiterhin bei. Falls Ihnen das Auto bekannt vorkommen sollte - es handelt sich dabei um Hyundais Großraumvan, der je nach Markt unter der Bezeichnung Grand Starex, i800 oder H-1 läuft.
Hyundai iMax N Drift Bus
Hyundai hat einen reifenmordenden Achtsitzer mit 3,5-Liter-Biturbo-V6 gebaut Weitere Auto-Videos
Per Achtgang-Automatik gelangt die Kraft an die Hinterräder. Außerdem gibt es ein "Corner-Carving"-Hinterachs-Sperrdifferenzial. Eine zweiflutige Auspuffanlage hilft, akustisch das Beste aus dem V6 heraus zu kitzeln. Verantwortlich für den ganzen Irrsinn ist übrigens ein kleines Hyundai-Spezial-Team aus Australien.
Die Herrschaften verpassten dem Bus auch ein maßgeschneidertes Aerodynamik-Kit, elektronisch geregelte Dämpfer sowie eine größere N-Bremse und 19-Zoll-Räder vom eingangs erwähnten i30 N.
50:50-Gewichtsverteilung - mit voller Besatzung
Fun Fact: Laut Hyundai verfügt der iMax N Drift Bus über eine perfekte 50:50-Gewichtsverteilung ... wenn alle acht Plätze besetzt sind. In Reihe eins hat man dem Bus schicke N-Sitze und ein sportliches N-Lenkrad gegönnt. Reihe zwei und drei verfügen über passende Sitzbezüge in Alcantara und Leder.
Dem Hunger nach qualmendem Gummi wird mit dem 842 Liter großen Ladeabteil Rechnung getragen - es dürfte wohl immer Platz für eine ausreichende Menge an neuen Reifen vorhanden sein.
Kommendes Wochenende wird man noch mehr von dem Van mit dem hellen Blau und dem leichten Heck sehen können. Dann nämlich wird der iMax N Drift Bus im Sydney Motorsport Park in Australien in der World Time Attack Challenge teilnehmen. In gleich drei verschiedenen Disziplinen.
Weitere interessante Hyundai-Projekte
Hyundai H2 Xcient: Lkw mit Brennstoffzellen-Technik
Zentraler Seitenairbag von Hyundai und Kia schützt vor Kopfverletzungen


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar