• 18.04.2025 10:52

  • von Anthony Alaniz

Hennessey Venom F5 Evolution: Der stärkste Verbrenner der Welt

Der leistungsstärkste Verbrennungsmotor der Welt in einem Serienfahrzeug geht an: Den Hennessey Venom F5 Evolution

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Während sich ein Großteil der Automobilindustrie auf die elektrische Revolution konzentriert, glaubt Hennessey Special Vehicles immer noch an die Entwicklungsfähigkeit des Verbrennungsmotors. Der Spezialfahrzeughersteller hat sich mit Ilmor Engineering zusammengetan, um den weltweit leistungsstärksten Verbrennungsmotor zu entwickeln, der jemals in Serie gegangen ist.

Titel-Bild zur News: Hennessey Venom F5 Evolution

Hennessey Venom F5 Evolution Zoom

Er leistet absurde 2.031 PS und ist Teil des neuen Evolution-Pakets von Hennessey für den Venom F5. Allein das Upgrade kostet "schlanke" 285.000 Dollar und beinhaltet gleich mehrere Anpassungen für das fossile Hypercar. Ach so, das Paket kann auch abwärtskompatibel an bestehenden F5-Modellen verbaut werden. Einziges Manko: Sie brauchen immer noch einen Venom F5, damit der Kauf des Evolutions-Pakets überhaupt sinnvoll ist. Kostenpunkt: schlappe 2,4 Millionen Euro ... aber leider ausverkauft.

Die neueste Version des 6,6-Liter-V8-Fury-Motors mit Biturboaufladung von Hennessey verfügt über neue ovale Kolben, die von Ilmor entwickelt wurden, Auslassventile aus Titan, leichte Ventildeckel und Pleuelstangen aus Billet-Aluminium. Die Ingenieure von Ilmor und Hennessey haben außerdem Precision 76/80 Next Gen Turbolader und größere High-Flow Einspritzdüsen eingebaut, um das Biest zu füttern. Abgesehen von den biblischen Pferdestärken entwickelt dieser Motor nicht weniger als 1.959 Nm Drehmoment.

Einwurf der deutschen Redaktion: Dabei war der Ursprungs-Venom-F5 jetzt nicht unbedingt ein hemdsärmeliger Kollege. 1.842 PS und 1.617 Nm sollten das "Basis"-Hypercar bis auf eine Top-Geschwindigkeit von 500 km/h bringen. Ja, wenn ihnen jetzt schwindelig wird, stellen Sie sich mal vor, wie oft man solche Zahlen als Journalistin ungläubig gegencheckt?

Das Unternehmen gibt in seiner Pressemitteilung an, dass der Venom F5 Evolution in nur 10,3 Sekunden von null auf 200 Meilen pro Stunde (etwa 321 km/h) beschleunigen kann. Die Texaner betonen jedoch ausdrücklich, dass ihr Ingenieurs-Werk ebenfalls in der Lage ist, Langstreckenrennen zu absolvieren.

Hennessey Venom F5 Evolution

Hennessey Venom F5 Evolution Zoom

Zum Evolution-Paket gehört außerdem ein neues adaptives Fahrwerk, das Hennessey für jeden der verfügbaren Fahrmodi abgestimmt hat: Sport, Road Race, Drag, Wet und ein full-power F5 Mode, der die gesamte Leistung des Venom F5 Evolution freisetzt.

In Zusammenarbeit mit dem Formel-1- und IndyCar-Aerodynamiker Dr. Mark Handford hat das Unternehmen auch die Aerodynamik des F5 verbessert. Der Wagen verfügt über einen völlig neu gestalteten Frontsplitter und erhebliche Änderungen an der Unterseite des Fahrzeugs.

Hennessey installierte Single Dive Planes vor den Vorderrädern, die den Abtrieb vergrößern. Windabweiser leiten die Luft in Richtung Unterboden, Lamellen über den Rädern weisen den Weg an der groben Verwirbelung der Räder vorbei. Ein neuer Gurney-Flap am Heckspoiler verbessert die Hochgeschwindigkeitsstabilität des Venom F5.

Höher, schneller, weiter:

Die 20 leistungsstärksten Autos der Welt
Der Red Bull RB17 ist laut seinem Schöpfer das ultimative Auto

Das Evolution-Paket umfasst auch zusätzliche Touring-Optionen, die den Komfort des Venom erhöhen, wie beispielsweise einen Getränkehalter aus Kohlefaser. Ja gut, bei derartigen Leistungen, kommt man sicher ins Schwitzen.

Hennessey hat außerdem die optionalen Touring-Carbon-Sitze stärker gepolstert, zudem können sich die Kunden für einen neuen Touring-Auspuff entscheiden. Bei all der maschinellen Brutalität denken die US-Amerikaner auch an das wohl ihrer Kunden - bemerkenswert!

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!