• 23.06.2020 09:31

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Exklusive Renderings des BMW M4 Coupé (2020) zeigen neue Ansichten

Im September 2020 feiert das neue BMW M4 Coupé seine Weltpremiere - Wie es aussehen könnte, zeigt jetzt ein Rendering auf Erlkönig-Basis

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Jetzt, da wir gelernt haben, mit dem mächtigen Grill des neuen BMW 4er zu leben (na ja, einige von uns jedenfalls), ist es an der Zeit, uns auf etwas anderes zu konzentrieren als auf das Paar XXL-Nieren. BMW hat Ende Mai angekündigt, dass das neue M4 Coupé und sein Geschwisterchen, die M3 Limousine, im September 2020 vorgestellt werden, also dachten wir uns, dass wir uns das Warten durch eine neue Darstellung verkürzen.

Titel-Bild zur News: 2021 BMW M4 Coupe Rendering von Motor1.com

2021 BMW M4 Coupe Rendering von Motor1.com Zoom

Es ist mehr als nur ein Schuss ins Dunkle, denn es gibt bereits Erlkönigbilder und Ansichten eines Vorserienprototyp des Coupés ohne Tarnung. Das von uns angefertigte Rendering kommt der offiziellen Darstellung so nahe wie möglich. Falls es Ihnen also gefällt, werden Sie wahrscheinlich ein Fan des eigentlichen M4 Coupé auf Basis des G22 sein, wenn es in ein paar Monaten debütieren wird.

Es ist gar nicht so schwer, sich vorzustellen, wie das Heck aussehen wird, wenn man bedenkt, dass wir vor kurzem das M440i Coupe gesehen haben und ein älteres Erlkönigbild den M3-Hintern auf dem Fließband zeigt. Wenn man Eins und Eins zusammenzählt, haben wir ein fast vollständiges Bild des neuen bayerischen Performance-Coupés.

Wenn er im Herbst dieses Jahres debütieren wird, wird der M4 ein Hecktriebler sein, da die mit xDrive ausgestattete Variante zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen soll. Das heckgetriebene Modell wird mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einer optionalen Achtgang-Automatik angeboten, während sein Geschwistermodell mit Allradantrieb wohl ausschließlich die Automatik bekommt.

Das Herzstück des neuen M4 wird der gleiche S58-Motor sein, der auch im X3 M und X4 M zum Einsatz kommt, mit bis zu 510 PS für das Competition-Modell.

Jüngsten Berichten zufolge wird der neue M4 Anfang nächsten Jahres in den Handel kommen, und das RWD-Modell wird analog zu den Basisversionen des X3 M und X4 M 480 PS stark sein. Es wird vermutet, dass die so genannte "Pure"-Variante ein anderes Aussehen haben wird, mit maßgeschneiderten Leichtmetallfelgen, neu gestalteten Front- und Heckschürzen und speziellen Lackierungen. Auch im Innenraum könnte es Unterscheidungsmerkmale geben.

Im weiteren Verlauf wird der neue M4 ein heißes CS-Derivat erhalten und schließlich das sagenumwobene CSL-Abzeichen wiederbeleben. In der Zwischenzeit wird das M4 Cabrio irgendwann im Jahr 2021 auf den Markt kommen. Ungeachtet der Gerüchte, die kursieren, ist mit einem M4 Gran Coupé nicht zu rechnen, denn wir wissen aus zuverlässiger Quelle, dass diese Berichte unbegründet sind.

Das hatte der alte M4 drauf:

BMW M3 und M4 (2014) im Test: Kräftiges Duo
BMW M4 Edition ///M Heritage: Neues Sondermodell in BMW-M-Farben

Neueste Kommentare