• 16.07.2023 17:09

  • von Stefan Leichsenring

Erstes offizielles Exterieur-Bild des Peugeot E-3008

Peugeot zeigt ein erstes Exterieur-Bild des E-3008, der im September enthüllt wird: Danach wird aus dem SUV ein Crossover mit flachem Heck

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die offizielle Präsentation des Peugeot E-3008 rückt näher: Im September wird das neue Elektromodell enthüllt - möglicherweise auf der IAA in München. Schon Anfang Juni gab es offizielle Bilder vom Cockpit, die eine überraschend neue Minitorlandschaft zeigten. Nun veröffentlicht Peugeot ein erstes Bilder Silhouette des Neulings.

Titel-Bild zur News:

Peugeot E-3008: Das Exterieur (Teaserbild mit Tarnfolie) Zoom

Danach ist der neue Peugeot E-3008 eher ein Crossover , mit einer Karosserie ähnlich der des Citroen e-C4. Das eher eckige, zumindest aber hoch aufragende Heck des bisherigen Peugeot 3008 verschwindet in der neuen Generation und weit einer eher Hatchback-artigen Form:

Die Teaserfotos, die ausschließlich die Seitenansicht zeigen, werden von Peugeot als nächster Schritts seiner #camocatch-Aktion verkauft. Offenbar handelt es sich dabei um eine Art virales Marketing: Die Öffentlichkeit soll sich in die Einführung des neuen E-3008 eingebunden fühlen.

Deshalb gab es schon im Mai eine Abstimmung in den sozialen Medien über die Tarnfarben der Prototypen. Im Juni wurden drei Tarn-Optionen ausgewählt: Sie tragen die Bezeichnungen Street Art, Optical Art und Prototype. Mit diesen sollen diesen Sommer Testfahrten auf europäischen Straßen durchgeführt werden.

Wer einen der Erlkönige sieht, soll ihn fotografieren und das Bild zwischen 15. Juli und 15. August auf der den Seiten von Peugeot bei Facebook oder Instagram posten - und das Hashtag #caomcatch sowie @peugeot hinzufügen. Alle getarnten E-3008 verfügen zudem über einen QR-Code: Wenn man ihn mit dem Handy scannt, wird man zur #camocatch-Aktions-Webseite geführt.

Unter den Einsendungen (nur eine pro Person) werden sechs Gewinnerinnen oder Gewinner ausgelost, die exklusiv eingeladen werden, den neuen E-3008 im Jahr 2024 während der Pressetestfahrten zu erproben.


Fotostrecke: Erstes offizielles Exterieur-Bild des Peugeot E-3008

Zur Technik des Peugeot E-3008 ist bisher nur bekannt, dass er 700 km Reichweite haben soll und dass er auf der Plattform STLA Medium basiert, die kürzlich ausführlicher vorgestellt wurde - vermutlich kein Zufall. Dabei wurde verraten, dass die Plattform bis zu 98 kWh große Batterien unterstützt, sodass Reichweiten bis über 700 km möglich werden. Neben Frontantrieb soll es (erstmals bei den Elektromodellen des Konzerns) auch Allradantrieb geben. Dabei reichen die Leistungen von 160 bis 285 kW.

Auf STLA Medium wird auch der DS4 E-Tense basieren, der 2024 starten soll - vermutlich etwa gleichzeitig mit dem Peugeot E-3008. Ebenfalls auf der neuen Plattform fürs C- und D-Segment beruhen werden der Peugeot E-5008 und der für Ende 2024 angekündigte Opel Grandland Electric.

Mehr zum Peugeot E-3008:

Peugeot kündigt e-3008 und e-5008 auf Basis von STLA Medium an
Peugeot e-3008: So könnte das neue Elektro-SUV aussehen

Quelle: Peugeot International

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!