DS 9 (2020): Das dritte Modell der Marke ist eine Limousine
Das dritte Modell von DS neben 3 Crossback und 7 Crossback ist eine Limousine: Für den Antrieb des DS 9 sorgen Plug-in-Hybrid-Systeme und ein Turbo
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nach den beiden SUVs DS 7 Crossback und DS 3 Crossback präsentiert DS nun eine Limousine als drittes Modell. Der Wagen bekommt den vom Peugeot 508 bekannten Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 225 PS.

© Motor1.com Deutschland
DS 9 (2020) Zoom
Der DS 9 ähnelt auf den ersten Blick dem Peugeot 508, er ist mit 4,93 Metern aber doch etwas länger als die 508 Limousine (4,75 Meter). Auch der Radstand ist deutlich größer, er beträgt hier 2,90 statt 2,79 Meter. Basis des DS 9 ist die neueste Version der EMP2-Plattform (Efficient Modular Platform 2).
Zur Markteinführung gibt es den DS 9 als Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 225 PS. Der Antrieb kombiniert einen Turbobenziner mit einem 110 PS starken Elektroantrieb und einer Batterie, die 11,9 kWh Energie speichert. Als Getriebe wird eine Achtgang-Automatik eingesetzt.
Rein elektrische Reichweite 40 bis 50 Kilometer
Die rein elektrische Reichweite wird mit 40 und 50 Kilometern im WLTP-Zyklus angegeben. Das serienmäßige 7,4 kW-Bordladegerät ermöglicht das vollständige Nachladen an der Wallbox zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation innerhalb von einer Stunde und 30 Minuten.

© Motor1.com Hersteller
DS 9 (2020) Zoom
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Elektromodus 135 km/h. Beim Start wird stets der Elektromodus aktiviert. Im Hybrid-Modus wählt das System automatisch zwischen dem Antrieb per Elektromotor, durch den Benziner oder eine Kombination aus beiden. Im Sport-Modus E-Tense werden Gaspedal, Getriebe, Lenkung und Federung sportlich ausgelegt. Die E-Save-Funktion hält Strom für eine bestimmte elektrische Reichweite zurück.
Etwas später wird das Angebot um "zwei weitere E-Tense-Antriebe" erweitert, so DS. Zu erwarten sind ein Zweiradantrieb mit 184 kW (250 PS) und erhöhter Reichweite sowie eine 264-kW-Version (360 PS) mit intelligentem Allradantrieb. In China ist der 184-kW-Motor (250 PS) schon zur Markteinführung erhältlich. Das Angebot wird durch einen PureTech-Benzinmotor mit 165 kW (225 PS) abgerundet. Alle Versionen sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.
Reminiszenz an die historische DS von 1955
Optisch übernimmt der DS 9 markentypische Designmerkmale wie den Tüpfelgrill. Als Reminiszenz an die historische DS von 1955 ist der DS 9 mit seitlichen Positionslichternan der Dachkante ausgestattet.

© Motor1.com Hersteller
DS 9 (2020) Zoom
Eine weitere Besonderheit sind die bündig abschließenden Türgriffe und die Bicolorlackierung mit schwarzem Dach. Die Rückleuchten mit Schuppenmuster werden von einer Chromleiste unterstrichen.
Innen gibt es ein mit Nappa-Leder bezogenes Armaturenbrett, Dekorelemente aus Kristallglas, einen Alcantara-Dachhimmel und Leder-Haltegriffe. Klimatisierte Sitze mit Massage-Funktion erhöhen den Sitzkomfort.
Bildergalerie DS 9 mit 123 Fotos bei Motor1.com Deutschland!
Besondere Sorgfalt haben die Ingenieure auf den Akustikkomfort verwendet. Das hilft, die Vorteile der Audioanlage von Focal mit bis zu 14 Lautsprechern mehr zu schätzen. Wie beim 508 gibt es zudem per Kamera gesteuerte adaptive Dämpfer.
Zu den Technik-Highlights gehören der DS Drive Assist, der teilautonomes Fahren (Stufe 2) ermöglicht, ein Einparkassistent, der Gas und Bremse übernimmt, sowie ein Sicherheitspaket inklusive Nachtsichtsystem, Tot-Winkel-Warner, Antikollisionssystem und Verkehrsschilderkennung. DS Driver Attention Monitoring überwacht den Fahrer mit einer Infrarotkamera, die über dem Lenkrad eingebaut ist und warnt bei Zeichen von Ermüdung.
Mehr zu den Plug-in-Hybriden von PSA:
Peugeot 508 Hybrid: Marktstart für die Plug-in-Modelle
DS 7 Crossback: Plug-in-Version E-Tense 4x4 kostet 50.290 Euro
Unter DS Active LED Vision versteht man adaptive LED-Scheinwerfer mit fünf verschiedenen Lichteinstellungen: Parking, Town Beam, Country Beam, Motorway Beam und Adverse Weather. Hinzu kommen die Einstellungen mitlenkende Scheinwerfer und High Beam (Fernlichtassistent).
DS Smart Access ist ein schlüsselloses Zugangssystem: Man kann den DS 9 per App öffnen und starten. Nähert sich der Fahrer dem Fahrzeug, kommen die versenkten Türgriffe zum Vorschein. Das System funktioniert per Bluetooth, braucht also kein Handy-Netz. Durch das System kann man das Fahrzeug an bis zu fünf Fahrer verleihen, ohne den Schlüssel aushändigen zu müssen. Für jeden der fünf Fahrer kann der Besitzer die Nutzungszeit begrenzen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar