Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Zukunft gehört der Elektromobilität
Audi arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft der Mobilität. Die Elektromobilität hat dabei die oberste Priorität
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der neben der Entwicklungsleistung vor allem eine breite und nachhaltig angelegte Qualifizierung der Mitarbeiter im Fokus hat. Dazu ist auch ein neuer IHK-Abschluss geplant.

© auto-reporter.net
Ein Sportwagen mit Zukunft: Der Audi e-tron
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Berufsgenossenschaft hat der Ingolstädter Automobilhersteller die Weiterbildung zur Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik erarbeitet. Anfang 2010 werden die ersten 24 Absolventen diese Weiterbildung bereits abschließen.#w1#
Daneben wurde die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker zielgerichtet ergänzt: Alle Auszubildenden werden für die Übernahme in die Fachbereiche bei Audi zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Hybridfahrzeugen qualifiziert und erhalten ab Einstelljahrgang 2010 die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik.
In Zusammenarbeit mit Hochschulen und der AutoUni des Volkswagenkonzerns steht den Mitarbeitern ein umfassendes Angebot an Seminaren, Studienmodulen und Programmen zu Themen der Elektromobilität zu Verfügung.
Seit 2007 werden bei Audi umfangreiche Sensibilisierungs- und Qualifizierungskonzepte in sämtlichen Unternehmensbereiche umgesetzt. Im Rahmen einer systematischen Analyse der Elektromobilität und den damit einhergehenden neuen Technologiefeldern, definiert der Automobilhersteller die erforderlichen fachlichen Kompetenzen und integriert diese in die Kompetenzprofile aller Audi Mitarbeiter.
Seitdem wurden über 1300 Mitarbeiter in der Technischen Entwicklung weitergebildet. Über 600 Mitarbeiter sind inzwischen als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Hybridfahrzeugen qualifiziert.

