Prius Plug-in - Produktion läuft
Es ist so weit: Die Fertigung der auf 600 Einheiten limitierten Serie von Prius PHV ist im japanischen Toyota-Werk Tsutsumi angelaufen
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Während der kommenden fünf Monate werden jeweils 120 Hybridfahrzeuge hergestellt. Im Februar 2010 kommen die ersten Prius PHV nach Straßburg, dort startet Toyota das Europa-Testprogramm. Der Start der Großserienproduktion ist für 2012 geplant.

© unitedpictures/auto-reporter.net
Toyota Prius Plug-in
Toyota verleast die gesamte Prius-PHV-Flotte an kommunale Fuhrparks oder Großkunden, das erste Modell ist in Tokio bereits übergeben worden.
Im Rahmen eines weltweiten Modellversuchs will Toyota das tägliche Nutzerverhalten erforschen und herausfinden, welche Distanzen rein elektrisch zurückgelegt werden und wie konsequent das Fahrzeug wieder aufgeladen wird.#w1#
Im Februar 2010 kommen die ersten Prius PHV nach Straßburg, dort startet Toyota das Europa-Testprogramm. Die Großserienproduktion soll 2012 anlaufen.
Der Plug-in ist in puncto Antriebsstrang mit dem Vollhybrid identisch, unterscheidet sich technisch aber durch eine von 1,3 kW/h auf 5,2 kW/h vergrößerte Batterie, ein Ladegerät und den Anschluss für eine haushaltsübliche Steckdose. Das Fahrzeuggewicht steigt dabei um etwa 140 auf 1.490 Kilo.
Die Aufladung ist bei 240 Volt in etwa 1,5 Stunden abgeschlossen. Danach lässt sich eine Strecke von 20 Kilometern rein elektrisch zurücklegen; Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Kommen Benzin- und Elektromotor kombiniert zum Einsatz, ist eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h möglich (Reichweite: über 1.000 km).
Der CO2-Ausstoss des Prius PHV reduziert sich im europäischen Testzyklus gegenüber dem normalen Prius von 89 Gramm je Kilometer auf 59 Gramm. Das entspricht einem Benzinverbrauch von nur noch 2,6 Litern.

