• 26.04.2025 13:09

  • von Adrian Padeanu

Der neue Honda GT ist ein Bildschirm-Albtraum

Der chinesische GAC Honda GT und der Dongfeng Honda GT haben ein schickes Design, aber wir kommen an dem bildschirmlastigen Armaturenbrett nicht vorbei

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der neue Honda GT mag einen coolen Namen und eine interessante Form haben, aber ehrlich gesagt, kommen wir nicht an dem Innenraum vorbei. Wir haben gehört, dass Smartphones ablenkend sind, aber wie soll diese Inneneinrichtung sicherer sein?

Titel-Bild zur News:

Honda GT (China) Zoom

Sicher, die seitlichen Bildschirme an den Türverkleidungen sind mit den Außenkameras verbunden. Und ja, das obere Kombiinstrument ist notwendig. Aber was ist mit dem Rest der Bildschirme? Wenn es einen Silberstreif am Horizont gibt, dann ist es die Tatsache, dass Honda ein paar Tasten zwischen dem Infotainmentsystem und dem vertikalen Bildschirm neben dem Wählhebel eingebaut hat.

Das Hauptdisplay scheint auch einige feste Touchtasten zu haben, aber wir haben immer noch Mühe, etwas zu finden, das uns gefällt. Der größte Kritikpunkt? Der Beifahrerbildschirm. Er sieht aus wie ein billiges Tablet aus den frühen 2010er-Jahren mit riesigen Einfassungen, die ungeschickt in das Armaturenbrett gepresst sind.

Was genau ist also der Honda GT? Nach dem S7 und dem P7 aus dem letzten Jahr ist er das zweite Modell der neu geschaffenen Ye-Serie von Elektroautos für China. Mit einer schlankeren, coupéartigen Dachlinie bringt er eine sportlichere Optik in die Baureihe. Offizielle Bilder zeigen zwei Versionen: die blaue ist der Dongfeng Honda GT und die rote ist der GAC Honda GT. Diese Zwillinge mit dem Markenzeichen werden von Hondas Joint-Venture-Partnern in China gebaut.

Ursprünglich wurde der GT im vergangenen Jahr als Konzeptfahrzeug vorgestellt und ist nun serienreif. Doch bevor es soweit ist, stellt Honda ihn auf der Auto Shanghai zusammen mit anderen Modellen vor, die nur in China gebaut werden. Diese werden als Flaggschiffe der Ye-Produktpalette bezeichnet, obwohl das Unternehmen noch keine technischen Daten bekannt gegeben hat.


Fotostrecke: Der neue Honda GT ist ein Bildschirm-Albtraum

Die früheren P7 und S7 basieren auf der neuen Honda e:N Architecture W-Plattform, die sowohl Heck- als auch Allradantrieb unterstützt. Einmotorige Modelle leisten 268 PS, während die zweimotorigen Versionen 469 PS produzieren. Die Energie kommt von einer 89,8-kWh-CATL-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 650 Kilometern mit Heckantrieb oder 620 Kilometern mit Allradantrieb ermöglicht. Diese Zahlen beziehen sich allerdings auf den optimistischen CLTC-Zyklus.

Sowohl die Dongfeng- als auch die GAC-Versionen haben eine zweifarbige Lackierung und ein neues Honda-Emblem, das nicht mehr das übliche Rechteck zeigt. Während die Karosserieteile größtenteils gleich sind, unterscheiden sich die Stoßfänger, Scheinwerfer und Rückleuchten. Wie beim S7 und P7 unterscheidet sich das Design des GT deutlich von den globalen Honda-Modellen. Wir wagen zu behaupten, dass es sogar ziemlich gut aussieht. Wenn nur der Innenraum nicht so überladen mit Bildschirmen wäre.

Quelle: Honda

Mehr von Honda:

30 Jahre CR-V: Honda feiert Jubiläum mit Camping-Konzept

Der Innenraum des neuen Honda Prelude wirkt vertraut

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt