• 10.04.2025 11:19

  • von Roland Hildebrandt

30 Jahre CR-V: Honda feiert Jubiläum mit Camping-Konzept

Der Honda CR-V wird auch schon 30 Jahre alt. Zum Jubiläum zeigt die Marke einen ganz besonderen Umbau des SUV - Wir haben die Details

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Zum 30-jährigen Jubiläum des Honda CR-V legt Honda ein einzigartiges Camping-Konzeptfahrzeug seines SUVs auf. Der sogenannte "Dream Pod" (frei übersetzt: Traum-Gehäuse) basiert auf dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Marke für Europa.

Titel-Bild zur News:

Honda CR-V (2025) Dream Pod Zoom

Der Honda CR-V "Dream Pod" ist von den Kapselhotels in Japan inspiriert und bietet Schlafmöglichkeiten für zwei Personen. Eine spezielle Camping-Ausrüstung, Honda-Originalzubehör und maßgeschneiderte Funktionen sollen inmitten der Natur für einen Komfort wie zu Hause sorgen. Ein wenig erinnert die Einrichtung an das "Sleep Pack" von Dacia.

Mit einer vollelektrischen Reichweite von bis zu 79 Kilometern bewegt sich der per Plug-in-Hybrid angetriebene "Dream Pod" im EV-Modus leise und lokal emissionsfrei - und kann dank 159 mm Bodenfreiheit und der erweiterten Traktionskontrolle dabei unterschiedlichste Bedingungen im Gelände problemlos bewältigen.

Das Herzstück des "Dream Pod" ist das EGOE Nestboard 650, eine kompakte In-Car-Camping-Lösung, die perfekt in den Kofferraum des CR-V passt und sich im Handumdrehen in ein gemütliches Doppelbett für zwei Erwachsene verwandelt. Im Boden des EGOE gibt es eine herausziehbare Schublade, in der sich ein Koch- und ein Spülmodul zum Herausnehmen sowie ausreichend Platz für Utensilien, Besteck und Teller befinden.

Zusätzlichen maßgeschneiderten Komfort an Bord bieten unter anderem "Tech Pods" mit LED-Leseleuchten und ausziehbaren Seitentischen sowie USB-Ladebuchsen. Für mehr Privatsphäre, eine entspannte Umgebung und komfortable Schlafbedingungen sorgen eine Verdunkelung für die hinteren Fenster und eine einklappbare Sonnenblende hinter den Vordersitzen.


Fotostrecke: Honda CR-V (2025) Dream Pod

Mit Hilfe von Honda Originalzubehörteilen lassen sich die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich erweitern. An der abnehmbaren Anhängerkupplung des CR-V kann ein von Honda zertifizierter Thule-Fahrradträger befestigt werden - oder ein bis zu 1.500 Kilogramm schwerer Anhänger. Im Innenraum sorgen spezielle Gummifußmatten dafür, dass bei der Rückkehr von Erkundungen durch Schlamm und Matsch alles sauber bleibt. Die beleuchteten Türleisten schaffen eine angenehme Atmosphäre bei Nacht.

Als eine der ersten Personen konnte sich der renommierte Astrofotograf Benjamin Barakat von den einzigartigen Fähigkeiten des "Dream Pod" überzeugen. Er war mit dem Fahrzeug in den italienischen Alpen unterwegs, um Bilder des Nachthimmels aufzunehmen. Nachdem er den perfekten Ort gefunden hatte, baute er sein Lager und seine Kameras auf und erstellte mit Zeitraffertechniken Bilder des Orion-Nebels in der Milchstraße sowie der aus über 1.000 Sternen bestehenden Plejaden.

Dank des "Dream Pod" konnte sich Barakat unbesorgt abseits der Touristenpfade auf die Suche nach atemberaubenden himmlischen Beobachtungen begeben.

Übernachtung im Auto:

Mit dem Dacia Duster als Mikro-Camper in die Alpen
Volkswagen T7 Multivan (2024) mit Gute-Nacht-Paket im Test

Neueste Kommentare