• 07.07.2023 08:53

  • von Stefan Wagner

Der Crosscamp Flex 541 ist ein erschwingliches Reisemobil

Crosscamp steigt mit einem sehr flexiblen Opel Movano-Ausbau in den Markt für große Wohnmobile ein: Der Flex 541 bietet bis zu vier Schlafplätze

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es ist jetzt nicht das erste Mal, dass wir auf dieser Seite von Crosscamp berichten. Die Hymer-Marke hat sich bisher durch eher kompakte, preisgünstige Umbauten, etwa auf Basis eines Opel Zafira-e oder Toyota Proace Verso, hervorgetan. Jetzt geht man einen Schritt weiter und zeigt mit dem Flex 541 einen größeren Camper auf Basis des Opel Movano.

Titel-Bild zur News:

Crosscamp Flex 541 Zoom

Wie der Name bereits suggeriert, geht es hier um maximale Flexibilität. Crosscamp verspricht 14 verschiedene Grundrisse, ein modulares Möbelkonzept und sieht den Flex selbst irgendwo zwischen Alltagsfahrzeug, Abenteuermobil und Familien-Camper-Van inklusive fest verbauter Markise.

Mit 5,41 Meter Länge ist er etwa einen halben Meter länger als die bisherigen Umbauten des Unternehmens. Auf ein seitlich klappbares Heckbett, wie es in europäischen Wohnmobilen üblich ist, wird verzichtet. Stattdessen platziert Crosscamp das Doppelbett in der Mitte des Fahrzeugs, direkt hinter dem Fahrersitz. Es lässt sich an die Wand klappen, um den Boden für Stauraum freizumachen. So kann der Van beispielsweise ein paar Mountainbikes oder ein Motorrad transportieren.

Das 188 x 133 cm große Doppelbett, das als Sofa konfiguriert ist, bildet zusammen mit den drehbaren Vordersitzen einen zentralen Lounge-Bereich. Ein dreibeiniger Tisch, der sich an der Rückwand verstauen lässt, wird in der Mitte als Esstisch, Couchtisch oder Arbeitsplatz installiert. Durch ein Clipsystem ist der Tisch auch draußen nutzbar.

Die Küche auf der Beifahrerseite reicht weiter nach hinten als üblich und nimmt fast die gesamte Länge der Wand ein. Sie umfasst einen zweiflammigen Gaskocher und eine Spüle sowie einen 70-Liter-Kühlschrank, der in einer festen Konsole im Heck untergebracht ist. Der restliche Platz ist für den 10-Liter-Frischwassertank, die 2,8-kg-Gasflasche, Kochutensilien und Geschirr vorgesehen.

Der Flex 541 ist serienmäßig als Zwei-Personen-Van konfiguriert, als Option gibt es allerdings ein Faltdach, in dem ein weiteres Bett (209 x 143 cm) untergebracht ist. Darüber hinaus können die Käufer einen oder zwei Rücksitze anbringen, die an der Bodenschiene auf der Fahrerseite befestigt werden. Die Sitze lassen sich umklappen, sodass das untere Bett auf ihnen installiert und bei Nichtgebrauch entfernt werden kann.


Fotostrecke: Der Crosscamp Flex 541 ist ein erschwingliches Reisemobil

Sehr interessant auch: Je nach Bedarf kann man im Heckbereich schnell eine Dusche oder einen Kleiderschrank ein- und wieder ausbauen.

Crosscamp bietet für den Flex 541 eine 95-Ah-Basisbatterie an, optional aber auch ein intelligentes modulares Batteriesystem für bis zu fünf Tage netzunabhängige Autonomie. Vorrüstungen für den Einbau von Solarmodulen und einer Rückfahrkamera sind vorhanden.

Der Preis für den neuen Crosscamp Flex 541 beginnt bei 49.999 Euro. Für das aufklappbare Schlafdach muss man rund 5.999 Euro aufschlagen und jeder der beiden zusätzlichen Rücksitze kostet 1.599 Euro extra.

Mehr von Crosscamp

Opel Zafira-e Life als Campingmobil von Hymer-Marke Crosscamp
Crosscamp Lite (2021): Kompakter Camper für Einsteiger

Standard ist ein Opel Movano mit 138 PS-Diesel. Eine Variante mit 162-PS-Selbstzünder ist ebenfalls erhältlich. Eine Allradversion ist trotz der Gelände-tauglichen Optik des Campers nicht verfügbar.

Neueste Kommentare