Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Das hier ist der (fast) perfekte M3 und er steht zum Verkauf
Dieser Umbau eines BMW 3er E46 zum M3 Touring sieht sehr gut gemacht aus, jetzt steht er zum Verkauf - Das erwartet den neuen Besitzer
(Motorsport-Total.com/Motor1) - BMW hat ja leider nie eine Touring-Variante des E46 M3 angeboten. Dabei gab es sogar einen Prototyp, der absolut hinreißend aussah, aber nie grünes Licht von den Entscheidern bekam. Das hat Fans rund um den Globus freilich nicht davon abgehalten, sich eigene M3-Kombi-Versionen zu bauen. Dieses Exemplar hier, sieht - zumindest auf den Bildern - sehr fein gemacht aus. Nun steht das gute Stück zum Verkauf.

© Motor1.com Deutschland
2001 BMW M3 Touring Umbau zum Verkauf Zoom
Das Auto stammt aus Laguna Hills, Kalifornien und wird auf der US-Plattform Bring a Trailer versteigert. Es handelt sich ursprünglich um einen 325 Xi Touring, der - von Menschen die offenbar wussten, was sie tun - vollständig zu einem M3 Touring umgebaut wurde. Inklusive des S54-Reihensechszylinders aus dem Original, versteht sich. Allerdings mit neuen Teilen wieder aufgebaut und zusätzlich mit einer Carbon-Airbox wie im legendären M3 CSL versehen. 6-Gang-Schaltgetriebe und Achsen stammen aus einem Spender-M3.
Äußerlich gibt sich der Umbau ebenfalls keine Blöße. Haube, Schürzen, Seitenschweller, Spiegel und Kotflügel wurden gegen originale M3-Teile getauscht und lassen diesen 3er aussehen, als wäre er wahrhaftig als M3 Touring aus dem Werk gerollt. Der Heckdiffusor ist ebenfalls CSL-Style. Das Auto wurde im BMW-Farbton Silbergrau Metallic lackiert.
Bei diesem Umbau stechen vor allem die hinteren Radhäuser hervor, die handwerklich 1a gemacht aussehen. Jeder, der sich ein wenig mit dem E46 M3 Touring-Einzelstück von BMW oder dem neuen M3 Touring auseinandergesetzt hat, wird gelesen oder gehört haben, wie mühevoll die Umsetzung ist.
Leider wurde beim angebotenen Auto nicht zu 100 Prozent auf Originalität geachtet. Zu sehen an den zweiteiligen 19-Zoll-Forged Club-Rädern und den Bremsen aus einem Porsche 911 (996) mit goldenen Bremssätteln.
Die meisten anderen Optimierungen wurden am Fahrwerk durchgeführt. Dazu zählen ein Bilstein PSS10-Gewindefahrwerk, H&R-Stabis, Polyurethan-Buchsen, Spurplatten und eine Domstrebe aus Carbon. Innen sehen wir Carbon-Trimm, Sitzgurte mit M-Streifen und Recaro Sportster CS-Gestühl.
Die Auktion endet in zwei Tagen. Das aktuelle Höchstgebot liegt bei gut 35.000 Dollar, also etwa 32.000 Euro. Zum Vergleich: In Deutschland legt man für ein gutes E46 M3 Coupé inzwischen über 50.000 Euro auf den Tisch.
Die M3 Tourings von BMW
BMW M3 Touring: Es gab bereits einen Versuch
BMW M3 Touring debütiert mit 510 PS und Allrad
Quelle: Bring a Trailer


Neueste Kommentare