Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
CES 2018: Nissan bindet Gehirnströme ins Fahren ein
Der japanische Konzern analysiert mit der so genannten Brain-to-Vehicle-Technologie (B2V) erstmals die Gehirnaktivitäten des Fahrers
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Eine neue Art von Interaktion beim Autofahren demonstriert Nissan auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (9.-12.1.2018). Der japanische Konzern analysiert mit der so genannten Brain-to-Vehicle-Technologie (B2V) erstmals die Gehirnaktivitäten des Fahrers und meldet diese an die Systeme des Fahrzeugs.

© Auto-Medienportal.Net/Nissan
Nissan erprobt die Brain-to-Vehicle-Technologie (B2V) Zoom
Mit B2V können Reaktionszeiten um 0,2 bis 0,5 Sekunden verkürzt werden. Eine auf dem Kopf des Fahrers platzierte Vorrichtung misst die Gehirnströme, die anschließend von autonomen Systemen ausgewertet werden. Bewegungen wie das Steuern des Lenkrads oder Bremsvorgänge können so "vorhergesehen" und von intelligenten Assistenten schneller umgesetzt werden, ohne dass Fahrer und Insassen etwas davon mitbekommen.

