Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BYD Dolphin (2023): Alle Abmessungen des Elektroautos aus China
Der BYD Dolphin ist 4,29 Meter lang und hat 345 Liter Ladevolumen, die dem VW ID.3 und dem Renault Megane Konkurrenz machen soll
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Länge: 4.290 mm
Breite: 1.770 mm
Höhe: 1.570 mm
Radstand: 2.700 mm
Kofferraumvolumen: min. 345 Liter - max. 1.310 Liter

© Motor1.com Deutschland
BYD Dolphin (2023) Abmessungen und Kofferraumvolumen Zoom
Der Dolphin ist das erste der neuen Modelle, mit denen der chinesische Hersteller BYD nach dem SUV namens Atto 3 und der Mittelklasse-Limousine Han wieder auf dem europäischen Markt angreifen will. Es handelt sich um einen kompakten Crossover, der gerade so in das elektrische C-Segment passt.
Während die klassischen Schräghecklimousinen bis zu 4,50 Meter lang werden, bleiben ihre batteriebetriebenen Pendants aber deutlich kompakter und optimieren den Innenraum dank des veränderten Packagings von Mechanik und Batterien gegenüber Verbrennern. Der BYD Dolphin hat also den VW ID.3 im Visier, obwohl der Chinese etwas weniger Laderaum hat.
Die Abmessungen
Der BYD ist etwas länger als der ID.3. Aber nur wenige Zentimeter. Er misst 4,29 Meter, was etwa 30 Millimeter weniger ist. Außerdem ist mit 1,77 Metern in der Breite etwas schmaler. Auch der Radstand ist mit 2,70 Metern sieben Zentimeter kürzer, während die Höhe den deutschen Konkurrenten nur um zwei Millimeter übertrifft (1.570 gegenüber 1.568 Millimeter).
Geräumigkeit und Gepäckraum
BYD hat keine genauen Angaben zu den Innenraumabmessungen gemacht, aber das besichtigte und getestete Auto zeigte eine gute Zugänglichkeit, ein gutes Raumangebot und ein einfaches Interieur, aber mit gut gepolsterten Sitzen, was die Vorliebe des chinesischen Herstellers für den Komfort im Fond auch im Hinblick auf den Laderaum bestätigt. Die Kopf- und Kniefreiheit und der ebene Boden sind ausgezeichnet. Die im Verhältnis 40/60 geteilte Rückbank verfügt außerdem über eine ausziehbare Mittelarmlehne.
Das Kofferraumvolumen beträgt 345 Liter. Also 40 Liter weniger als die deutsche Referenz, die der Dolphin jedoch beim maximalen Volumen mit 1.310 Litern gegenüber 1.267 Litern übertrifft. Die Form des Gepäckabteils erinnert ein wenig an fernöstliche Autos alter Schule, mit wuchtigen Radkästen und einer stark abgerundeten Ladeöffnung. Auch die Ausstattung mit Haken und Ösen ist nicht gerade üppig, dafür hat er einen sehr geräumigen doppelten Boden und eine nicht sehr ausgeprägte Ladekante.
Auch bei der Motorisierung ist der BYD Dolphin dem ID.3 recht ähnlich: ein einziger Motor, allerdings vorne und nicht hinten, mit Leistungen von 95 bis 177 und weiter bis 204 PS, kombiniert mit zwei Batteriegrößen von etwa 45 und 60 kWh für eine Reichweite von 310 bis 427 km nach WLTP. Allerdings fehlt eine leistungsstarke Aufladefunktion, die nicht über 88 kW hinausgeht.
Allerdings gibt es auch innerhalb Europas Unterschiede in Sachen Verfügbarkeit der einzelnen Ausstattungslinien und Antriebe. So ist beispielsweise in Deutschland lediglich das Topmodell mit 204 PS als "Comfort" oder "Design" erhältlich, während man in Italien auch die schwächeren Versionen in "Active" oder "Boost" ordern könnte. Die Preise starten hierzulande übrigens bei 35.990 Euro.
Active
Ausstattung: 95 PS
Leistung: 44,9 kWh
Batterien: AC
Aufladung: 7 kW + DC 60 kW
Motorisierung: Elektrisch
Antrieb: Front
Boost
Ausstattung: 177 PS
Leistung: 44,9 kWh
Batterien: AC
Aufladung: 7 kW + DC 60 kW
Motorisierung: Elektrisch
Antrieb: Front
Comfort/Design
Ausstattung: 204 PS
Leistung: 60,4 kWh
Batterien: AC
Aufladung: 11 kW + DC 88 kW
Motorisierung: Elektrisch
Antrieb: Front
Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen
Die Liste der kompakten Stromer wird immer länger. Vor allem in der Klasse ab 4,30 Metern, wo der Kampf auf den Zentimeter und ein paar Dutzend Liter ausgetragen wird, ohne dass es besondere Spitzenwerte gibt. Wie immer haben wir den Veteranen des Segments, den Nissan Leaf, in die Liste aufgenommen, wobei wir ihn in Bezug auf die Länge ausgenommen haben. Sowie einige Crossover, die in Bezug auf Größe und Preisklasse genau richtig sind.
Renault Megane E-Tech Electric
Länge (in Meter): 4.20
Kofferraumvolumen (in Liter): 389
Kia e-Soul
Länge (in Meter): 4.20
Kofferraumvolumen (in Liter): 315
Hyundai Kona Elektro
Länge (in Meter): 4.21
Kofferraumvolumen (in Liter): 332
VW ID.3
Länge (in Meter): 4.26
Kofferraumvolumen (in Liter): 385
smart #1
Länge (in Meter): 4.27
Kofferraumvolumen (in Liter): 323
MG4
Länge (in Meter): 4.28
Kofferraumvolumen (in Liter): 363
BYD Dolphin
Länge (in Meter): 4.29
Kofferraumvolumen (in Liter): 345
Cupra Born
Länge (in Meter): 4.32
Kofferraumvolumen (in Liter): 385
MG ZS Electric
Länge (in Meter): 4.32
Kofferraumvolumen (in Liter): 448
Citroën e-C4:
Länge (in Meter): 4.36
Kofferraumvolumen (in Liter): 380
Mehr Abmessungen aktueller Modelle im Vergleich:
VW Tiguan (2024): Alle Abmessungen der SUV-Bestseller-Neuauflage
Toyota C-HR (2023): Alle Abmessungen des japanischen SUV-Coupés


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar