• 24.04.2023 15:44

  • von Manuel Lehbrink

BMW X1 und iX1 debütieren mit langem Radstand in Schanghai

Dies ist der neue BMW X1, der für die globalen Märkte bereits vorgestellt wurde und der für den chinesischen Markt etwas gestreckt wird - Alle Infos

(Motorsport-Total.com/Motor1) - BMW hat auf der Auto Shanghai eine ganze Reihe von Neuvorstellungen gezeigt. Beispielsweise eine aufgemotzte Version der elektrischen Flaggschiff-Limousine i7 namens M70. Aber auch der X1 ist auf dem BMW-Stand zu sehen. Allerdings unterscheidet sich die in China angebotene Version ein wenig von den Modellen in anderen Ländern. Die diesjährige Messe markiert also das Debüt des X1 und des elektrischen iX1 mit langem Radstand.

Titel-Bild zur News: BMW X1 LWB (2023) für China

BMW X1 LWB (2023) für China Zoom

Wie viel länger ist der China-BMW? In der Profilansicht werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied sehen, aber der Radstand wächst um 10 Zentimeter. Schauen Sie sich die Fotos noch einmal an und Sie werden feststellen, dass die hinteren Türen nur geringfügig länger sind. Und auch wenn es sich insgesamt nach einer kleinen Zahl anhört, so ergibt sich dadurch doch ein ganzes Stück mehr Beinfreiheit auf der Rückbank des X1.

BMW X1 LWB (2023) für China

BMW X1 LWB (2023) für China Zoom

Die Kundschaft in China kann zwischen zwei Ausstattungsvarianten des X1 wählen, beginnend mit dem sDrive20Li. Er verfügt über einen aufgeladenen 1,5-Liter-Dreizylindermotor, der 156 PS leistet, während der sDrive25Li den bekannten aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder mitbringt. In diesem Fall leistet er 204 PS und wird auch in den xDrive-Modellen angeboten, die über Allrad verfügen.

Über den iX1, der ebenfalls in China verkauft wird, macht BMW noch keine genauen Angaben, außer dass er ein spezielles Kühlergrill-Design hat. Wir wissen jedoch, dass er mit zwei Motoren ausgestattet sein wird.

Alle Infos zum X1 in Deutschland:

BMW X1 (2022) im Test: Was kann die Neuauflage?
BMW X1 (2022): Alle Preise in der Übersicht

Der BMW X1 debütierte für den Rest der Welt im Mai 2022 und ist seit November vergangenen Jahres im Handel. In Deutschland ist er mit Benzinern, Hybrid-Antrieben, Dieselmotoren und auch vollelektrisch als iX1 erhältlich. Die Leistungsspanne reicht von 136 PS im sDrive18i bis zu 313 PS im iX1 xDrive30. Die Preise beginnen bei stattlichen 42.800 Euro für den Einstiegsbenziner.

Quelle: BMW

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!