• 03.07.2023 08:05

  • von Stefan Wagner

BMW M2 (2023): Zwei extreme Carbon-Bodykits von Alpha-N

Tuner Alpha-N versorgt den neuen M2 neben den Kohlefaser-Bodykits auch mit 20-/21-Zoll-Felgen und Öhlins-Fahrwerken. Vorbilder sind alte M-Legenden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Alpha-N Performance aus Rheinbach hat zwei ziemlich spektakuläre Umbauten auf Basis des neuen BMW M2 G87 präsentiert. Der M2 GT ist die extremere der beiden Varianten, haut optisch richtig auf die Pauke. Aber auch der sogenannte Project "Silver" geizt nicht gerade mit Krassheit.

Titel-Bild zur News:

Alpha-N M 2 GT Zoom

Das Kohlefaser-Bodykit am grünen M2 GT umfasst einen großen Heckflügel, einen Einsatz für den Heckdiffusor, eine Frontspoilerlippe, neue Kotflügel mit Lüftungsschlitzen und Blades hinter den Vorderrädern, einen geänderten Grill sowie eine neue Motorhaube mit großem Lufteinlass. Darunter befindet sich eine Motorabdeckung aus Carbon.

In den Radkästen drehen sich sehr große Räder von Edelweiss. 20-Zöller sind beim Alpha-N-M2 Standard, optional kann auch eine Variante mit 20-Zöllern an der Vorder- und 21-Zöllern an der Hinterachse erworben werden. Der M2 GT bekommt zudem ein Öhlins Road &Track-Gewindefahrwerk mit einstellbaren Domlagern.

Sowohl die Exterieur-Aufmachung als auch der Lack in British Racing Green sind eine Verbeugung vor dem E36 M3 GT, der lediglich 356-mal gebaut wurde.

Der M2 Project "Silver" wiederum ist eine Hommage an den E46 M3 CSL. Das sieht man vor allem an der Kofferraumklappe, die hier durch einen großen Carbon-Spoilerbürzel geschmückt wird. Mit Ausnahme der Heckdiffusor-Erweiterung sieht man am silbernen M2 ansonsten die gleichen Teile wie am grünen M2 GT.

Beim Fahrwerk ist es ganz genauso, lediglich die Räder sind andere. Der Project "Silver" kommt mit ProLine-Felgen in 20- und 21-Zoll.


Fotostrecke: BMW M2 (2023): Zwei extreme Carbon-Bodykits von Alpha-N

Eine Leistungssteigerung ist offenbar nicht Teil der beiden Tuning-Pakete. Zumindest erwähnt Alpha-N dazu nichts. Ab Werk wird der seit April 2023 erhältliche M2 vom bekannten S58-3,0-Liter-Biturbo-Reihensechszylinder angetrieben. In dieser Applikation bringt er es auf 460 PS und 550 Nm. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer 8-Gang-Automatik oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe.

Noch mehr M2-Tuning

Neuer BMW M2 mit M Performance Parts: Weltpremiere in Essen
BMW M2 (G87) bereits von Manhart (virtuell) auf 560 PS getunt

Der Sprint von 0-100 km/h gelingt dem 1.700 Kilo schweren M2 in 4,1 Sekunden. Wer selber Gänge wechselt, braucht im Optimalfall 0,2 Sekunden länger. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt maximal 280 km/h. Die Preise für das Serienprodukt starten bei 72.800 Euro.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!