• 19.05.2021 12:48

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Manuel Lehbrink

BMW kündigt den neuen 2er mit Erlkönig-Galerie an

BMW hat mehrere Fotos eines getarnten Prototyps der nächsten Generation des 2er Coupés als M240i xDrive mit 374 PS veröffentlicht

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nach einer endlosen Reihe von inoffiziellen Erlkönigbildern hat BMW nun die eigene Teaser-Kampagne für die nächste Generation des 2er Coupés gestartet. Das kompakte Fahrzeug ist immer noch ein Sportwagen mit Hinterradantrieb und wird in einer umfangreichen Fotostrecke vorgestellt.

Titel-Bild zur News:

BMW 2er Coupé (2022) als getarnter M240i-Prototyp erwischt Zoom

Diese konzentriert sich hauptsächlich auf die heißeste Version, die zum Start angeboten wird. Es ist der M240i xDrive mit seinen großen trapezförmigen Auspuffrohren, zu denen sich eine kleinere Version (der 230i) mit einem Paar runder Endrohre gesellt.

Die offiziellen Aufnahmen zeigen dabei nichts, was wir nicht schon gesehen haben, aber sie erinnern daran, dass der 2er der G42-Generation nicht den gewaltigen Nierengrill seines großen Bruders, dem 4er Coupé, bekommen wird. Er behält die Hinterradantrieb-Proportionen seines Vorgängers mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heck, obwohl wir nicht allzu überrascht wären, wenn das neue Modell doch noch etwas größer wird.

Aus den relativ wenigen Angaben, die BMW veröffentlicht hat, erfahren wir, dass die M Performance-Version ihren Reihensechszylinder-Motor beibehält, aber jetzt 374 PS (275 Kilowatt) leistet, die über ein Achtgang-Automatikgetriebe an beide Achsen geleitet werden. Die Gewichtsverteilung soll fast 50:50 aufweisen.

Versprochen wird ein heckbetontes Allrad-System mit "vollvariabler, elektromotorisch erzeugter Sperrwirkung." Die Hinterachse erhält ein M-Sportdifferenzial und das Auto insgesamt ist rund 12 Prozent steifer als der Vorgänger. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse profitieren von einer breiteren Spur, um die Wankneigung der Karosserie bei hohen Kurvengeschwindigkeiten zu verringern.

Hubabhängige Dämpfer sind serienmäßig, gegen Aufpreis ist ein adaptives M-Fahrwerk erhältlich, das elektronisch gesteuerte Dämpfer mitbringt. BMW verlangt außerdem einen Aufpreis für die variable Sportlenkung und sagt, dass die neu gestaltete Karosserie deutlich aerodynamischer ist als die des bisherigen 2er Coupés.

Der neue 2er soll im Spätsommer in Produktion gehen und gegen Ende des Jahres in die Verkaufsräume rollen. Der M2 kommt angeblich nicht vor 2023 auf den Markt, wir müssen uns also noch lange gedulden, denn die Produktion beginnt offenbar erst im Dezember 2022. Vom 2er Cabrio haben wir noch keine Erlkönige gesehen, was darauf hindeutet, dass der offene 2er keinen Nachfolger erhält.

Quelle: BMW

Zukunft und Vergangenheit:

BMW X1 (2022) beim Feintuning auf dem Nürburgring erwischt
Zeitreise: Unterwegs im BMW 525 (E12) "Inka" von 1974

Neueste Kommentare