Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Audi Q6 e-tron Sportback (2023) auf ersten Erlkönigfotos
Zusätzlich zum neuen Audi Q6 wird es das Elektro-SUV auch in einer schnittigeren Sportback-Variante geben
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit BMW den ersten X6 auf den Markt gebracht hat, der eine noch dramatischer aussehende Version des X5 war, hat sich die Automobilindustrie darum bemüht, diese Idee beim SUV in möglichst vielen Größen zu kopieren. Die anderen deutschen Premium-Marken waren die ersten, die versuchten, Fahrzeuge zu bauen, die so aussehen.

© insideEvs.com Copyright
Audi Q6 E-Tron Sportback (2023) Zoom
Inzwischen setzt sich der Trend mit kommenden Modellen wie dem Audi Q6 e-tron Sportback in Richtung Elektrofahrzeuge fort. Unsere Erlkönigjäger haben uns gerade die allerersten Fotos des Q6 e-tron Sportback geschickt, und obwohl wir nicht viel sehen können, weil er von einer dicken Tarnfolie bedeckt ist, haben wir eine ziemlich gute Vorstellung davon, was uns erwartet.
Das bedeutet, dass das Dach viel aggressiver nach hinten abfallen wird, was dem Fahrzeug ein Fastback-ähnliches Aussehen verleiht. Die Rückleuchten werden sich von denen des regulären Q6 e-tron unterscheiden, ebenso wie der hintere Stoßfänger.
Gleiche Antriebsarchitektur wie im Porsche Macan EV
Wir erwarten keine größeren technischen Änderungen, aber die Fahrwerkskalibrierung könnte beim Sportback anders ausfallen, sodass der Sportback eine sportlichere Abstimmung haben könnte als der Q6 ohne Sportback.
Die Frontpartie wird jedoch identisch sein, ebenso wie der Großteil des Innenraums. Audi wird sich jedoch dafür entscheiden, den Sportback durch einzigartige Farboptionen zu differenzieren. Eine davon könnte das matte Rot sein, das durch die Lücken in der Tarnung des Prototyps in der Galerie zu sehen ist.
Die Antriebsoptionen werden bei beiden Modellvarianten identisch sein, die auf der von Audi und Porsche gemeinsam entwickelten Premium Platform Electric (PPE) Architektur aufbauen werden. Sie wird auch dem ersten Porsche Macan EV zugrunde liegen, und wir können sowohl einmotorige Heckantriebs- als auch zweimotorige Allradantriebsvarianten erwarten, die in ihrer sportlichsten Ausführung bis zu 600 PS leisten könnten.
Das planen andere Premium-Marken:
Genesis Electrified GV70 mit 360 kW Antriebsleistung vorgestellt
Mercedes EQE SUV: Erste Erlkönigbilder ohne Tarnung
Normalerweise zeigt Audi den Standard-SUV und das Sportback-Modell nicht gleichzeitig, aber es wird erwartet, dass der Q6 e-tron Sportback noch in diesem Jahr vollständig enthüllt wird, bevor er 2023 in den Verkauf geht. Er dürfte später im Jahr mit einem kleinen Aufschlag gegenüber dem Modell ohne Sportback erscheinen.
Quelle: Automedia


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar