Audi e-tron und e-tron Sportback mit Facelift bei Tests gesichtet
Aufgefrischte Versionen des Audi e-tron und des e-tron Sportback sind bei Tests als Erlkönige erwischt worden - Alle Infos zu den Facelifts
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Aufgefrischte Versionen des Audi e-tron und des e-tron Sportback sind aktuell in der Entwicklung. Und diese Erlkönigaufnahmen zeigen sie zusammen in Österreich. Die elektrischen SUVs haben ein aktualisiertes Äußeres und zusätzlich gibt es Gerüchte über Änderungen am Antriebsstrang.

© Motor1.com Hersteller
Audi e-tron und e-tron Sportback (2022) als Erlkönig mit Facelift Zoom
Der Audi e-tron und der Audi e-tron Sportback scheinen das gleiche Frontdesign zu haben. Der überarbeitete Kühlergrill hat ein sich überschneidendes sechseckiges Maschenmuster. Der aktuelle Look ist eher eine Mischung aus vertikalen Elementen und schmalen Lamellen.
Die untere Blende weist weiterhin eine trapezförmige Öffnung in der Mitte auf. Auch die Öffnungen in den Ecken scheinen kleiner zu sein als beim bisherigen Design, aber die Tarnung könnte etwas verbergen.
Wahrscheinlich überarbeiteter Infotainment-Bildschirm
Das Styling an den Seiten scheint im Vergleich zum aktuellen Modell vereinfacht worden zu sein und am Heck scheint es neue Rücklichter zu geben. Diese haben jetzt eine Reihe von horizontalen Elementen am äußeren Teil jeder Leuchteinheiten.
Die Tarnung könnte aber auch hier etwas verbergen. Wie die überarbeiteten Seitenschweller scheint auch die Formgebung des unteren Teils des hinteren Stoßfängers weicher und einfacher zu sein als das aktuelle Design.
Unsere Fotografen waren leider noch nicht in der Lage, Fotos vom Inneren dieser Fahrzeuge zu schießen. Ein kurzer Blick soll aber möglich gewesen sein und die e-tron-Modelle verfügen angeblich über einen überarbeiteten Infotainment-Bildschirm, der sich einen Rahmen mit den Instrumenten teilt.
Ein Gerücht aus dem letzten Jahr besagt außerdem, dass die aufgefrischten e-trons eine neue Batterie erhalten, die die Reichweite der Fahrzeuge erhöht. Unbestätigte Quellen sprechen von rund 600 km nach WLTP. Es bleibt spannend.
Weitere Audi-Erlkönige:
Audi A6 Limousine: Erlkönig zeigt S Line mit Facelift
Neuer Audi S4 innen und außen erstmals als Erlkönig erwischt
Zu den Upgrades gehören angeblich auch stärkere Elektromotoren. Die aktuellen Modelle leisten 265 Kilowatt oder 300 kW im Boost-Modus. Die stärkere S-Variante hat 320 kW oder 370 kW im Boost-Modus. Vielleicht kommt ja ein RS-Modell?!
Die aktualisierte Audi-Baureihe wird Berichten zufolge noch vor Ende des Jahres auf den Markt kommen. Wie und ob sich die Preise ändern werden, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Automedia


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar