Damit hätte die Generation 8 einen Lebenszyklus von 15 Jahren, wäre aber immer noch nicht der langlebigste Golf
Drei Leistungsstufen, Auspuffanlagen und optische Retuschen fürs limitierte Performance-Coupé
Tuner Manhart spendiert zudem Breitbau, Tieferlegung und vierstelliges Drehmoment
Vom Elektro-BMW 1972 bis zur Toyota-Flotte in Paris 2024
Der nächste Porsche Cayenne wird zum Elektroauto und befindet sich bereits in der Erprobung: Aber es soll auch weiterhin Verbrenner geben
Der ultrakompakte Volkswagen ID.1 wird wohl ab 2027 die Modellpalette nach unten abrunden: Wir haben ein erstes Rendering, das zeigt, wie er aussehen könnte
Die neue Chevrolet Corvette ZR1 wird mit über 1.000 PS das stärkste jemals in Amerika gebaute Auto und liefert auch auf der Rennstrecke ab!
Endlich gibt es die Preise der neuen Audi A5 Limousine und des A5 Avant: Wir geben eine Übersicht und zeigen die Serienausstattung der Basisversion
Adrian Newey erklärt uns, was sein letztes Red-Bull-Projekt, das Hypercar RB17, so besonders macht: und so teuer
Skoda rundet das Programm beim für 2024 überarbeiteten Octavia nach oben mit dem RS ab
Der letzte Bentley W12-Motor wird in Crewe von Hand gebaut: Nach über 100.000 Einheiten geht der ikonische Antrieb in Rente
Der Dacia Sandero liegt vorne, gefolgt vom Volkswagen Golf und dem Renault Clio. Tesla verliert an Boden
Wir dachten, 727 PS reichen bereits für Performance ...
Der Q4 e-tron 35 ist nicht der einzige Audi, der serienmäßig auf rustikalen Rädern steht
Überladung kann teuer und gefährlich werden