Opel hat seinem Hochdachkombi Combo ein Facelift verpasst. Gleichzeitig gibt es mehr Reichweite für den Combo Elektric - Wir sind ihn gefahren
Der neue Audi A5 Avant ist größer, aber nur teilweise geräumiger als sein Vorgänger
Mit seinen Performance-Gimmicks ist der Ioniq 5 N genialer Pionier, Vermittler zwischen den Welten, Fahrspaß-König, für den Alltag aber schwer zu vermitteln
Er wurde von der britischen Firma Simpson gebaut und hat den gleichen 12-Zylinder-Motor wie der 550 Maranello und ein Schaltgetriebe
VW macht den alten Amarok fit für die nächsten zwei oder drei Jahre - Das Facelift wurde jetzt in Argentinien vorgestellt
Die zweite Generation des China-SUVs wird größer und bietet mehr Platz
Damit würde das Modell den bisherigen Mazda 6 beerben
Der frühere Ford Evos ergänzt mit neuem Namen den Ford Mondeo in China
Er ist für 2026 geplant, soll 1.000 PS haben und die neue elektrische Hochleistungsplattform nutzen
Mit viel Reichweite, niedrigem Verbrauch und schnellem Laden ist der Audi A6 e-tron der neue Platzhirsch auf der Autobahn
Obwohl der neue C 63 und der GLC 63 jetzt Vierzylinder haben, sagt AMG, dass neue Performance-Fahrzeuge mit großen V8-Motoren geplant sind
Wir entdecken das Cockpit des Ineos Grenadier, des britischen Geländewagens der alten Schule, den es als Benziner und Diesel gibt
Einst hatte fast jede Marke ein offenes Modell im Programm, doch 2024 ist das Angebot in Sachen Cabrio und Roadster auf dem deutschen Markt überschaubar
Der Kia Cadenza wurde als K8 in Südkorea weitergeführt, wo ein Facelift nun große Veränderungen innen und außen mit sich bringt
Ein Ex-Koenigsegg-Designer hat ein puristisches Hypercar mit Zwölfzylinder-Saugmotor und Schaltgetriebe entworfen, das auch noch großartig aussieht