Utah: Pagenaud holt die Pole für de Ferran
Acura dominiert die ALMS weiter: Simon Pagenaud, David Brabham und Luis Diaz holten sich die ersten drei Plätze - GT2-Klasse wieder hart umkämpft
(Motorsport-Total.com) - Simon Pagenaud knüpfte auch in der Qualifikation zum vierten Saisonrennen der American-Le-Mans-Series (ALMS) an seine tadellose Vorstellung vom Freitag an. 1:30,645 Minuten bedeuteten auf dem Miller Motorsport Park in Utah eine glasklare Pole Position für de Ferran Motorsports vor den Acura-Markenkollegen von Highcroft Racing.

© Acura
Klare Sache: Simon Pagenaud holte sich für Gil de Ferran die Utah-Pole
Allerdings lad David Brabham um satte 0,736 Sekunden hinter dem Franzosen, obwohl er lange Zeit in der Session die Bestzeit inne hatte. Doch als Pagenaud den Hammer auspackte, hatte der Australier ein deutliches Nachsehen, obwohl auch Brabham seine Zeit noch unterbieten konnte.#w1#
Rang drei, und damit die Pole Position in der LMP2-Klasse, ging an Luis Diaz und Adrian Fernandez im Vorjahres-Acura, die die beiden Lola-Mazdas von Dyson Racing ebenfalls um 0,7 Sekunden hinter sich lassen konnten. Ein respektables Debüt feierte das Hybrid-Auto von Corsa Motorsports: Der Ginetta-Zytek lag nur um 4,3 Sekunden hinter dem Polesetter.
In der GT2-Klasse reichte Jörg Bergmeister nur eine einzige schnelle Runde, um in seinem Flying-Lizard-Porsche die Pole Position zu holen. 1:47.120 Minuten hielten dem Ansturm von Jamie Melo im Risi-Ferrari und Wolf Henzler im Farnbacher-Loles-Porsche stand.
Die beiden BMW M3 holten sich dahinter die Plätze vier und sechs, getrennt durch den Vici-Porsche von Nicky Pastorelli. Zum ersten Mal durften auch die GT3-Porsche der neuen Challenge-Klasse mitmischen, die aufgrund der in Krisenzeiten dünnen ALMS-Meldeliste mit fünf Autos antreten konnten.
Die Startaufstellung von Utah:
01. LMP1 de Ferran/Pagenaud (Acura) - 1:30.645 Minuten
02. LMP1 Brabham/Sharp (Acura) - 1:31.381
03. LMP2 Fernandez/Diaz (Acura) - 1:32.749
04. LMP2 Leitzinger/Franchitti (Lola-Mazda) - 1:33.513
05. LMP2 Dyson/Smith (Lola-Mazda) - 1:33.685
06. LMP1 Mowlem/Johansson (Ginetta-Zytek) - 1:34.957
07. LMP1 J.Field/C.Field/Ducote (Lola) - 1:35.471
08. LMP1 Lewis/Willman (Lola) - 1:36.401
09. GT2 Bergmeister/Long (Porsche) - 1:47.120
10. GT2 Melo/Kaffer (Ferrari) - 1:47.265
11. GT2 Henzler/Lieb (Porsche) - 1:47.319
12. GT2 Müller/Milner (BMW M3) - 1:48.314
13. GT2 Pastorelli/Stuck (Porsche) - 1:48.599
14. GT2 Hand/Auberlen (BMW M3) - 1:48.628
15. GT2 Farnbacher/James (Panoz) - 1:49.084
16. GT2 Murry/Robertson (Ford GT) - 1:49.888
17. GT2 van Overbeek/Neiman (Porsche) - 1:52.709
18. GT2 Feinberg/Hall (Dodge Viper) - 1:53.032
19. Chal Parker/Skerlong (Porsche GT3) - 1:56.166
20. Chal Snow/Snow (Porsche GT3) - 1:56.172
21. Chal Hoaglund/Faieta (Porsche GT3) - 1:56.248
22. Chal Brown/Sweedler (Porsche GT3) - 1:57.500
23. Chal Baker/Cosmo (Porsche GT3) - 2:00.085

