Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Graf: ALMS-Heimspiel in Laguna Seca
Klaus Graf feiert beim ALMS-Saisonausklang in Laguna Seca zusammen mit Teamchef und Co-Pilot Greg Pickett im Cytosport-Lola sein Heimspiel
(Motorsport-Total.com) - Für das Cytosport-Team stellt das ALMS-Finale in Laguna Seca zugleich auch das wichtige Saisonheimspiel dar. Die Mannschaft ist in Benicia, unweit von San Francisco, stationiert und erwartet deshalb besonders viele Freunde und Gäste an der Rennstrecke. Laguna Seca gilt für viele Rennfahrer als einer der schönsten US-Circuits überhaupt und liegt zudem in einer traumhaften Region.

© Audi
Klaus Graf und Greg Picket (li.) wollen in Laguna Seca wieder auf das Podium
Die Strecke befindet sich unweit des legendären Highway Nr. 1 etwa auf halben Weg zwischen Los Angeles und San Francisco und liegt nahe am Pazifik nahe des Fischerstädtchens Monterrey. Berühmt geworden ist der Ort durch den John-Steinbeck-Roman "Die Straße der Ölsardinen" - indes besitzt der 3,601 Kilometer lange Laguna Seca Raceway gar keine Affinität zu Wasserwegen.#w1#
Im Gegenteil: Die Piste ist in eine wüstenähnliche Landschaft hineinmodelliert, was den Rennfahrern immer wieder Schwierigkeiten mit unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen durch den herein wehenden Sand bereitet. "Für uns Protoypenpiloten tauchen hier im Überrundungsverkehr immer wieder knifflige Situationen auf, wenn wir von der frei gefahrenen Ideallinie zum Überholen auf Belag mit niedrigerem Grip wechseln. Wirklich gute Stellen zum Überholen gibt es auf dem Hügelkurs nicht, lediglich das Ende der Zielgeraden lässt das halbwegs zu."
Die größte Herausforderung in Laguna Seca ist die "Korkenzieherkurve". Neben der "Eau Rouge" in Spa-Francorchamps stellt die "Corkscrew" wohl die berühmteste Kurve im internationalen Motorsport dar. "Sie ist für uns Rennfahrer jedes Mal eine große Herausforderung, denn nach dem langen Bergaufstück lenkt man ohne Referenzpunkt nach links ins Nichts ein," erläutert Graf den schwierigsten Streckenabschnitt, der in eine enge, steil abfallende Kurvenkombination mündet.
Das Rennen weicht neben Sebring und Road Atlanta von der üblichen ALMS-Zeitdistanz von 2.45 Stunden ab und wird über 4 Stunden ausgefahren. "Wir fahren in die Dämmerung hinein, echtes Le-Mans-Feeling ist angesagt", freut sich der Formel-3-Teamkollege des aktuell zurückgetretenen Grand-Prix-Piloten Alexander Wurz. In Laguna Seca will das Cytosport-Team das fünfte LMP1-Podium in Folge erreichen.

