• 19.03.2010 19:10

  • von Roman Wittemeier

Favoriten bestimmen auch das letzte Training

Peugeot behält in Sebring eine blütenreine Weste: Beide 908 HDi FAP im letzten Freien Training vorne - Extrem enges Feld in der GT2-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Zwar gingen alle Teilnehmer des 12-Stunden-Rennens in Sebring mit großer Vorsicht in das letzte Freie Training vor Beginn des Qualifyings, dennoch mussten die roten Flaggen geschwenkt werden. Jan Magnussen demolierte seine GT2-Corvette, Lord Drayson setzte seinen eigenen Lola-Judd in die Barrieren. Die Briten werden ihren LMP1-Wagen zur Qualifikation wieder bereit haben, bei der Corvette musste nur am Heck etwas geflickt werden.

Titel-Bild zur News: Simon Pagenaud, David Brabham

Der Highcroft-Acura hat die kleine Szene in der LMP2-Klasse souverän im Griff

Im Gesamtklassement der letzten Session vor der echten Zeitenjagd gab es keine Überraschungen. Gené/Wurz/Davidson waren in 1:45.722 Minuten einen Hauch schneller als Minassian/Lamy/Bourdais im zweiten Peugeot 908 HDi FAP. Dem Trio um den Ex-Toro-Rosso-Piloten fehlten am Ende nur 0,013 Sekunden auf die Bestzeit - also gar nichts. Der Aston Martin wurde von Stefan Mücke in 1:46.933 Minuten auf Rang drei pilotiert, Teamkollege Harld Primat sorgte mit einem spektakulären Dreher kurz vor Schluss für Aufregung, aber er schlug nirgends an.#w1#

In der LMP2-Klasse setzte Highcroft-Acura seine bisherige Dominanz fort. Brabham/Franchitti/Pagenaud waren um etwa zwei Sekunden schneller als die Dyson-Mannschaft, der Porsche RS Spyder von Cytosport war am Freitagvormittag nicht zu sehen. "Wir hatten schon alles erledigt", argumentiert der Deutsche Klaus Graf, der sich den Wagen mit Sascha Maassen und Teambesitzer Greg Pickett teilt.

"Alle Fahrer fühlen sich mit dem Wagen und der Abstimmung sehr wohl. Darum ging es in den Trainings", sagt Graf. Er schildert seine Eindrücke aus den vergangenen Tagen: "Die Strecke hat sich immer wieder verändert. So dürfte das Rennen auch sein. Auch wenn wir gut vorbereitet sind, gibt es für das Rennen natürlich noch einige Unbekannte. Das gilt aber für alle Teams. Wir haben ein tolles Paket, das sehr zuverlässig ist. Es ist richtig, wenn man konservativ an die Sache herangeht."

Auch wenn der Porsche RS Spyder in den USA schon viele Erfolge feiern konnte, so kommt man am Highcroft-Acura wohl kaum vorbei. Die beste Trainingsrunde von David Brabham am Donnerstagvormittag war um über zwei Sekunden schneller als die LMP2-Pole-Position im vergangenen Jahr - eine beeindruckende Steigerung! "Wir sind sehr zuversichtlich", schallt es gleichermaßen aus den Kehlen der drei Highcroft-Piloten.


Fotos: ALMS-Auftakt in Sebring, Tests und Training


In der Prototypen-Challenge sicherte sich Ryan Hunter-Reay die Bestzeit vor Christophe Bouchut. In der GT2 war es gewohnt eng. Hatte BMW die vergangenen Trainingssessions bestimmt, konnte sich am Freitagvormittag der Risi-Ferrari von Melo/Kaffer/Bruni hauchdünn vor dem ersten von zwei BMW M3 GT2 platzieren. Das Schwesterauto der Münchener kam auf Rang drei. Sechs Fahrzeuge von vier Marken lagen innerhalb von einer Sekunde.

Das Freie Training in der Übersicht:
01. LMP1 Gené/Wurz/Davidson (Peugeot) - 1:45.722 Minuten
02. LMP1 Lamy/Bourdais/Minassian (Peugeot) - 1:45.735
03. LMP1 Mücke/Primat/Fernandez (Lola-Aston Martin) - 1:46.933
04. LMP2 Brabham/Pagenaud/Franchitti (Acura) - 1:47.041
05. LMP1 Drayson/Cocker/Pirro (Lola-Judd) - 1:48.358
06. LMP2 Dyson/Smith/Meyrick (Lola-Mazda) - 1:48.980
07. LMPC Tucker/Hunter-Reay/Gue (Oreca) - 1:55.868
08. LMPC Tucker/Bouchut/Wilkins (Oreca) - 1:56.276
09. LMPC Wallace/Sutherland/Hildebrand (Oreca) - 1:58.538
10. LMPC Pagerey/Wong/Ducote (Oreca) - 1:58.836
11. GT2 Melo/Bruni/Kaffer (Ferrari) - 2:00.914
12. GT2 Auberlen/Milner/Werner (BMW) - 2:01.076
13. GT2 Müller/Hand/Priaulx (BMW) - 2:01.322
14. GT2 Bergmeister/Long/Lieb (Porsche) - 2:01.719
15. GT2 Beretta/Gavin/Collard (Corvette) - 2:01.754
16. GT2 Sharp/van Overbeek/Farnbacher (Ferrari) - 2:01.857
17. GT2 Magnussen/O'Connell/Garcia (Corvette) - 2:02.037
18. GT2 Sellers/Henzler/Pilet (Porsche) - 2:02.218
19. GT2 Robertson/Robertson/Murry (Doran Ford) - 2:02.786
20. GT2 Brown/Cosmo/Barbosa (Ferrari) - 2:03.325
21. GT2 Krohn/Jonsson/van de Poele (Ferrari) - 2:04.166
22. GT2 Law/Neiman/Lietz (Porsche) - 2:04.855
23. GT2 Gentilozzi/Goossens/Dalziel (Jaguar) - 2:05.356
24. GTC Lewis/Vento/Aschenbach (Porsche) - 2:07.783
25. GTC Gonzalez/Diaz/Kelly (Porsche) - 2:07.798
26. GTC Richard/Ende/Lally (Porsche) - 2:07.876
27. GTC Curtis/Sofronas/Pilgrim (Porsche) - 2:07.941
28. GTC Rodriguez/Bieker/Friedman (Porsche) - 2:11.134

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!