• 19.03.2010 20:43

  • von Roman Wittemeier

Sebring-Qualifying: Alles nach Peugeot-Plan

Peugeot wird der Favoritenstellung auch im Qualifying gerecht: Beide 908 HDi FAP vor Aston Martin - Acura in der LMP2 nur knapp vorne, BMW auf der GT2-Pole

(Motorsport-Total.com) - Die Startpositonen für die 58. Auflage des 12-Stunden-Klassikers in Sebring sind bezogen. Peugeot war auch in der Zeitenjagd vor dem Auftaktrennen der diesjährigen Saison der American Le-Mans-Series (ALMS) nicht zu stoppen. Le-Mans-Sieger Marc Gené fuhr den Wagen mit der Startnummer sieben in 1:45.214 Minuten auf den ersten Rang, Nicolas Minassian stellte das Schwesterauto auf Platz zwei. Die Überlegenheit der Franzosen war offensichtlich, denn beide 908 fuhren nur wenige Runden.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz, Anthony Davidson, Marc Gené

Peugeot ließ der Konkurrenz auch im Qualifying nicht den Hauch einer Chance

Während Peugeot zunächst abwartete, hatte sich Stefan Mücke im Aston Martin früh an die Spitze des Klassements gesetzt. Der Berliner war aber letztlich chancenlos und blieb rund acht Zehntelsekunden hinter der Topzeit zurück. Stark meldete sich die Mannschaft von Lord Drayson zurück. Nachdem der Teambesitzer den Lola-Judd im Training an Vormittag in die Reifenstapel gesetzt hatte, platzierte Emanuele Pirro den Wagen nach schneller Reparatur auf Rang vier.#w1#

In der LMP2-Klasse blieb bezüglich der Reihenfolge alles wie gehabt. Acura deckte jedoch längst nicht alle Karten auf. Immerhin ließ man weder Le-Mans-Champion David Brabham noch den schnellen Simon Pagenaud auf die Zeitenjagd, sondern Neuling Marino Franchitti. Der Schotte leistete sich einen Dreher und war letztlich trotzdem um rund zwei Zehntelsekunden schneller als Klaus Graf, der den Porsche RS Spyder von Cytosport auf Platz zwei der LMP2-Klasse fuhr. Knapp dahinter folgte der Dyson-Lola.

Wirklich spannend ging es in Prototypen-Challenge und in der GT2-Klasse zur Sache. Im Einheits-Oreca sicherte sich Gunnar Jeannette in allerletzter Sekunde die Bestzeit vor Ryan Hunter-Reay und dem amerikanischen Youngster J.R. Hildebrand. Die ersten drei Fahrzeuge der LMPC lagen innerhalb von drei Zehntelsekunden, auch Christophe Bouchut auf Platz vier hatte nur wenig Rückstand.


Fotos: ALMS-Auftakt in Sebring, Tests und Training


In der GT2-Klasse gab es den erwarteten Fight der verschiedenen Hersteller. Das beste Ende hatte BMW für sich. Dirk Müller holte alles aus seinen Dunlop-Reifen und zeigte der Konkurrenz auf Michelin das Heck seines M3 GT2. Auf den Plätzen zwei und drei reihten sich je ein Porsche von Flying Lizard und Falken ein, Mela/Bruni/Kaffer im Risi-Ferrari kamen vor den beiden Corvettes auf Platz vier. Der zweite BMW wurde von Bill Auberlen nur auf GT2-Rang acht pilotiert.

Das Qualifying in der Übersicht:
01. LMP1 Gené/Wurz/Davidson (Peugeot) - 1:45.214 Minuten
02. LMP1 Lamy/Bourdais/Minassian (Peugeot) - 1:45.841
03. LMP1 Mücke/Primat/Fernandez (Lola-Aston Martin) - 1:46.079
04. LMP1 Drayson/Cocker/Pirro (Lola-Judd) - 1:46.460
05. LMP2 Brabham/Pagenaud/Franchitti (Acura) - 1:47.684
06. LMP2 Pickett/Graf/Maassen (Porsche) - 1:47.738
07. LMP2 Dyson/Smith/Meyrick (Lola-Mazda) - 1:47.882
08. LMP1 Willman/Burgess/Ehret (Lola-AER) - 1:54.441
09. LMPC Zugel/Jeannette/Julian (Oreca) - 1:55.279
10. LMPC Tucker/Hunter-Reay/Gue (Oreca) - 1:55.397
11. LMPC Wallace/Sutherland/Hildebrand (Oreca) - 1:55.579
12. LMPC Tucker/Bouchut/Wilkins (Oreca) - 1:56.101
13. LMPC Pagerey/Wong/Ducote (Oreca) - 1:59.580
14. GT2 Müller/Hand/Priaulx (BMW) - 2:00.782
15. GT2 Bergmeister/Long/Lieb (Porsche) - 2:01.150
16. GT2 Sellers/Henzler/Pilet (Porsche) - 2:01.201
17. GT2 Melo/Bruni/Kaffer (Ferrari) - 2:01.236
18. GT2 Magnussen/O'Connell/Garcia (Corvette) - 2:01.358
19. GT2 Beretta/Gavin/Collard (Corvette) - 2:01.628
20. GT2 Sharp/van Overbeek/Farnbacher (Ferrari) - 2:01.914
21. GT2 Auberlen/Milner/Werner (BMW) - 2:01.922
22. GT2 Brown/Cosmo/Barbosa (Ferrari) - 2:02.242
23. GT2 Robertson/Robertson/Murry (Doran Ford) - 2:03.622
24. GT2 Gentilozzi/Goossens/Dalziel (Jaguar) - 2:04.804
25. GTC Gonzalez/Leitzinger/Keen (Porsche) - 2:05.959
26. GT2 Krohn/Jonsson/van de Poele (Ferrari) - 2:06.680
27. GTC Gonzalez/Diaz/Kelly (Porsche) - 2:07.018
28. GTC Sweedler/Kapudija/Lueders (Porsche) - 2:07.205
29. GTC Lewis/Vento/Aschenbach (Porsche) - 2:07.412
30. GTC Curtis/Sofronas/Pilgrim (Porsche) - 2:07.751
31. GT2 Law/Neiman/Lietz (Porsche) - 2:07.874
32. GTC Rodriguez/Bieker/Friedman (Porsche) - 2:10.312
33. GTC Richard/Ende/Lally (Porsche) - 2:11.371
34. LMPC Feinberg/Marcelli (Oreca) - ohne Zeit

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!