• 25.09.2010 09:50

  • von Stefan Ziegler

Cytosport schickt drei Deutsche nach Road Atlanta

Klaus Graf, Lucas Luhr und Sascha Maassen bestreiten das Petit Le Mans 2010 für Cytosport und wollen Teamchef Greg Pickett den Titel bescheren

(Motorsport-Total.com) - Das Saisonfinale der American Le-Mans-Series (ALMS) rückt näher: Neben der Highcroft-Mannschaft darf sich beim Petit Le Mans in Road Atlanta auch noch das Cytosport-Team einige Chancen auf den begehrten Meistertitel ausrechnen, doch dafür müssen Klaus Graf, Lucas Luhr und Sascha Maassen unbedingt eine fehlerfreie Leistung abrufen. Gleichzeitig sollte die Konkurrenz nur wenig punkten.

Titel-Bild zur News: Greg Pickett, Sascha Maassen, Klaus Graf

Der RS Spyder von Cytosport könnte Graf, Luhr und Maassen zum Titel chauffieren

Die drei Deutschen haben also eine schwierige Aufgabe vor sich, wollen sie das Ruder in Nordamerika noch einmal herumreißen und die Titelvergabe zugunsten von Cytosport und Teamchef Greg Picket entscheiden. Letzterer wäre gerne selbst im Auto gesessen, muss aufgrund seiner Verletzungspause aber passen. Stattdessen kommt Luhr zum Einsatz - als echte Verstärkung.#w1#


Fotos: ALMS in Mosport


Der Langstrecken-Routinier kennt den Kurs aus dem Effeff: "Road Atlanta ist eine meiner Lieblingsstrecken und ich freue mich, wieder einmal dorthin zu kommen - vor allem, wo wir doch den Porsche RS Spyder fahren", sagt Luhr. "Der Kurs ist eine Herausforderung, weil es viele Höhenwechsel gibt. Man hat dort aber auch reichlich Spaß beim Fahren", erläutert der Deutsche.

Luhr und Maassen wieder vereint

"Ich kann es kaum erwarten, in der kommenden Woche dort vorstellig zu werden. Ich freue mich bereits auf die Zusammenarbeit mit Klaus Graf und dem Cytosport-Team und darauf, wieder einmal mit Sascha Maassen zu fahren. Wir sind schon oft gemeinsam angetreten. Es ist klasse, Sascha einmal mehr an meiner Seite zu wissen", gibt Luhr vor dem ALMS-Saisonfinale zu Protokoll.

"Nach Road Atlanta kehre ich immer wieder gerne zurück." Sascha Maassen

Maassen stößt ins gleiche Horn: "Nach Road Atlanta kehre ich immer wieder gerne zurück, denn dort gewann ich 1999 mein erstes Rennen in den Vereinigten Staaten. Im vergangenen Jahr war ich auf diesem Kurs erstmals für Cytosport unterwegs. Es ist klasse, in diesem Jahr ein drittes Rennen für sie zu bestreiten. Der Rennstall hatte seit unserem letzten gemeinsamen Auftritt viel Erfolg."

"Ich freue mich darauf, erneut mit ihnen um den Sieg zu kämpfen. Schade, dass Greg nicht mit Klaus und mir am Petit Le Mans teilnehmen kann. Es ist aber andererseits schön, den Porsche RS Spyder wieder einmal mit meinem guten Freund Lucas zu teilen. Wir haben während unserer sechsjährigen Partnerschaft insgesamt vier Titel geholt und haben beste Erinnerungen an den Spyder."

Das "Heimrennen" für Klaus Graf

"Es wäre spitze, diese Bilanz auszubauen", meint Maassen. Ähnliches hat Graf im Sinn, der die Reise nach Road Atlanta als "Heimkehr" bezeichnet. "Ich freue mich in diesem Jahr wirklich sehr auf das Petit Le Mans. Dass es das letzte Saisonrennen ist, macht es zu etwas Besonderem. Ich liebe diesen Ort und halte ihn für meine Heimstrecke in den USA, denn ich habe drei Jahre lang in Atlanta gelebt."

"Wir denken nicht zu sehr an den Titel." Klaus Graf

"Bei diesem Rennen wird die ALMS-Meisterschaft entschieden und es ist schön, so viele Autos in der Startaufstellung zu sehen. Wir denken nicht zu sehr an den Titel, sondern wollen einfach nur ein weiteres Rennen gewinnen. Mehr können wir nicht tun", sagt der Deutsche und merkt an: "Die Highcroft-Jungs waren während der gesamten Saison eine harte und faire Konkurrenz."

"Wir werden ihnen beim Petit Le Mans einen heißen Tanz bieten. Dank Lucas wird Cytosport bei diesem Rennen eine tolle Verstärkung haben. Er kennt den Porsche RS Spyder überaus gut und ich weiß, dass er Road Atlanta liebt. Gemeinsam mit Sascha werden wir versuchen, ein weiteres großes Grinsen in das Gesicht von Greg zu zaubern, den wir im Auto sicher schmerzlich vermissen werden."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt