• 30.08.2010 14:47

Porsche mit Doppelerfolg zurück an die Spitze

Beim ALMS-Rennen in Mosport gingen die Siege in beiden Klassen an Porsche - Klaus Graf wahrt Titelchancen, Jörg Bergmeister vor Titelverteidigung

(Motorsport-Total.com) - Mit einem überzeugenden Doppelerfolg für Porsche endete das Rennen der American-Le-Mans-Series in Mosport/Kanada. Auf dem anspruchsvollen Kurs in der Nähe von Toronto holten Porsche-Werksfahrer Romain Dumas (Frankreich) und Klaus Graf (Dornhan) mit dem Porsche RS Spyder den zweiten Gesamtsieg in dieser Saison. Auch in der stark besetzten GT-Klasse ging der Sieg an den Zuffenhausener Sportwagenhersteller: Die Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) feierten mit dem Porsche 911 GT3 RSR ihren vierten Erfolg in diesem Jahr und bauten damit ihre Tabellenführung vor dem Saisonfinale am 2. Oktober in Road Atlanta weiter aus. Gleichzeitig übernahm Porsche wieder die Führung in der Herstellerwertung.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

Klaus Graf hat mit seinem zweiten Saisonsieg noch Chancen auf den Titel

Vor einer Woche in Elkhart Lake hat Graf den Gesamtsieg noch um eine einzige Sekunde verpasst. In Mosport stellte er den RS Spyder mit der Trainingsbestzeit auf die Pole-Position und sicherte zusammen mit Dumas seinem Muscle Milk Team Cytosport den zweiten Gesamtsieg in dieser Saison nach dem Erfolg in Lime Rock. Der Erfolgsrenner aus Weissach lag vom Start bis ins Ziel an der Spitze, büßte seine Führung auch beim Boxenstopp mit Fahrerwechsel nicht ein.#w1#

Sein Vorsprung betrug schon fast eine Runde, als nach gut zwei Stunden Renndauer das Safety-Car auf die Strecke ging, weil bei einem Unfall eine Leitplanke aus der Verankerung gerissen worden war. Dadurch konnten die Verfolger wieder aufschließen. Kurz darauf wurde das Rennen mit der roten Flagge gestoppt. Eine Stunde lang versuchten die Streckenarbeiter vergeblich, die Leitplanke zu reparieren. Dann entschied sich die Rennleitung, das Rennen abzubrechen.

"Was für ein großartiger Tag. Wir waren das ganze Wochenende schnell, suchten aber immer noch die perfekte Abstimmung. Als wir sie gefunden hatten, lief der RS Spyder mit einer unglaublichen Perfektion", sagt Graf. "Das ganze Team hat sich sehr gut auf dieses Rennen vorbereitet. Das konnte man nicht zuletzt daran sehen, dass wir den zweitplatzierten Honda schon fast überrundet hatten."

"Romain als Teamkollegen zu haben, einen der besten Rennfahrer der Welt, war ein großes Vergnügen." Auch der Franzose genoss sein Comeback in der ALMS."Ich habe in den ersten fünf Runden einen Zehn-Sekunden-Vorsprung herausgefahren, dann kam von der Box schon die Anweisung, Benzin zu sparen und die Reifen zu schonen", sagt er. "Mit dem Porsche RS Spyder in Mosport an der Spitze des Feldes zu fahren - viel mehr Spaß kann ein Rennfahrer nicht haben."

In der besonders hart umkämpften GT-Klasse stehen Jörg Bergmeister und Patrick Long kurz vor der erfolgreichen Titelverteidigung. Nach ihrem vierten Saisonsieg mit dem von Flying Lizard Motorsports eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR reisen sie mit einem komfortablen Punktevorsprung zum letzten Rennen der Saison.

In Mosport setzte sich Long gegen die starke Konkurrenz von Ferrari, BMW und Chevrolet vom Start weg an die Spitze. Als er den erfolgreichen Sportwagen nach einer Stunde an Bergmeister übergab, ging der als Zweiter zurück auf die Strecke. Doch schon kurz darauf übernahm er wieder die Führung und verteidigte sie gegen alle Angriffe seiner Verfolger bis ins Ziel.

"Der 22-Punkte-Vorsprung ist ein gutes Polster und macht uns sehr zuversichtlich für das Finale in Road Atlanta. Nach diesem Sieg haben wir ein gutes Gefühl, auch die Meisterschaft gewinnen zu können", sagt Bergmeister nach seinem vierten Erfolg in Mosport.

Auch Long sieht dem letzten Saisonrennen optimistisch entgegen: "Das war bisher eine unglaubliche Saison. Bei uns stimm einfach alles, Speed und Strategie. Dieser Sieg ist die beste Motivation für Road Atlanta. Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun. Schließlich wollen wir nicht nur selbst erneut den Titel holen, sondern auch dazu beitragen, dass Porsche die Herstellerwertung gewinnt."

Mit dem Porsche 911 GT3 RSR vom Team Falken Tire belegten Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Nürtingen) und Bryan Sellers (USA) den siebten Platz. Die Amerikaner Darren Law und Seth Neiman kamen mit dem zweiten 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports als Neunte ins Ziel.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!