Kleinstadt Taupo im A1GP-Fieber

In Taupo finden am Wochenende zwei A1GP-Rennen statt - Bevölkerung und vor allem der Bürgermeister freuen sich auf den Event

(Motorsport-Total.com) - Im neuseeländischen Taupo steigt am kommenden Wochenende das fünfte Meeting der diesjährigen A1GP-Saison, die insgesamt zehn Stationen umfasst. Ein signifikantes Datum ist Taupo insofern, als die Rennserie erstmals mit Biobenzin ausrücken wird, aber auch so freut sich die etwa 20.000 Einwohner zählende Kleinstadt schon riesig auf den Motorsportevent.

Titel-Bild zur News: Taupo

Taupo ist bekannt als malerischer Ort, der viele Touristen anlockt

Am meisten freut sich aber Bürgermeister Rick Cooper, der 1973 Vorsitzender des Automobilklubs von Taupo war, als der Bau der dortigen Rennstrecke beschlossen wurde. 35 Jahre später betrachtet er den A1GP-Event als "extrem wichtig" für seine Stadt und ihr Profil. Kein Wunder: Taupo liegt zwar inmitten einer absolut malerischen Landschaft, aber Motorsport soll die Gegend auch für jüngere Touristen wieder interessanter machen.#w1#

"22 Nationen treten in dieser Serie an und jedes Rennen wird in mehr als 150 Ländern ausgestrahlt, also hat die ganze Sache einen riesigen Einfluss darauf, welcher Eindruck von Taupo bei den potenziellen Besuchern entsteht. Wir sind ein Tourismusziel, leben fernab der Industrie - da ist es von unschätzbarem Wert, dass wir uns der ganzen Welt präsentieren können", gab der Neuseeländer zu Protokoll.

Cooper hat sich auch einiges einfallen lassen, um die Stadt auf Vordermann zu bringen - so gibt es zum Beispiel einen Preis für das am schönsten dekorierte Geschäftslokal: "Ich freue mich, dass die Händler mitmachen und dass unser Stadtzentrum fantastisch aussieht", schwärmte er. Außerdem wünscht er sich, dass diesmal das Wetter mitspielt, denn im Vorjahr waren die Rennen in Taupo von starkem Wind geprägt.

Diesmal ist die Wettervorhersage aber wesentlich besser, so dass es sich am Freitag wahrscheinlich bis zu 10.000 Einwohner der Stadt - also in etwa jeder zweite - nicht nehmen lassen werden, gratis das A1GP-Training zu beobachten. Das war nämlich ein ungewöhnliches Dankeschön des A1GP-Managements, das jedem Einwohner bis zu sechs Freikarten für den ersten Tag schenkt, der in der Regel sowieso schlecht besucht ist...