• 15.01.2008 14:28

  • von Britta Weddige

Taupo: Nordamerikaner wollen sich steigern

Die A1 Teams Kanada und USA wollen am nächsten Rennwochenende in Neuseeland eine Leistungssteigerung zeigen

(Motorsport-Total.com) - Der Ansatz passt schon einmal beim A1 Team Kanada. Bei den letzten Rennwochenenden in Malaysia und China konnte Pilot Robert Wickens mit guten Qualifying-Ergebnissen überzeugen, die Hauptrennen endeten jedoch jeweils mit Frustration. Wickens, der übrigens 2008 in der Renault World Series antreten wird, hofft nun, dass aller Guten Dinge drei sind. Am Wochenende (18. bis 20. Januar) will er im neuseeländischen Taupo seine guten Startplätze auch in gute Rennergebnisse umsetzen.

Titel-Bild zur News: Robert Wickens

Das A1 Team Kanada will die Pace vom Samstag endlich auch sonntags zeigen

Im Vorjahr war Taupo ein gutes Pflaster für die Kanadier. Damals konnte James Hinchcliffe dort in beiden Rennen in die Top 6 fahren. Es war übrigens das letzte Mal, dass das Team in beiden Rennen punkten konnte. Daran will Wickens nun anschließen: "Ich weiß, dass die Streckenführung dort etwas modifiziert wurde, aber wir haben schon bewiesen, dass wir schnell zu unserem Speed finden können. Das Team hat während der Pause hart gearbeitet. Unser Ziel ist nun, die Pace, die wir zu Beginn der Wochenenden haben, auch am Sonntag zu zeigen. Denn da kommt es am meisten darauf an."#w1#

Teammanager Simon Cazyer ergänzte: "In China haben wir das Wochenende gut begonnen, aber wir hatten im Rennen nicht die Gelegenheit, unsere Pace zu zeigen. Es ist wichtig für uns, in Taupo ein gutes Ergebnis zu holen und diese Form mitzunehmen zu den nächsten Rennen in Australien. Unser Ziel sind zwei Podestplätze. Dass Bio-Kraftstoff eingesetzt wird, macht die Sache interessanter, es sollte aber keinen Einfluss auf unsere Performance haben."

A1 Team USA will bessere Startplätze

Auf eine deutliche Steigerung hoffen auch die nordamerikanischen Nachbarn, das A1 Team USA. Bei den Amerikanern hapert es schon in der Qualifikation, deshalb legt das Team sein Hauptaugenmerk auf den Samstag. "Im Hauptrennen ist unser Auto stark, aber wir müssen daran arbeiten, im Qualifying besser zu werden", sagte Pilot Jonathan Summerton. "Wir müssen näher an der Spitze losfahren, vor allem im Sprintrennen."

An den beiden Rennwochenenden, die Summerton in dieser Saison für das Team USA gefahren ist, konnte er jeweils den elften Startplatz für die Sprintrennen holen. Bei dem kurzen Rennen ohne Boxenstopp ist es schwer, sich nach vorn zu verbessern. Summerton beendete beide Sprints als Zwölfter. In den Hauptrennen holte er als jeweils Zehnter beide Male einen Punkt.

"Wir haben ein paar Fortschritte gemacht", kommentierte Summerton. "Aber es reicht uns nicht, gerade in die Top 10 zu kommen. Wir müssen um Siege mitkämpfen können. Das können wir dadurch erreichen, dass wir uns in der Qualifikation steigern und auch in den Rennen etwas besser werden."

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!