Wann kommt der Nachfolger des Audi R10 TDI?
Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' will Audi 2009 mit einem Nachfolger des R10 TDI antreten - Vorstellung des "R15" auf der Motorshow in Essen?
(Motorsport-Total.com) - Die Entwicklungen von neuen Rennsportgeräten erfolgt bei Audi bisher immer in Zyklen. Nach höchst erfolgreichen sechs Jahren mit dem Prototypen R8 wechselte man 2006 zum Nachfolger R10 TDI, der mit seiner Dieseltechnologie nicht nur den Motorsport revolutionierte, sondern auch nahtlos an die Erfolge des Vorgängers anknüpfte. Man holte sich die Krone in der American-Le-Mans-Serie, düpierte die Peugeot-Konkurrenz in der LMS und - noch viel wichtiger - siegte drei Mal in Folge in Le Mans.

© Audi
Das Jahr 2008 hat jedoch deutlich gezeigt: Der Audi R10 TDI besticht nach wie vor durch Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit, aber im Bereich Speed ist der Peugeot 908 Hdi FAP deutlich überlegen. Bei den Trainingssessions an der Sarthe nahmen die Franzosen den Ingolstädtern gleich mehr als fünf Sekunden ab. Und: Peugeot arbeitete immer weiter an der Zuverlässigkeit der schnellen Flundern. Nur gut, dass man nach abgeschlossener Entwicklung des A4 für die DTM seit Beginn 2008 wieder Zeit in der Technikabteilung hatte.#w1#
Audi wird Le Mans auch 2009 mit aller Konsequenz angehen. Wie ein Zulieferer gegenüber 'Motorsport-Total.com' bestätigte, will man schon bald den Nachfolger des R10 TDI vorstellen. Der neue Prototyp soll spätestens im Juni in Le Mans den nötigen Rennspeed haben, um Peugeot erneut zu schlagen. Der Zeitpunkt ist ohnehin perfekt. Durch das neue Reglement des ACO ergeben sich geänderte Rahmenbedingungen im Bereich Motorleistung und Aerodynamik, außerdem dürfen die Hersteller bereits 2009 mit Hybridtechnik spielen.

© xpb.cc
Audi und Peugeot fuhren im Juni im Rennen lange Zeit auf gleichem Niveau Zoom
"Wir werden unsere Motorsportpläne für 2009 am 28. November um 14 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Motorshow in Essen vorstellen", sagte eine Sprecherin von Audi und hielt sich mit Äußerungen über den R10-Nachfolger bewusst bedeckt. Wie 'Motorsport-Total.com' in Erfahrung brachte, ist das neue Modell bereits fast fertig. Ob es schon in der kommenden Woche gezeigt werden kann, ist dagegen noch unsicher.
Der neue Prototyp soll im Bereich Chassis deutliche Veränderungen aufweisen, beim Motor hingegen gab es nur Detailsanpassungen. Es bleibt also beim großvolumigen Diesel. Ob man bereits Versuche mit Hybridtechnologie fahren wird, ist zurzeit noch unklar. Fest steht allerdings, dass ausgerechnet Audi-Partner 'Bosch' auf der "Porofessional World Motorsport Expo" in Köln ein KERS-Baukastensystem vorgestellt hat - das System kommt genau passend. Man darf davon ausgehen, dass Peugeot seinen Hybridrenner 908 HY nicht nur zum Spaß gebaut hat...

