Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Strakka: Für 2012 wird mit LMP1 geplant
Strakka hat allein durch den Wechsel zu Honda einen enormen Sprung in der LMP2-Szene hinlegen können - Noch eine Saison, dann LMP1-Angriff
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Honda-Deal kamen die Erfolge. Nach diesem Motto verlief die vergangene Saison für Strakka. Die Briten waren 2009 mit Ginetta-Zytek noch im grauen Mittelfeld unterwegs gewesen, ein Jahr später sorgte man mit dem HPD ARX-01 in Le Mans mit dem LMP2-Klassensieg für den absoluten Höhepunkt der Teamgeschichte.

© xpb.cc
Nick Leventis, Danny Watts und Jonny Kane siegten mit dem HPD in Le Mans
In der Le-Mans-Series war Strakka zwar regelmäßig stark, aber mäßige Ergebnisse in Spa-Francorchamps und Portimao warfen die Mannschaft auf Platz zwei hinter RML zurück. "Klar, wir hätten auch gern noch die LMS gewonnen", sagt Teamchef Piers Phillips gegenüber 'lemans.org', "aber einen Le-Mans-Sieg würde ich gegen nichts in der Welt tauschen wollen. Es war außerdem fantastisch, dass wir mit dem neuen Auto sofort ab Le Castellet vorne mitfahren konnten."
2011 wird Strakka noch einmal in der LMP2-Klasse der LMS und in Le Mans antreten. Man bekommt für dieses Jahr den frisch überarbeiteten HPD ARX-01d, den auch RML einsetzt. "Wir hatten immer ein Programm über zwei Jahre im Blick", berichtet Phillips von der Zusammenarbeit mit Honda. "Es war wichtig, dass wir uns mit Siegen in der LMP2-Klasse erst einmal eine gute Basis aufbauen konnten. Auch für die Fahrer wie Nick Leventis war es wichtig, sich erstmal mit kleineren Maschinen heranzutasten."

© DPPI
Schon die erste Ausfahrt mit dem ARX-01 im März 2010 verlief bestens Zoom
Die Lernphase soll nun in der kommenden Saison abgeschlossen werden. Dann kommt der Schritt in die große Klasse. "Die LMP1 ist natürlich schwierig, wenn man gegen drei Audis und drei Peugeots antreten muss", so der Strakka-Teamchef. "Wir sind nicht in diesem Sport, um uns um Platz sieben zu balgen. Aber dieses Jahr soll es besser werden. Die Regeln in der LMP1 könnten dafür sorgen, dass wir mal wieder private Teams weiter vorne sehen."
"Wir schauen uns die LMP1-Szene in diesem Jahr ganz genau an und entscheiden dann über unsere Schritte für 2012", sagt Phillips. Klartext: Wenn es tatsächlich Chancen im Kampf gegen die Werksteams gibt, dann wird Strakka im kommenden Jahr auf die große Bühne treten. "Das ist ein enormer Schritt. Andererseits ist die LMP1 in diesem Jahr in etwa das, was rein technisch im vergangenen Jahr die LMP2 war. Wenn wir 2011 erfolgreich sind, dann ist es einfach ein logischer Schritt."
"Wir würden 2012 dann sehr gern am Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) teilnehmen", sagt Phillips. Mit welchem Auto? Das bleibt derzeit offen. Allerdings konnte man schon im ersten gemeinsamen Jahr eine feste Bindung zu Honda aufbauen. In den Rechenzentren von Virgin-Designer Nick Wirth laufen aktuell die Arbeiten am LMP1-HPD und an einem Coupé für 2012, das wohl ebenfalls einen Honda-Stempel verpasst bekommt - in Europa wahrscheinlich gepaart mit dem Strakka-Schriftzug...

