Starworks: Erfolg auf ganzer Linie

Starworks-Teambesitzer Peter Baron empfindet angesichts der Erfolge seiner Mannschaft in diesem Jahr eine Menge Stolz und hofft, dass "2013 noch besser wird"

(Motorsport-Total.com) - Das US-amerikanische Starworks-Team fährt in der Saison 2012 von Erfolg zu Erfolg. Nach Platz zwei bei den 24 Stunden von Daytona, dem Saisonauftakt der Grand-Am-Serie, fuhren Ryan Dalziel, Vicente "Enzo" Potolicchio und Stephane Sarrazin beim Saisonauftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Sebring auf Anhieb zum Sieg in der LMP2-Klasse. Hinter zwei Audi aus der LMP1-Klasse reichte es für Starworks beim 12-Stunden-Klassiker sogar zum dritten Gesamtrang noch vor den LMP1-Teams aus der American-Le-Mans-Series (ALMS).

Titel-Bild zur News: Vicente Potolicchio, Ryan Dalziel

In Le Mans holten Dalziel/Potolicchio/ Kimber-Smith den LMP2-Sieg

"Das Ergebnis in Sebring kam für uns komplett unerwartet", zeigt sich Starworks-Teambesitzer Peter Baron gegenüber 'endurance-info.com' noch heute überrascht. "Alle anderen Teams verfügten über umfassende Erfahrungen mit den LMP2-Boliden. Wir hingegen haben unser Auto quasi erst in Sebring zusammengebaut, da selbst am Montag vor dem Rennen noch Teile angeliefert wurden. Mit einem Klassensieg und einem Platz auf dem Podium der Gesamtwertung nach Hause zu kommen, war ein absoluter Traum", blickt der US-Amerikaner auf den Premierenauftritt mit dem HPD ARX-03b zurück.

Kurz vor dem WEC-Saisonhöhepunkt, den 24 Stunden von Le Mans, wanderte Sarrazin kurzerhand in Richtung Toyota ab. Dennoch holte Starworks mit Dalziel, Potolicchio und Sarrazin-Ersatz Tom Kimber-Smith auch an der Sarthe den Sieg in der LMP2-Klasse. "In Le Mans wurde für uns ein Traum wahr", erinnert sich Baron. "Wir hielten uns strikt an unsere geplante Strategie, die anderen zunächst die Führungsarbeit und eventuell Fehler machen zu lassen. In der Nacht zogen wir dann das Tempo an. So fanden wir uns um 10:00 Uhr morgens auf Platz eins wieder und gaben diesen bis ins Ziel nicht mehr ab. Den Le-Mans-Sieg kann uns keiner mehr nehmen."

Vor dem vierten WEC-Saisonlauf am letzten August-Wochenende in Silverstone führt Starworks - neben Krohn Racing das einzige weitere US-Team in der WEC - die Teamwertung der LMP2-Klasse an. Zudem feiert die Mannschaft auch in der Grand-Am-Serie weiter große Erfolge. Vor wenigen Tagen gewannen Sebastien Bourdais/Alex Popow für das Team den ersten Auftritt der US-Prototypen in Indianapolis.

"Die Leute sagen uns schon nach, wir würden das beste Jahr überhaupt für ein Sportwagen-Team erleben", offenbart Baron und fügt hinzu: "Ich weiß nur, dass ich unglaublich stolz darauf bin, was wir in diesem Jahr erreicht haben und hoffe, dass 2013 noch besser wird".

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter