• 03.06.2010 11:17

  • von Roman Wittemeier

Oreca will auf das Le-Mans-Podium

Oreca geht mit zwei unterschiedlichen Autos und Zielen an den Le-Mans-Start: Mit dem Kunden-Peugeot auf das Podest, mit dem Eigenbau sicher ins Ziel

(Motorsport-Total.com) - Hugues de Chaunac ist vor der 78. Auflage der 24 Stunden von Le Mans stolz und aufgeregt zugleich. Sein Oreca-Team darf 2010 einen Kunden-Peugeot 908 HDi FAP an die Sarthe bringen, der die Wekrsmannschaft beim Unternehmen Titelverteidigung unterstützen soll. "Es ist eine tolle Gelegenheit, aber auch große Verantwortung", so der Franzose. "Wir müssen für Peugeot auf das Podest fahren!"

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Oreca wird in diesem Jahr den Kunden-Peugeot 908 HDi FAP einsetzen

"Wir haben zwei Ziele, wobei das eine von dem anderen abhängt: erstens wollen wir fehlerlos bis ins Ziel fahren, zweitens wollen wir dabei auf das Podium", stellt de Chaunac klar. Die Zusammenarbeit mit Peugeot funktioniert prächtig, die Löwen helfen immer wieder mit Hinweisen aus. "Besser kann es gar nicht sein", so der Oreca-Boss. "Es ist uns eine Ehre."#w1#

Für den großen Auftritt an der Sarthe setzt Oreca auf bewährtes Personal. Olivier Panis wird sich den Diesel mit Nicolas Lapierre und Loïc Duval teilen. "Leider hatten wir in der Vorbereitung etwas Pech mit dem Crash in Spa-Francorchamps", berichtet Technikchef David Floury. "Wir lassen uns davon aber nicht zurückwerfen. Wir orientieren uns an unserer guten Leistung vom vergangenen Jahr in Le Mans." 2009 kam Oreca auf Platz fünf.

"Ich kann es kaum noch erwarten", freut sich Ex-Formel-1-Pilot Panis auf den Einsatz mit der Dieselflunder. "Wir wissen, dass wir ein potenzielles Siegerfahrzeug haben, aber Le Mans wird ein schwieriges Rennen. Der Peugeot 908 ist die Referenz in der Sportwagenszene. Für uns ist es eine tolle Gelegenheit, aber wir sollten uns auch nicht zu sehr unter Druck setzen. Wir gehen frisch an die Sache heran, mit großen Augen wie Kinder an Weihnachten. Ein gutes Gefühl, wenn einen das Spielzeug auf das Podium bringen kann!"

Olivier Panis

Der Teamchef und sein Star: Hugues de Chaunac und Olivier Panis Zoom

Von einem solchen Erfolg träumen auch Soheil Ayari, Didier André und Andy Meyrick. Das Trio wird den Prototypen-Eigenbau mit AIM-Motor in Le Mans pilotieren. "Wir müssen zuverlässig und ohne den kleinsten Fehler durchkommen", sagt der Teamboss. "Wir wollen den schnellsten Benziner haben." Für einen Podestrang wird es angesichts von vier Peugeots und drei Audi-Werkswagen wohl kaum reichen.

"Wir haben unser Auto im Verlauf des Jahres besser kennengelernt, können nun das Maximum abrufen", sagt Technikchef Floury. "Es geht nicht um eine schnelle Runde, sondern um die Distanz. Der Kampf bei den Benzinern ist hart, aber wir werden ein Wörtchen mitreden." Probleme könnte der Umstieg bei der Reifenmarke bringen. Oreca gab im vergangenen Jahr Michelin-Gummi und geht nun mit Dunlop an den Start.

"Wir haben ein gutes Auto, ein tolles Team und ein perfektes Fahrertrio. Es sollte ein Erfolg möglich sein", so Ayari. Bei ausgiebigen Reifentests konnten nach Aussage des französischen Piloten deutliche Fortschritte verzeichnet werden. "Vor allem vorne haben wir mehr Grip gefunden. Dieser Oreca 01 hat mit dem Auto des Vorjahres insgesamt nur noch wenig gemein. Der Wagen ist schnell und gut fahrbar. Wir wollen die Aston Martins schlagen. Das ist unser Ziel!"

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!