Manor holt James Jakes ins LMP2-Programm
Aus der IndyCar-Serie in die Langstreckenszene: Der Brite James Jakes startet 2016 in der LMP2-Klasse der WEC für das neue Team Manor
(Motorsport-Total.com) - Das LMP2-Programm von Manor nimmt immer mehr Formen an. Nach der Bekanntgabe des Einsatzes eines zweiten Oreca-LMP2-Autos in der Saison 2016 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und der Verpflichtung von Ex-Formel-1-Pilot Will Stevens, gibt es nun die nächsten Neuigkeiten. James Jakes wechselt aus der IndyCar-Serie auf die Langstrecke und wird 2016 an allen Läufen zur WEC teilnehmen.

© IndyCar
Der Brite James Jakes steigt mit Manor in die Langstreckenszene ein Zoom
"Es ist toll, dass James mit Manor antritt. Er ist ein weiteres Talent in unserem wachsenden Fahrerkader", kommentiert Teamchef John Booth, der bereits in der Formel 3 und GP3 mit seinem Landsmann zusammengearbeitet hatte. "Es wäre schön, wenn wir dort anschließen könnten, wo wir gemeinsam im Formelsport aufgehört haben. Wir hatten in der Vergangenheit einige gute Resultate zusammen. Das wollen wir nun in der WEC ebenfalls umsetzen."
"Ich kenne John seit vielen Jahren", sagt Jakes. "Als sich die Gelegenheit zu einer erneuten Zusammenarbeit ergab, konnte ich kaum glücklicher sein. Ich bin gespannt auf die Langstreckenszene und auf die Rennen auf einigen der schönsten Strecken der Welt. Ich war nun vier Jahre lang in den USA unterwegs. Dass mein neues Kapitel ausgerechnet in Silverstone beginnen wird, ist etwas ganz Besonderes - denn dort fing für mich auch alles an. Ich bin sicher, dass wir um gute Ergebnisse mitkämpfen werden."

