24 Stunden von Le Mans

Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!

Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++

21:09 Uhr

Audi-Paarlauf

Filipe Albuquerque läuft nun auf Lucas di Grassi auf, aber das ist kein "echtes" Duell, sondern ein Überrunden. Albuquerque ist momentan mit 5,4 Sekunden Rückstand erster Webber-Verfolger und kann ein deutlich höheres Tempo gehen als der führende Porsche.


21:07 Uhr

Boxenstopp & Führungswechsel

Benoit Treluyer kommt mit dem Audi #7 an die Box: Marcel Fässler übernimmt, Reifen werden gewechselt. Audi verfolgt weiter die Strategie mit den Vierfach-Stints.


21:03 Uhr

Audi wieder in Führung

Benoit Treluyer geht kurz nach Start und Ziel an Mark Webber vorbei, der Vorjahressieger-Audi damit wieder in Führung! Die letzte Runde des Audi #7 war um drei Sekunden schneller. Da ist der vorgezogene Reifenplatten-Boxenstopp schon fast wieder vergessen...


21:02 Uhr

25 Prozent geschafft

So, der Anfang ist mal geschafft. Ein normales WEC-Rennen wäre jetzt, nach sechs Stunden, zu Ende. Und die Formel 1 könnte in der Zeit mehr als drei Rennen fahren...


21:00 Uhr

Earl Bamber (Porsche #19)

"Der Run war wirklich gut", sagt Earl Bamber, der gerade an fünfter Stelle liegend an Nico Hülkenberg übergeben hat. "Es war mein erster Dreifach-Stint. Das Auto läuft gut, mein Speed war okay. Jetzt geht die Sonne langsam unter. Ich kann es nicht erwarten, wieder zu fahren. Jetzt sammelt sich langsam Gummi, die Rundenzeiten werden immer schneller. Es wird ein Sprintrennen bis zum Ende. Wir fahren unser eigenes Rennen, wir lernen jede Minute dazu und wollen einfach keine Fehler machen."


20:57 Uhr

Kurzauftritt von Klaus Bachler in Le Mans

Nur kurz war heute der Auftritt von Klaus Bachler bei den 24 Stunden von Le Mans: Nach nur rund dreieinhalb Stunden war für den Steirer, sein Team Abu-Dhabi-Proton und seine Partner Christian Ried und Khaled Al Qubaisi Endstation. Ein Defekt am Porsche 911 RSR bedeutete das frühe Aus. "Ich bin einfach nur sehr, sehr enttäuscht", sagt Bachler. "Le Mans ist etwas ganz besonderes, da kannst du nur einmal im Jahr fahren. Und wenn du dann schon nach so kurzer Zeit ausfällst, ist das natürlich total bitter. Noch dazu, wo wir uns für dieses Rennen sehr viel vorgenommen haben."


20:55 Uhr

Hülkenberg zurück im Cockpit

Earl Bamber übergibt den Porsche #19 wieder an Nico Hülkenberg, nach einem Dreifachstint, der teilweise hinter dem Safety-Car gefahren wurde. Reifen wurden auch gewechselt.


20:53 Uhr

Oak #34

Christopher Cumming dreht sich ins Kiesbett. Bitter, denn das Auto liegt derzeit an siebter Stelle der LMP2-Wertung, mit zwei Runden Rückstand. Da ist das Podium nicht außer Reichweite.


20:52 Uhr

Top 3 in 15 Sekunden

Weil Benoit Treluyer zum siebten Mal an der Box war, führt nun wieder Mark Webber. Der Porsche #17 war erst sechsmal drin und hat nun zehn Sekunden Vorsprung. Die Top 3 innerhalb von 15 Sekunden gerade.


20:50 Uhr

Greaves kämpft weiter

Kirill Ladygin im SMP-LMP2 #37 hat seinem Team eine einminütige Zeitstrafe eingehandelt, wegen Speeding in der Boxengasse. Indes sitzt Gary Hirsch immer noch bei seinem Greaves-LMP2, im Notausgang bei den S-Kurven. Er hat anscheinend noch nicht aufgegeben, das Rennen noch einmal aufnehmen zu können. Aber wenn, dann muss er das Auto selbst wieder flott machen. Dafür hat er in der Regel Werkzeug an Bord und ein Handy, mit dem er beim Team anrufen kann. Kein Scherz!


20:47 Uhr

Rad an Rad in GTE-Pro

Aston Martin gegen Corvette um den zweiten Platz: Jordan Taylor läuft gerade auf Darren Turner auf, den Teamkollegen von Stefan Mücke. Die beiden kämpfen um den zweiten Platz.


20:45 Uhr

Pierre Kaffer gibt sich kämpferisch

"Die Jungs machen einen fantastischen Job und geben nicht auf", sagt Pierre Kaffer vom ByKolles-Team. "Sie wechseln eine Benzinpumpe nach der anderen aus, wir wissen nicht, woran es liegt. Bisher ist die Benzinpumpe immer links ausgefallen, jetzt plötzlich rechts. Ich steige nach Tiago wieder ein." Das Auto #4 liegt an 52. Stelle der Gesamtwertung, ist Letzter der LMP1-Wertung.


20:42 Uhr

Trio immer noch eng zusammen

Filipe Albuquerque macht an seinem 30. Geburtstag weiter Tempo. 3:20.0 gegen 3:24.5 Minuten von Mark Webber. Der Abstand zwischen Audi #9 und Porsche #17 wächst auf 30,6 Sekunden an. Benoit Treluyer im Audi #7 liegt weitere 16 Sekunden hinter Webber. Das ist momentan der Dreikampf um die Spitze.


20:38 Uhr

GT-Klassen

Boxenstopp-bereinigt führt in der GTE-Pro jetzt wieder Aston Martin, #99 vor #97. 20 Sekunden Rückstand hat die Corvette #64. Bei den GTE-Ams führt momentan Mathias Lauda, der Sohn von Niki, an. Das ist keine Überraschung, der Aston Martin #98 hat schon die ersten beiden Saisonrennen gewonnen.


20:34 Uhr

Was bisher geschah

- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- Nissan #23 nimmt Rennen verspätet auf (Kupplung)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Trio setzt sich ab: Audi #7, Porsche #17, Porsche #18
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #19) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen, 20 Runden Rückstand
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos in 90 Sekunden

Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!


20:31 Uhr

Fahrerwechsel Porsche #17

Brendon Hartley übergibt den Porsche #19 nach drei Stints an Mark Webber. Audi kann also weiterhin einen Stint mehr auf einem Reifensatz fahren. Das ist in einem Langstreckenrennen wie Le Mans natürlich Gold wert. Die Führung hat inzwischen wieder Filipe Albuquerque (Audi #9) inne, 21,2 Sekunden vor Webber.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter