24 Stunden von Le Mans

Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!

Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++

22:08 Uhr

Schnelle Reparatur

Neel Jani steigt einm, das Front-Bodywork wird gewechselt, aber das Auto muss nicht in die Garage geschoben werden. Da hatte der Porsche #18 Glück im Unglück. Jani nach nur eineinhalb Minuten schon wieder auf der Strecke. Da hat die Crew flott gearbeitet.


22:06 Uhr

Crash Porsche #18

Romain Dumas ist in der Mulsanne-Kurve in die Leitplanken gecrasht. Er fällt damit direkt hinter Nico Hülkenberg auf den fünften Platz zurück, das Team stellt in der Box schon mal eine neue Frontpartie bereit. Und da kommt das Auto auch schon rein.


22:02 Uhr

Update Toyota #2

Stephane Sarrazin erklärt: "Es war ein langer Einsatz für mich, denn ich habe vier Stints auf dem Reifensatz absolviert. Außerdem gab es eine lange Safety-Car-Phase. Wir wissen jetzt, wie wir bezüglich der Performance aussehen. Wir gehen keinerlei Risiken ein. Wir kommen in einen guten Rhythmus, fahren unser Rennen und bleiben bei unserer Strategie. Es ist ein langes Rennen. Es wird bestimmt noch etwas passieren. Mal schauen, wo wir am Ende landen." Der Toyota #2 liegt mit zwei Runden Rückstand an siebter Stelle.


22:00 Uhr


21:56 Uhr

Königsklasse LMP1 mit tollem Duell Audi vs. Porsche

Mark Webber ist jetzt in seinem dritten Stint mit diesem Reifensatz. Seion Rückstand auf Rene Rast im Audi #9 beträgt nach dem Boxenstopp 11,9 Sekunden. Beide Autos waren achtmal an der Box. Der Kampf um den Sieg zwischen Audi und Porsche spielt sich wirklich auf höchstem Niveau ab heute. Tolle Rundenzeiten, bisher fast fehlerfreie Rennen, der Abstand extrem knapp. Das ist Le Mans, wie es spannender kaum sein könnte.


21:54 Uhr

GTE-Pro bleibt spannend

Zwischen der Corvette #64 und den beiden Aston Martins geht in der GTE-Pro-Klasse ein wirklich attraktiver Dreikampf um die Führung weiter. Momentan führt Jordan Taylor das Rennen an.


21:51 Uhr

#47 "under investigation"

Der in der LMP2-Klasse führende KCMG #47 steht "under investigation" durch die Rennleitung. Warum ist nicht bekannt. Der Vorsprung auf den Thiriet-Oreca beträgt aber derzeit eine Runde. Da kann man zur Not auch eine kurze Strafe verkraften.


21:49 Uhr


21:32 Uhr

Funkproblem Audi #7

Offenbar gibt es beim Audi #7 ein Problem mit dem Boxenfunk. Die Fahrer können Renningenieurin Lena Gaade hören, umgekehrt aber nicht.


21:30 Uhr

Was bisher geschah

- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- Nissan #23 nimmt Rennen verspätet auf (Kupplung)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Trio setzt sich ab: Audi #7, Porsche #17, Porsche #18
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #19) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen, 20 Runden Rückstand
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos binnen zwei Minuten
- Hartleys Scheibe am Porsche #17 ölverschmiert: "Schwierigster Stint meines Lebens"

Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!


21:28 Uhr

Update vom Porsche-LMP1-Team

Nach fünf von 24 Stunden liegt der Porsche 919 Hybrid von Timo Bernhard/Brendon Hartley/Mark Webber (Startnummer 17) weiterhin in Führung. Zwei Audi sind ihm auf den Fersen. Die Porsche 919 Hybrid von Earl Bamber/Nico Hülkenberg/Nick Tandy und Romain Dumas/Neel Jani/Marc Lieb liegen an den Positionen vier und fünf.

Nachdem eine Safety-Car-Phase das Feld nach einer Stunde wieder hatte zusammenrücken lassen, folgten ereignisreiche Stunden. In der 23. Runde machte Andre Lotterer im Audi dem roten Porsche die Führung erstmals streitig. Während mehrfacher Führungswechsel tankten alle Autos zum zweiten Mal.

Bei ihrem jeweils dritten Boxenstopp erhielten die drei Porsche 919 Hybrid neue Reifen und neue Fahrer. Nico Hülkenberg gab sein Auto nach 36 Runden an Nick Tandy weiter. Marc Lieb löste Neel Jani nach 39 Umläufen ab, und Brendon Hartley setzte sich nach 40 Runden anstelle von Timo Bernhard ans Steuer.

Weil der nächste Tankhalt inmitten einer Safety-Car-Phase anstand, nutzte die Mannschaft des Nummer-19-Porsche 919 Hybrid den Stopp erneut auch zum Fahrer- und Reifenwechsel – Tandy stieg nach 51 Runden aus, Earl Bamber ein. Marc Lieb, der nur um Haaresbreite einem schweren Unfall vor sich entgangen war, tankte nach dem 55. Umlauf erneut. Brendon Hartley, der mit der Nummer 17 weiterhin das Feld anführt, bog nach Runde 57 zum Treibstoff-Auffüllen ab.

Bambers nächster Tankstopp stand nach der 65. Runde an, der von Lieb nach 68 Runden. Beide setzten das Rennen fort. Der erstplatzierte Porsche mit Hartley an Bord stand nach Runde 70 zum fünften Mal an der Tanksäule und nahm anschließend seinen dritten Stint auf dem selben Satz Reifen in Angriff. Außerhalb des vorgesehenen Rhythmus kehrte Marc Lieb nach dem 74. Umlauf wegen des Verdachts auf einen schleichenden Plattfuß zurück zur Box und gab den Hybrid-Rennwagen mit frischen Pneus an Romain Dumas weiter.

Timo Bernhard (Startnummer 17): "In der Anfangsphase ging es direkt zur Sache. Der Start war gut. Ich konnte Neel in der ersten Runde überholen, das war eigentlich nicht geplant. Wir beide haben zu Beginn einen guten Rhythmus gefunden und für Porsche die Doppelführung verteidigt. Der Audi von Andre Lotterer hat uns überholt, aber ich glaube, er ist ein viel größeres Risiko eingegangen als wir. Ich entschied mich dafür, meinen Rhythmus beizubehalten, das war die richtige Entscheidung. Ich habe auf Platz zwei an Brendon übergeben. Das Auto fühlt sich gut an. Jetzt kann's weitergehen."

Neel Jani (Startnummer 18): "Nach dem Start hatte ich in der Tertre Rouge irgendwie keinen Boost, um auf die Hunaudiere-Gerade zu beschleunigen. Da haben mich alle attackiert, darum hat unser Auto gleich die Führung verloren. Anschließend war es schwierig, so dicht hinter Timo herzufahren. Das kostet Abtrieb, und ich hätte mir fast die Reifen ruiniert. Also hielt ich etwas mehr Abstand."

Nick Tandy (Startnummer 19): "Wir wussten, dass wir nach unserem Tankstopp am Ende der Boxengasse warten müssen, deswegen haben wir den Fahrerwechsel vorgezogen. Bis jetzt ist es ein spannender Kampf und ich hoffe, dass es so bleibt. Zwischen den drei Porsche und den drei Audi geht es sehr eng zu. Auch Toyota liegt nicht weit dahinter, so wie wir das erwartet hatten. Jeder Fehler oder jedes technische Problem wirft dich sofort aus dem Rennen um den Sieg."


21:25 Uhr

Geht Audi mehr Risiko?

Meinem Kollegen Roman Wittemeier ist beim Abendessen Timo Bernhard über den Weg gelaufen. Der beschreibt die Situation des Porsche #17 (2.) folgendermaßen: "Unser Auto läuft bestens, die Balance passt und die Strecke wird immer besser. Es mag sein, dass Audi ab und zu eine schnellere Runde platziert als wir, aber über einen gesamten Stint betrachtet sind wir gleichauf. Interessant ist, wie viel Risiko die Kollegen in den Audis im Verkehr eingehen. Die sind erheblich mehr am Limit als wir."


21:21 Uhr

Aston Martin #98

In der GTE-Am ist Mathias Lauda aus dem Aston Martin #98 ausgestiegen und hat an Pedro Lamy übergeben. Das Trio führt mit einer Runde Vorsprung und fährt dem dritten Saisonsieg entgegen. Zumindest über den Speed werden die nicht zu schlagen sein.


21:15 Uhr

Porsche #19 macht Tempo

Nico Hülkenberg ist momentan der schnellste Mann auf der Strecke. 3:18.9 Minuten. Bei 1:20 Minuten Rückstand auf die Spitze ist der Porsche #19 noch lange nicht aus diesem Rennen. Dieses Le Mans ist noch jung, und sollte es in der Nacht wie erwartet zu regnen beginnen, dann kann hier wirklich alles passieren.


21:12 Uhr

Porsche #17

Brendon Hartley hatte mit einem Problem zu kämpfen, bevor er an Mark Webber übergeben hat: "Das war einer der schwierigsten Stints, den ich je hatte, fast so, als würde ich in der Nacht fahren. Die Windschutzscheibe war komplett ölverschmiert. Ich bin froh, dass ich das überstanden habe."


21:11 Uhr

Führungswechsel

Mark Webber im Porsche #17 zum Tankstopp, verliert damit die Führung an den Audi #9, der in dieser Phase des Rennens extrem stark unterwegs ist.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!