24 Stunden von Le Mans
Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!
Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++
Probleme
An den Vorderrädern der Corvette #64 wird gerade gearbeitet, und der Aston Martin #99 wird an die Box geschoben. Da ist die Kollision mit Thirier nicht spurlos vorbeigegangen.
Platz zwei in LMP2 gefährdet
Kollision zwischen Thiriet-Oreca #46, gefahren von Tristan Gommendy, mit einem GT-Aston (Fernando Rees). Das könnte den zweiten Platz in der LMP2 kosten, denn der Vorsprung auf Roman Russinow betrug nur zwei Minuten. Der Aston Martin kann weiterfahren, Thiriet steckt im Kiesbett.
GTE-Pro
Richie Stanaway im Aston Martin #99 hat auf die Corvette #64 mit Tommy Milner am Steuer einen Vorsprung von einer Runde herausgefahren. Gianmaria Bruni im Ferrari #51 ist Dritter, Vierter Richard Lietz im Porsche #91. Alles noch drin in der GTE-Pro-Klasse.
"Unsafe return to track"
Der G-Drive-Ligier #26 mit Roman Russinow am Steuer sieht die schwarz-weiße Flagge. Das Auto liegt momentan mit zwei Minuten Rückstand auf #46 an dritter Stelle der LMP2-Wertung. Russinow hatte sich bei Indianapolis von der Strecke gedreht und war dann wohl etwas zu euphorisch beim Wenden, sodass er Kies auf dem Asphalt verteilt hat.
Tiefschlaf
Fast 5:00 Uhr morgens in Le Mans, und wir registrieren, dass jetzt auch die meisten unserer Leser schlafen gegangen sind. Trifft sich gut, denn das Rennen befindet sich gerade in einer ruhigen Phase. Auf den vorderen Rängen läuft alles seine gewohnten Bahnen.
Was bisher geschah
- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Bei Tag: Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #17) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos binnen zwei Minuten
- Hartleys Scheibe am Porsche #17 ölverschmiert: "Schwierigster Stint meines Lebens"
- Dumas crasht Porsche #18 bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Bei einbrechender Dunkelheit wechselt Porsche #17 von Dreifach- auf Vierfach-Stints
- SC03: Signatech-Alpine-LMP2 strandet bei Mulsanne-Kurve
- Pech für Stefan Mücke: Aston Martin #97 scheidet als GTE-Pro-Dritter aus
- Eine Minute Stop & Go für Porsche #17, fällt auf P4: Überholen unter Gelb
- Jani crasht Porsche #18 (erneut) bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Hülkenberg-Porsche #19 baut Führung aus, starke Vorstellung von Tandy
- JMW-Ferrari #66 geht in der Box in Flammen auf, fährt aber weiter
- Weiteres Ferrari-Feuer, Mechaniker brennt AF Corse #61
- Niedrige Temperaturen in der Nacht helfen Porsche mehr als Audi
Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!
Fahrerwechsel
Marc Lieb steigt aus dem sechstplatzierten Porsche #18 aus, übergibt an Romain Dumas. Mit zwei Runden Rückstand.
Mechaniker brennt
Schon wieder Feuer bei einem Ferrari, #61 AF Corse. Das Auto hat in der Box Feuer gefangen, ein Mechaniker begann dabei am Arm zu brennen. Das Feuer konnte aber binnen Sekunden gelöscht werden. Jetzt wird das Auto betankt, dann kann's gleich weitergehen.
Audi #9 verliert etwas Zeit
Filipe Albuquerque hat beim letzten Boxenstopp etwas Zeit verloren, der hat 1:40 Minuten gedauert. Unter anderem, weil Radmuttern gewechselt wurden. Aber das Auto ist nach wie vor unter den Sieganwärtern.
Le Mans 2015 bei Nacht
Aston Martin führt bei den GTs
Richie Stanaway im Aston Martin #99 führt in der GTE-Pro-Klasse derzeit vor der Corvette #63, die gerade an der Box war, mit einer Minute Vorsprung. Der Porsche von Lietz/Christensen/Bergmeister ist auf P4. Und bei den GTE-Ams hat Mathias Lauda im Aston Martin #98 die Führung an den SMP-Ferrari #77 verloren. Allerdings mit einem Boxenstopp mehr.
Andre Lotterer über Audi-Tempo
"Leider scheinen sie bei Nacht ein bisschen schneller zu sein. Ich habe alles gegeben, aber aus irgendeinem Grund ist unser Auto bei Nacht ein bisschen langsam. Wir haben etwas geändert, hoffentlich geht es für Ben jetzt besser. Vier Stints sind nicht schwierig. Der erste ist am besten, dann kommt ein bisschen Untersteuern. Aber der Abbau dieser Michelin-Reifen ist gering. Wir verwenden die gleiche Reifenmischung wie zu Beginn des Rennens."
Unauffällig, aber fehlerfrei
Abgesehen von den Problemen am Tag rollen die Toyotas völlig unauffällig, aber fehlerfrei. Stephane Sarrazin am Steuer der #2 hat vier Runden Rückstand. Sollte es wirklich regnen heute Morgen, dann ist da noch nichts verloren.
Audi in der Nacht weniger konkurrenzfähig
"Mit den kühleren Temperaturen kämpfen wir etwas mehr als Porsche. Aber wir sind alle in einer Runde, da ist noch alles möglich. Zumal es ja wieder wärmer wird", sagt Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich, der keineswegs pessimistisch ist, trotz der starken Porsche-Pace.

