Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker 24h von Le Mans 2017:
Live-Ticker 24h Le Mans 2017: Reaktionen nach Porsche-Sieg
Live-Ticker 24h von Le Mans: +++ Toyota verliert alle Fahrzeuge +++ Porsche #2 gewinnt +++ Reaktionen nach unglaublichem 24h-Rennen +++
Lotterer: "Le Mans kann grausam sein"
Nach seiner Rückkehr ins Fahrerlager stellte sich Andre Lotterer auch einigen Fragen der wartenden Journalisten: "Ich habe nichts gemerkt, plötzlich ging nichts mehr", so der Porsche-Pilot.
"Le Mans kann so grausam sein. Im vergangenen Jahr hat es Toyota getroffen. In diesem Jahr uns, aber auch Toyota. Es ist natürlich sehr schade. Aber das ist die Herausforderung, der wir uns stellen", fügt Lotterer an.

© LAT
Lotterer zurück im Paddock
Mittlerweile ist Porsche-Pilot Andre Lotterer wieder zurück im Fahrerlager. Sein erster Weg führt ihn in die Box seiner Mannschaft, wo er erstmal Trost von seinen Kollegen bekommt. Ergreifende Szenen, die sich da gerade abspielen.
24h Le Mans 2017: Porsche #1 fällt aus
Andre Lotterer versucht alles, um den Porsche #1 doch noch an die Box zurückzubringen Weitere Langstrecke-Videos
Unplanmäßiger Boxenstopp für #38
Der Führende DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis) muss einen unplanmäßigen Boxenstopp einlegen. Grund: Ein Rücklicht hat nicht funktioniert und musste repariert werden.
Gut für Brendon Hartley im Porsche #2 (Bernhard/Bamber/Hartley), der dadurch näher rankommt und nur noch eine Runde hinter dem führenden LMP2-Auto liegt.
Porsche #1 retired
Jetzt ist es offiziell: Für den Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy) ist das Rennen vorbei. Alle Versuche von Andre Lotterer, seinen 919 Hybrid zurück an die Box zu bringen, sind gescheitert.
Hartley auf Platz 2!
Mathias Beche hat die Strafe für den Rebellion-Oreca #13 (Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche) abgesessen und seinen zweiten Platz an den Porsche #2 (Bernhard/Bamber/Hartley) verloren.
Hartley hat nur noch drei Runden Rückstand auf den Führenden DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis) mit Thomas Laurent am Steuer. Bei noh drei verbleibenden Stunden zu fahren und dem Tempo, mit dem der Neuseeländer momentan unterwegs ist, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis der Porsche #1 die Führung übernimmt.
Stop-and-Go-Strafe für Rebellion #13
Der Rebellion-Oreca #13 (Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche) erhält eine Stop-and-Go-Strafe wegen eines Vergehens beim Boxenstopp. Beim Absitzen der Strafe muss der Motor des Orecas ausgeschaltet werden. Derzeit liegt die Crew Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche auf dem dritten Rang.
Die Strafe spielt Porsche in die Karten: Brendon Hartley, der regelrecht um die Strecke fliegt und Platz um Platz gut macht, könnte dadurch auf einen Podiumsplatznach vorne gespült werden. Oder vielleicht sogar dem Gesamtsieg einfahren und die Ehre der LMP1-Autos hochhalten. Bei dem, was hier alles passiert, ist alles möglich.
Meanwhile... in der GTE-Pro-Klasse
Wähernd hier im Medienzentrum immer noch die Köpfe angesichts der LMP1-Herstellerautos geschüttelt werden, tut sich in der GTE-Pro-Klasse etwas. Daniel Serra (Aston Martin #97) hat Jan Magnussen (Corvette #63) die Führung in einem sauberen und fairen Duell abgenommen. Starker Auftritt des Brasilianers.
Durchatmen: So ist die neue Situation
Nachdem der Porsche #1 den sicher scheinenden Sieg nun also doch verloren hat, führt tatsächlich bald ein LMP2-Auto die 24 Stunden von Le Mans 2017 an! Aber das dauert noch, denn Thomas Laurent im Oreca-Gibson von DC (#38) muss noch acht Runden fahren, bis er die Rundenzahl von Lotterer erreicht hat. Erst dann rückt sein Auto im Timing auf Platz eins. Der junge Franzose, der sich den Wagen mit Ho-Pin Tung und Oliver Jarvis teilt, kann aber recht entspannt fahren. Mathias Beche (Rebellion) hat als erster Verfolger mehr als eine Runde Rückstand. Dahinter liegt übrigens schon Brendon Hartley im Porsche #2. Sein Rückstand auf Laurent: fast drei Runden. Das ist vielleicht sogar noch machbar.
Ex-Audi-Kollege fiebert mit
Benoit Treluyer, der mit Andre Lotterer gemeinsam dreimal den Sieg in Le Mans feiern durfte, fiebert mit seinem Kumpel. Der Deutsche hat auf Anweisung seines Teams die Beifahrertür geöffnet und etwas am Auto gearbeitet. Anschließend ist er wieder in seinen Rennsitz geklettert und hat einen Startversuch gemacht. Es hilft nichts, auch das Anschiebend er Streckenposten bringt die #1 nicht wieder ins Leben zurück.
Anleitungen aus der Box bringen nichts
Konzentriert lauscht Andre Lotterer den Anweisungen aus der Porsche-Garage, aber es hilft alles nichts. Bei der zweiten Schikane ist Schluss! Der dreimalige Le-Mans-Sieger steigt aus dem 919. Was für ein Rennen ist das hier.
Wird Lotterer es an die Box schaffen?

Lotterer funkt: Kein Öldruck!
"Ich habe keinen Öldruck", funkt Andre Lotterer an die Box. Der Porsche-Pilot hat noch einen weiten Weg zurück in die Boxengasse, aber er versucht seinen LMP1 irgendwie zu seinem Team zurückzubringen.
Porsche #1 ganz langsam!
Das darf doch nicht wahr sein: Andre Lotterer rollt ganz langsam mit dem Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy).
Tandy raus, Lotterer rein
Fahrerwechsel bei den Führenden: Nick Tandy über gibt den Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy) an Andre Lotterer.

© LAT
#31 fährt wieder!
Es gibt auch gute Nachrichten für die Mannschaft von Rebellion: Nach einer 95-minütigen Reparaturpause in der Box fährt der Rebellion-Oreca #31 (Prost/Canal/Senna) wieder raus. Mit 40 Runden Rückstand liegen Senna/Canal/Prost derzeit auf dem 26. Platz.

