Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker 24h von Le Mans 2017:
Live-Ticker 24h Le Mans 2017: Reaktionen nach Porsche-Sieg
Live-Ticker 24h von Le Mans: +++ Toyota verliert alle Fahrzeuge +++ Porsche #2 gewinnt +++ Reaktionen nach unglaublichem 24h-Rennen +++
Reifenschaden an der Corvette #63
Die Corvette #63 rettet sich als Zweiter in der GT-Pro-Klasse über die Ziellinie, trotz eines Reifenschadens auf der letzten Runde.
Aston Martin siegt ion GT-Pro
In der GT-Pro-Klasse sichert sich der Aston Martin #97 die Krone.
Aston Martin führt!!
In der letzten Runde kommt Jonny Adam (Aston Martin #97) an Jordan Taylor (Corvette #63) vorbei.
Corvette im Dreck
In der Hunaudiere-Schikane verbremst sich Jordan Taylor in der Corvette #63 und muss den Notausgang nehmen. Er bleibt gerade noch so vor dem Aston Martin #97
Aston Martin riskiert es
In der GT-Pro-Klasse versucht Jonnay Adam (Aston Martin #97) sich an Jordan Taylor in der Corvette #63 vorbeizuschieben. Für eine Kurve war er auch kurz vorne, aber Taylor kann die Führung behaupten. Noch drei Minuten...
Erster überrundet den Zweiten
Siebe Minuten vor Schluss überrundet der Führende Timo Bernhard im Porsche #2 den Zweitplatzierten DC-Oreca #38.
Noch zehn Minuten
An der Spitze ist offenbar alles geregelt. Timo Bernhard, Brendon Hartley und Earl Bamber werden für Porsche den 19. Gesamtsieg einfahren. In der LMP2-Klasse dürfen die Besatzungen des DC-Oreca #38, den Rebellion #13 und des DC-Oreca #37 über Podestplätze jubeln. In der GTE-Pro rangeln Jordan Taylor und Johnny Adam bis zur letzten Runde und bei den Amateuren hat der JMW-Ferrari eine sichere Führung.
Was geht in der GTE-Pro-Klasse noch ab?
Auf der Zunge zergehen lassen: Nach 23 Stunden und 42 Minuten Fahrzeit liegen an der Spitze der GTE-Pro-Katgorie die Corvette von Jordan Taylor und der Aston Martin Vantage von Johnny Adam nur 1,7 Sekunden auseinander (!). Das ist der Hammer!
Letzter Stopp für den LMP2-Helden
Ho-Pin Tung holt sich letztmals eine Ladung Sprit in den Tank seines Oreca-Gibson. Der DC-Jackie-Chan-Pilot muss jetzt noch 24 Minuten cruisen, dann darf er als Gesamtzweiter auf das Podest. Auch Timo Bernhard holt sich den Shell-Saft, den er für die letzten Runden braucht. Auf den ersten drei Positionen dürfte alles klar sein. Obwohl....hab wir das nicht vor einem Jahr um die gleiche Uhrzeit auch gesagt? Und zwar aus vollster Überzeugung?
#35 wieder raus
Andre Negrao im Signatech-Alpine #35 (Panciatici/Ragues/Negrao) ist nach Reparaturarbeiten an der Box wieder zurück auf der Strecke. Der Brasilianer fiel aber auf Rang fünf in der Gesamtwertung und vier in der LMP2-Klasse zurück.
Update Emmanuel Collard
Ein kleines Update über den Gesundsheitzustand von Emmanuel Collard TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxiviere/Collard): Nach seinem heftigen Abflug in der Nacht freuen wir uns, dass wir Entwarnung geben können. Der Franzose hat sich bei dem Unfall keine Verletzungen zugezogen und ist wohlauf!

© LAT
Negrao im Kiesbett
Der Drittplatzierte in der Gesamtwertung, Signatech-Alpine #35 (Panciatici/Ragues/Negrao), mit Andre Negrao am Steuer steht im Kiesbett. Die Streckenposten schieben den Brasilianer an und befreien ihn aus seiner misslichen Lage.
Er steuert die Box an, wo ihn seine Mechaniker in die Garage schieben und mögliche Schäden am Alpine begutachten.
Enger Kampf bei den GT-Pros
Die beiden Führenden Fahrzeuge in der GT-Pro-Klasse, Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Taylor) und Aston Martin #97 (Turner/Adam/Serra) kamen in der gleichen Runde zum Pitstopp. Bei der Ausfahrt blieb Jordan Taylor in der Corvette nur knapp vor Jonathan Adam.
Der Abstand beträgt nur knapp eine halbe Sekunde, und es sind noch 43 Minuten zu fahren. Der Zweikampf um die GT-Pro-Krone dürfte sich bis zum Schluss hinausziehen.

