E-Sport-Newsticker
Live-Ticker 24h Le Mans virtuell: Siege für Rebellion/Williams und Porsche
Die virtuellen 24h Le Mans im Live-Ticker: +++ 24-stündiges Sim-Race mit Action und Aussetzern +++ Rennstars und E-Sport-Profis fuhren zweimal rund um die Uhr +++
Livestream, TV-Übertragung & Teilnehmerliste
Übersicht TV-Übertragungen
Teilnehmerliste
Live: 24h Le Mans virtuell
Livestream der virtuellen 24h Le Mans, die am 13./14. Juni anstelle der realen 24h Le Mans als 24-stündiges Sim-Racing-Event stattfinden. 200 Fahrer treten an - darunter jede Menge Topstars aus Formel 1, WEC, IMSA, IndyCar, GT, Formel E!
Pole-Positions für ByKolles und Porsche
Beim Rennen, welches wie das Original am Samstag um 15 Uhr gestartet wird, gehen zwei Klassen an den Start: Die LMP2 und die GTE. Bei den Prototypen sicherte sich gestern im Qualifying ByKolles die Pole-Position. Sim-Racer Jernej Simoncic, der sich den virtuellen Boliden im Rennen mit Tom Dillmann, Esteban Guerrieri und Jesper Pedersen teilen wird, fuhr mit 3:23.380 Minuten die schnellste Zeit.
Max Verstappen und Lando Norris, die in der #20 vom E-Sport-Team Redline Teamkollegen sind, gehen von Startplatz fünf aus ins Rennen. Fernando Alonso und Rubens Barrichello, die gemeinsam die #14 pilotieren, starten von Platz 13.
In der GTE war ebenfalls ein Sim-Racer der Schnellste. Joshua Rogers, amtierender Meister des Porsche-E-Sport-Supercup, stellte den 911er mit der Startnummer 93 auf die Pole der Klasse. Doch wie beim echten 24h-Rennen gilt auch beim virtuellen: Die Pole-Position ist nicht wirklich von entscheidender Bedeutung.
Hochkarätiges Starterfeld
Das virtuelle 24h Le Mans, da hat WEC-Boss Gerard Neveu durchaus recht, schreibt eine einzigartige Geschichte. Denn ein solches Starterfeld gäbe es im echten Rennen nicht. Motorsport-Legenden wie Fernando Alonso, Jenson Button oder Juan Pablo Montoya treffen auf aktuelle Formel-1-Stars wie Max Verstappen, Charles Leclerc oder Lando Norris. Hinzu kommen zahlreiche Teams und Stammfahrer aus der Langstreckenszene und die besten Sim-Racer der Welt.
Wie das Rennen funktioniert und wer auf welchem Auto mitfährt, erfährst du hier in unserer Übersicht.
Le Mans einmal anders
Guten Tag! Eigentlich wollten wir euch an diesem Wochenende das echte 24-Stunden-Rennen von Le Mans frei Haus liefern, doch aufgrund der COVID-19-Pandemie müssen wir uns damit noch bis zum September gedulden. Doch Langeweile kommt trotzdem nicht auf, denn der ACO und Motorsport Games haben den Langstrecken-Klassiker kurzerhand in die digitale Welt verlegt. Und hier im Live-Ticker halten wir euch über alle Entwicklungen bei den virtuellen 24h Le Mans auf dem Laufenden.


Neueste Kommentare