• 28.04.2011 09:15

  • von Roman Wittemeier

Le Mans: OAK holt Ex-Formel-1-Pilot

OAK holt Shinji Nakano und Nicolas de Crem für Le Mans in den zweiten LMP2-Wagen - Teammanager Sicard: "Wollen um den Klassensieg kämpfen"

(Motorsport-Total.com) - OAK fährt in Le Mans ein gewaltiges Aufgebot auf. Die Franzosen um Teamboss Jacques Nicolet werden vier Fahrzeuge im Einsatz haben, je zwei in den beiden Prototypen-Klassen. Die Boliden in klassischen Gulf-Farben sollen in der LMP1-Kategorie um den inoffiziellen Titel als bester Benziner und in der LMP2 um den Klassensieg kämpfen.

Titel-Bild zur News: OAK

Shinji Nakano erlebt im Juni seinen vierten Start beim Klassiker in Le Mans

Für das erste Auto der kleinen Klasse sind Andrea Barlesi, Frederic da Rocha und Patrice Lafargue seit Wochen gesetzt. Im zweiten Auto wird einer der prominentesten japanischen Motorsportler sitzen: Shinji Nakano. Der 40-Jährige blickt unter anderem auf 33 Starts bei Formel-1-Grands-Prix sowie vier Teilnahmen in Le Mans zurück. Er ist der bislang einzige Japaner, der an den Klassikern Indy 500, Monaco-Grand-Prix und Le Mans teilnehmen konnte.

"Mit unseren zwei LMP2-Autos wollen wir um den Klassensieg kämpfen", stellt OAK-Teammanager Francois Sicard klar. "Die Regularien geben vor, dass wir mindestens einen Silber-Piloten im Cockpit haben müssen, Nicolas de Crem erscheint uns in diesem Zusammenhang als perfekte Wahl. In Kombination mit Shinji ergibt sich somit eine schlagkräftige Truppe."

Der erst 20-jährige Belgier de Crem hatte bei seinen Einsätzen in der Formula-Le-Mans einen starken Eindruck hinterlassen. "Ich hatte mir vorgenommen, dass ich 2011 die komplette Le-Mans-Series sowie das 24-Stunden-Rennen fahre. Das klappt nun", freut sich der Youngster. Der zweite OAK-LMP2-Wagen wird technisch von DAMS betreut. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams ist nicht neu, sie sind "Freunde und Nachbarn", wie es von OAK heißt.

"Ich bin seit drei Jahren nicht mehr in Le Mans gefahren", erklärt Nakano. "Ich habe mir immer sehnlichst gewünscht, wieder dort starten zu dürfen. Es ist eine Ehre, für OAK antreten zu dürfen." Der Japaner will sein Land in einer schwierigen Phase repräsentieren: "Nach dem Erdbeben in meiner Heimat ist es schwierig. Viele Menschen leiden immer noch sehr. Ich widme meinen Auftritt all den Opfern der Katastrophe. Für sie gebe ich mein Bestes!"

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!