• 22.04.2011 17:04

  • von Roman Wittemeier

Erstes Gipfeltreffen in Le Mans

Beim Le-Mans-Vortest am Ostersonntag gehen erstmals die beiden neuen Boliden von Audi und Peugeot gleichzeitig auf die Strecke - 54 Autos werden insgesamt erwartet

(Motorsport-Total.com) - Das erste Gipfeltreffen der Sportwagen-Szene steht unmittelbar bevor. Am Ostersonntag wird man die neuen LMP1-Diesel von Audi und Peugeot erstmals gleichzeitig auf der Strecke sehen können. Beide Teams hatten ihre Autos bislang zwar oft getestet, aber nur die Franzosen wagten den Renneinsatz in Sebring.

Titel-Bild zur News: Pedro Lamy, Franck Montagny, Stephane Sarrazin

Aufgalopp in Frankreich: Endlich wieder ein offizieller Vortest in Le Mans

Vom neuen 908 spricht man spätestens seit dem Test in Le Castellet voller Hochachtung. Dort soll die Dieselflunder - trotz deutlicher Beschränkungen im neuen Reglement - auf Vorjahresniveau gefahren sein. Nicht wenige Beobachter rieben sich verwundert die Augen, als der 908 in Paul Ricard die Marke von 330 km/h erreichte.

Ob auch Audi dieses Tempo gehen kann, ist derzeit ungewiss. Sicher ist hingegen, dass man nach dem Le-Mans-Vortest nur geringfügig schlauer sein wird. Niemand wird die Karten komplett aufdecken. Die einzige Testchance auf der 13,6 Kilometer langen Strecke wird für Versuche mit den Reifen und Verbesserungen des Setups genutzt.

Aston Martin bringt zwei der neuen AMR-One, die bisher allerdings wenig überzeugen konnten. Vor den Briten liegt offenbar immer noch viel Arbeit. Rebellion will schon am Sonntag zulegen. Die Schweizer bekommen von Lola ein neues Aerodynamikpaket, das auf der schnellen Le-Mans-Strecke seine Stärken haben soll.

Sebring-Sieger Oreca geht in bewährter Besetzung in den Test, Pescarolo schickt die Sieger von Le Castellet auf die Bahn. OAK kann von Glück reden, dass die drei genannten Autos überhaupt an der Sarthe rennen. Nach Informationen von 'lemans.org' gab es gestern ein Feuer in den Werkshallen von OAK. Die Schäden sind groß, aber die Autos heil.


Fotos: ALMS in Long Beach


In der LMP2-Klasse wird man womöglich erkennen können, ob der Acura nun mehr Schub bekommt. RML setzt den HPD ARX-01d ein, der bisher zu deutlich eingebremst worden war. Von elf LMP2-Autos laufen allein vier mit dem Oreca-Chassis. In einem Lola-Judd des von AF-Corse betreuten Pecom-Autos fährt der Deutsche Pierre Kaffer.

In der GTE-Klasse treffen gleich sechs Hersteller aufeinander. BMW will in diesem Jahr an der Sarthe besser abschneiden als 2010, Ferrari einen der brandneuen F458 Italia nach vorne pushen. Unter anderem AF Corse und Farnbacher setzen den neuen Italiener ein. Porsche ist nur mit drei Autos in der Pro-Klasse dabei, darunter die Favoriten Lieb/Lietz/Ried. Aston Martin hat je einen Vantage bei Young Driver und Jota im Einsatz.

Die Briten haben sich kurzfristig noch mit Chris Buncombe verstärkt. Neben dem amerikanischen Doran Ford GT von Robertson steht sicherlich Lotus im Fokus. Jetalliance wagt der ersten öffentlichen Auftritt mit dem Evora. Lotus-Entwicklungspilot James Rossiter soll die Mannschaft um Teamchef Lukas Lichtner-Hoayer an der Sarthe unterstützen.

Die LMP1-Nennliste für den Le-Mans-Vortest:
1 - Audi - Bernhard/Dumas/Rockenfeller (Audi R18 TDI)
2 - Audi - Fässler/Lotterer/Treluyer (Audi R18 TDI)
3 - Audi - Kristensen/Capello/McNish (Audi R18 TDI)
5 - Hope Racing - Zacchia/Marroc/Rossiter (Oreca-Swiss Hybrid)
7 - Peugeot - Wurz/Gene/Davidson (Peugeot 908)
8 - Peugeot - Montagny/Sarrazin/Minassian (Peugeot 908)
9 - Peugeot - Bourdais/Pagenaud/Lamy (Peugeot 908)
10 - Oreca - Lapierre/Duval (Peugeot 908 HDi FAP)
12 - Rebellion - Prost/Jani/Bleekemolen (Lola-Toyota)
13 - Rebellion - Belicchi/Boullion/Smith (Lola-Toyota)
15 - OAK - Lahaye/Moreau/Ragues (Pescarolo-Judd)
16 - Pescarolo - Collard/Tinseau/Jousse (Pescarolo-Judd)
22 - Kronos - Ickx (Lola-Aston Martin)
23 - MIK - Cortes/Geri/Piccini/Piccini (Zytek-Hybrid)
24 - OAK - Nicolet/Hein/Yvon (Pescarolo-Judd)
007 - Aston Martin - Mücke/Turner/Klien (Aston Martin AMR-One)
009 - Aston Martin - Primat/Fernandez/Meyrick (Aston Martin AMR-One)

Die gesamte Nennliste gibt es hier zum Download.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

ss="item-img relative"> Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Das neueste von Motor1.com