Liveticker 24h Le Mans 2022

24h Le Mans 2022: Der Erfolg von Toyota und Porsche in der Chronologie

Die 24h von Le Mans 2022 in der Ticker-Nachlese: +++ Erneuter Gesamtsieg für Toyota +++ Porsche siegt bei GTE-Pro-Abschied +++ Klare Sache in LMP2 und GTE Am +++

19:20 Uhr

Alle Informationen zu den 24h von Le Mans 2022

Die Klassensieger:
Hypercar: Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa)
LMP2: Jota-Oreca #38 (Gonzalez/Felix Da Costa/Stevens)
LMGTE Pro: Porsche #91 (Bruni/Lietz/Makowiecki)
LMGTE Am: TF-Sport-Aston-Martin #33 (Keating/Chaves/Sörensen)

Alle relevanten Informationen gibt es hier:
Rennbericht 24h von Le Mans 2022
Starterliste 24h Le Mans 2022
TV-Übertragung 24h Le Mans 2022
Wettervorhersage 24h Le Mans 2022
Live-Timing 24h Le Mans 2022
FAQ 24 Stunden von Le Mans
Langstrecken-ABC: Alle gängigen Abkürzungen erklärt

15:41 Uhr

Und hier kommt die Startflagge!

Wie immer überreicht die französische Nationalgarde mit einem Abseil-Manöver aus einem Transporthubschrauber die Startflagge. Irgendwie lief das diesmal mit dem Abseilen nicht so reibungslos wie sonst. Umso beeindruckender das Startmanöver des Helikopters. Grand Marshal ist in diesem Jahr Gerard Larousse.


15:36 Uhr

Französische Hymne

Strammstehen ist angesagt


15:30 Uhr

Eine halbe Stunde noch bis zum Rennstart

Die Zuschauer haben die Startaufstellung verlassen


15:22 Uhr

Abschied von der GTE Pro - Antonio Garcia

Verabschieden müssen wir uns von der GTE-Pro-Klasse. Sie tritt 2022 zum letzten Mal in Le Mans an. Das sagt Antonio Garcia:

"Es fällt einem schwer, darüber nachzudenken, dass die Kategorie verschwindet. Meines Erachtens war es die Kategorie in all den Jahren, auf die man sich stets verlassen konnte. Wir hatten Jahre mit fast 20 Pro-Fahrzeugen. Das war verrückt. Ich bin glücklich, dass ich ein Teil davon sein durfte. Ich habe viele Rennen in dieser Klasse gewonnen. Schauen wir, was die Zukunft bringt."

Antonio Garcia Jordan Taylor  ~Antonio Garcia und Jordan Taylor ~

15:17 Uhr

Nicht mehr als Fahrer, aber immer dabei

Patrick Dempsey, der nach wie vor als Finanzier der zwei Proton-Porsches auftritt, die die WEC 2022 bestreiten


15:10 Uhr

Show für die Zuschauer

Es ist die Stunde vor dem Start, langsam steigert sich die Spannung. Das hier ist noch nicht die Startflagge, die kommt gewöhnlich von einer militärischen Spezialeinheit aus dem Hubschrauber.


15:05 Uhr

Impressionen vom Gridwalk


15:00 Uhr

Legenden im Grid


14:52 Uhr

Abschied von der GTE Pro - Nick Tandy

Verabschieden müssen wir uns von der GTE-Pro-Klasse. Sie tritt 2022 zum letzten Mal in Le Mans an. Das sagt Nick Tandy:

"Ich bin nicht traurig, weil ich das Glück hatte, in ihrer absoluten Glanzzeit dabei gewesen zu sein. Das gilt auch für die GTLM in der IMSA. Es ist schade, dass es vorbei ist. Aber ich kann zurückblicken und bin happy, dass ich so viele Jahre Teil dieses unglaublichen Racings gewesen bin. So viele Hersteller haben sich engagiert. So viele Leute haben daran gearbeitet, die schnellsten GTE-Boliden aller Zeiten zu entwickeln. Sie war ein immenser Teil unseres Sports. Wir werden uns mit einem Lächeln dran zurückerinnern."

Nick Tandy  ~Nick Tandy ~

14:41 Uhr

Grund für das Corvette-Problem

Corvette Racing spricht von einem "Driveline issue", also einem Problem im Antriebsstrang. Auch hier Glück im Unglück, dass es nur das Warm-up war. Die Corvette #64 (Milner/Tandy/Sims) ist aber wieder einsatzbereit.


14:36 Uhr

Abschied von der GTE Pro - Laurens Vanthoor

Verabschieden müssen wir uns von der GTE-Pro-Klasse. Sie tritt 2022 zum letzten Mal in Le Mans an. Das sagt Laurens Vanthoor:

"Für mich war das immer eine unterschätzte Kategorie. Es sind echte Werksteams, die einen massiven Aufwand und massive Entwicklung betreiben. Da es das letzte GTE-Pro-Rennen ist, wollen wir es auf einem Hoch beenden. 2018 haben wir gegen 16 andere Werksteams gewonnen. Es hat viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Ich werde sie auf jeden Fall vermissen. Aber die Zeiten ändern sich. In der Zukunft dürften wir dieselbe Action in der Hypercar-Klasse sehen."

Michael Christensen Kevin Estre Laurens Vanthoor Porsche Porsche GT Team WEC ~Michael Christensen, Kevin Estre und Laurens Vanthoor ~

14:21 Uhr

Aufklärung Glickenhaus-Dreher

Wir habe mittlerweile Informationen, warum der Glickenhaus #709 (Briscoe/Westbrook/Mailleux) mit Franck Mailleux am Steuer den Dreher im Warm-up hatte: Es war ein Problem mit der Traktionskontrolle. In diesem Fall war das im Fahrerlager nicht unbedingt beliebte Warm-up also tatsächlich mal etwas wert. Im Rennen wäre das schlechter gewesen.


14:15 Uhr

Abschied von der GTE Pro - Frederic Makowiecki

Verabschieden müssen wir uns von der GTE-Pro-Klasse. Sie tritt 2022 zum letzten Mal in Le Mans an. Das sagt Frederick Makowiecki:

"Ich erinnere mich an 2018 mit 17 Werksautos. Es hat nie eine Klasse mit größerem Wettbewerb gegeben. Die GTE-Pro-Ära hat das Niveau enorm hochgeschraubt. Selbst mit weniger Autos ist es immer ein großartiger Kampf. Es fällt schwer zu sehen, dass sie aufhört zu existieren. Mit den LMDh werden wir ein ähnliches Niveau [in der Hypercar-Klasse] haben. Da wird der Spirit der GTE Pro ein wenig erhalten bleiben."

Gianmaria Bruni Frederic Makowiecki Porsche Porsche GT Team WEC ~Gianmaria Bruni und Frederic Makowiecki ~

13:43 Uhr

Glickenhaus vor dem Start zuversichtlich

"Ich glaube, dass wir in Bezug auf unsere Pace über einen Doppelstint mit den Toyotas ziemlich gleichauf sind", sagt James Glickenhaus zu 'Autosport'. "Wir sind ermutigt in dem, was wir tun können, also gehen wir in das Rennen in dem Glauben, dass wir gegen die Toyotas kämpfen können."


12:35 Uhr

Ergebnis Le-Mans-Cup Lauf 2

Ein ereignisreiches zweites Rennen der Road to Le Mans endet mit Zeitlimit. Hier die Top 3 der Klassen zusammengefasst:

LMP3:
1. Cool-Ligier #25 (Benham/Tappy) - 11 Runden
2. Reiter-Ligier #76 (Hunt/Siljehaug) - +0.580
3. Spirit-of-Leman-Ligier #10 (Mattschull/Dillmann) - +0.830

GT3:
1. GMB-Honda #55 (Jensen/Poulsen) - 10 Runden
2. WRT-Audi #34 (Robin/Robin) - +0.661
3. Bullitt-Aston-Martin #99 (Pattrick/Hasse-Clot) - +1.501

Innovative Car:
1. Mission H24 #24 (Richelmi) - 9 Runden


11:12 Uhr

Bis später

Wir lassen den Ticker kurz ruhen und melden uns pünktlich mit genügend Vorlauf zum Rennen hier wieder. In Le Mans ist jetzt die Road to Le Mans mit dem zweiten Rennen des Le-Mans-Cups dran.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
s.svg#icon-chevron-right-solid">