Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h live
Ticker-Nachlese 24h Nürburgring 2022: Phoenix-Audi gewinnt Jubiläumsrennen
Nachlese des Tickers 24h Nürburgring 2022: +++ Phoenix-Audi siegt vor 2x GetSpeed +++ Debakel für Porsche und BMW +++ "Grello" crasht nach Bruder-Duell +++
Aston-Drama!
Alle aufwachen, jetzt trifft es den Führenden! Der TF-Sport-Aston-Martin #90 (Sörensen/Thiim/Pittard/Martin) steht auf der Döttinger Höhe!
Konrad-Lambo fällt weit zurück
Lange hat sich der Konrad-Lamborghini #7 in der Spitzengruppe gehalten, doch jetzt hat er nach einem langen Boxenstopp auf Rang 26 eine Runde Rückstand. Nachdem Maximilian Hackländer, der erst kurzfristig als vierter Fahrer auf das Auto kam, in die Leitplanken gerutscht ist, musste die Mannschaft von Franz Konrad den Lambo überprüfen und eine Spurstange wechseln.
Felix von der Laden äußert sich zum KTM-Feuer
"Anfahrt Schwedenkreuz hatte ich keine Leistung, der Benzindruck fiel ab, und da sah ich in der Rückfahrkamera schon die Flammen. Ich habe dann versucht so schnell wie möglich anzuhalten. Am Posten Innenseite Aremberg habe ich den Bordfeuerlöscher aktiviert und blieb möglichst lange im Cockpit, weil ich die Bremse treten wollte. Als das nicht ging und es immer mehr Rauch im Cockpit gab, musste ich raus. Das Auto hat keine Handbremse und rollte also los. Es war nicht zu halten. Schade, ich bin die besten Rundenzeiten meines Lebens gefahren, das Auto war vom Team perfekt eingestellt. Ich fühlte mich so wohl, dass ich einen Doppelstint gefahren bin – der zweite Teil fing gerade an, und der Tank war randvoll. Natürlich können wir noch nichts zur Ursache sagen, weil das Auto noch nicht wieder im Fahrerlager angekommen ist."
Aston Martin baut seinen Vorsprung aus
Das ist bisher eine richtig starke Vorstellung der Aston Martin-Mannschaft von TF Sport. Das Auto ist schnell, die Fahrer machen einen fehlerfreien Job, und so hat die #90 schon 32 Sekunden Vorsprung auf den Rowe-BMW #98.
HRT droht weiteres Ungemach
Onboard-Aufnahmen zeigen, wie Gabriele Piana im HRT-Mercedes #6 in einer Slow-Zone mehrere Autos überholt. Da wird eine Strafe fällig sein. Zumal Piana ja kein unbeschriebenes Blatt ist ...
Unterdessen hat sich das Schwesterauto #12 nach den anfänglichen Problemen wieder ins Spiel gebracht. Philip Ellis ist aktuell zurück in der Führungsrunde.
Update nach 6 Stunden: Was bisher geschah
- Octane126-Ferrari-Führung hält nur kurz
- Früher Stopp spült TF-Sport-Aston-Martin #90 und Manthey-Porsche #1 nach vorne
- Reparatur nach Kollision wirft BMW-Junioren weit zurück
- Zwei Reifenschäden beim GT3-Schreck KTM #116
- Rowe-BMW #99 schießt Toksport-WRT-Porsche #27 ab
- Manthey-Porsche #1 crasht heftig an der Antoniusbuche nach Bruderduell Laurens vs. Dries Vanthoor
- KTM X-Bow von Felix von der Laden fängt Feuer und rollt führerlos brennend in Richtung Fuchsröhre runter.
- Aston Martin nach 6 Stunden vorne
Zeitstrafe für den Phoenix-Audi #5
Wegen Unterschreitung der Mindeststandzeit an der Box erhält der Phoenix-Audi #5 (V. Kolb/Stippler/Feller/K. van der Linde) eine Zeitstrafe von 33 Sekunden.
Feuerdrama bei KTM
Der KTM X-Bow GTX #160 mit Felix von der Laden am Steuer fängt Feuer. Mit brennendem Heck kann der YouTube-Star das Auto in der Aremberg-Kurve ab und steigt aus, die Sportwarte beginnen mit Löscharbeiten. Doch von der Laden hat offenbar vergessen einen Gang einzulegen. Das Auto rollt los und als Fackel in Richtung Fuchsröhre hinab, wo es nach zwei Einschlägen in der Leitplanke zum Stillstand kommt. Spektakuläre Szene.
Mehr von Laurens Vanthoor
Nun hat sich der Belgier auch im offiziellen Livestream zum Unfall mit seinem Bruder Dries geäußert. Sichtlich angegriffen und mit den Tränen kämpfend sagt Laurens Vanthoor: "Ich habe keine Blessuren, aber es ist natürlich schwierig, die Situation in Worte zu fassen. Es war vielleicht der dümmste Moment, an den ich mich erinnern kann. Mit Dries habe ich gesprochen. Wir fahren hier beide unseren absoluten Traum, und kämpfen beide für den Erfolg. Ich hätte sicherlich anders reagiert, wenn es nicht mein Bruder gewesen wäre. Aber ich habe mich vom Bruderkampf fangen lassen – das darf nicht passieren. Mir tut es unheimlich leid."
24h Nürburgring 2022: Kollision unter Brüdern reißt "Grello" aus dem Rennen
Dries und Laurens Vanthoor kollidieren bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2022, was sich in einem heftigen Unfall des Manthey-Porsches #1 "Grello" manifestiert
Und auch Laurens Vanthoor gibt ein erstes Statement ab
"Ich bin Seite an Seite mit dem anderen Auto gefahren. Dann ist der Platz ausgegangen. Wir haben uns nur leicht berührt. Der Treffer war bei meinem Auto aber an der wohl unglücklichsten Stelle. Ich habe mich bei hoher Geschwindigkeit gedreht – das war’s. Mir geht es gut. Aber es ist unglaublich schade für das gesamte Team."
Dries Vanthoor äußert sich zum Crash mit Bruder Laurens
"Ich habe schon bessere Tage gehabt. Wir wissen voneinander, dass wir das nicht wollen. Das war bekloppt, ich muss es mir noch einmal ansehen, aber ja… Das war immer Side-Drafting bis da unten. In der Linkskurve war ich draußen und in der Rechtskurve er. Natürlich, wenn du sowas siehst, ist das nicht schön."
Für den Audi-Piloten war der Unfall - genau wie nach Ansicht der Sportkommissare - ein Rennunfall: "Ja, ich glaube nicht, dass jemand von uns beiden irgendwas falsch gemacht hat oder irgendwie aggressiv… Wenn sowas mit deinem Bruder passiert, ist es das größte scheiß Gefühl, was du haben kannst."
Rowe-Teamchef: Aston Martin bei der BoP "vergessen"
Wir haben mit Rowe-Teamchef Hans-Peter Naundorf gesprochen, und der ist der Ansicht, dass der Aston Martin Vantage in einer eigenen Liga fährt und bei normalem Rennverlauf aus eigener Kraft von BMW nicht zu schlagen ist. "Ich glaube, den haben sie bei der BoP vergessen. Wir müssen im Grunde hoffen, dass er ausfällt."
Markencheck: Audi hat die besten Karten
Wie stehen die einzelnen Marken nach vier Stunden da? Am besten ist derzeit Audi aufgestellt. Mit den beiden Phoenix-Autos #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) auf P3 und #5 (V. Kolb/Stippler/Feller/K. van der Linde) auf P4 sowie dem Car-Collection-Audi #22 (Haase/N. Müller/Niederhauser/Rast) auf P4 haben die vier Ringe drei heiße Eisen im Feuer.
Auch Mercedes-AMG hat drei Autos unter den Top 10, allerdings müssen hier die beiden GetSpeed-Autos #3 (Christodoulou/Götz/Schiller) auf P5 und #4 (Engel/Gounon/Juncadella) auf P7 die Fahnen hochhalten. Der zehntplatzierte HRT-Mercedes #6 (Haupt/Piana/Dienst/Bastian) ist fahrerisch zu schwach besetzt.
Im BMW-Lager ist der Rowe-BMW #98 (Catsburg/Edwards/S. van der Linde/Wittmann) die einzig verbliebene Sieghoffung, nachdem die #20 von Schubert und die #101 von Walkenhorst bisher nicht mithalten konnten.
Porsche ist nach den Unfällen von Manthey und Toksport WRT aktuell nicht mehr in den Top 10 vertreten. Speerspitze ist der Dinamic-Porsche #28 (Engelhart/Cairoli/Ledogar/Preining), der allerdings kaum zum Kreis der Siegkandidaten gehört.
Update nach 4 Stunden: Was bisher geschah
- Octane126-Ferrari-Führung hält nur kurz
- Früher Stopp spült TF-Sport-Aston-Martin #90 und Manthey-Porsche #1 nach vorne
- Reparatur nach Kollision wirft BMW-Junioren weit zurück
- Zwei Reifenschäden beim GT3-Schreck KTM #116
- Rowe-BMW #99 schießt Toksport-WRT-Porsche #27 ab
- Manthey-Porsche #1 crasht heftig an der Antoniusbuche nach Bruderduell Laurens vs. Dries Vanthoor
- Aston Martin nach 4 Stunden in Führung
Zeitstrafe für den Rowe-BMW #99
Die Sportkommissare sehen Nick Yelloly als Auslöser der Kollision mit dem Toksport-Porsche an und verhängen gegen den Rowe-BMW #99 eine Zeitstrafe von 1:32 Minuten. Relevant ist das allerdings nicht mehr, denn das Auto steht weiterhin - mittlerweile aber wieder in der Box.


Neueste Kommentare