24h live

Ticker-Nachlese 24h Nürburgring 2022: Phoenix-Audi gewinnt Jubiläumsrennen

Nachlese des Tickers 24h Nürburgring 2022: +++ Phoenix-Audi siegt vor 2x GetSpeed +++ Debakel für Porsche und BMW +++ "Grello" crasht nach Bruder-Duell +++

02:22 Uhr

Die #3 ist wieder da

Getspeed hat das Ding noch nicht aufgegeben. Adam Christodoulou unternimmt im GetSpeed-Mercedes #3 (Christodoulou/Götz/Schiller) einen neuen Anlauf, die zehn bis 15 Sekunden auf den Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) aufzuholen. Nach wie vor gilt: Die #3 kommt eine Runde früher als die #15 und auch als die #4, hat also effektiv einen Nachteil von 23 Sekunden gegenüber diesen beiden Fahrzeugen. Dennoch hat man damit teamintern momentan die Nase vorn.

Hingegen fällt der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) nach und nach zurück. Jens Klingmann fährt aktuell einen Doppelstint und hat schlicht und einfach nicht den Speed der ersten drei Fahrzeuge. Mittlerweile in den Top 10 angekommen: Der Glickenhaus-SCG004c #706 (Mutsch/Laser/Mailleux/Westbrook).


02:06 Uhr

BMW muss ein weiteres Opfer bringen

Der Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Soucek/Trogen/J. Müller) steht im Schwalbenschwanz. Sieht nach technischem Defekt aus. Das Walkenhorst-Team, unterwegs auf Yokohama-Reifen, erlebte zuvor ein erstaunlich schwaches Rennen bis zu diesem Punkt und war gerade zu Beginn nicht in der Lage, das Tempo mitzugehen. Zuletzt fuhr man konkurrenzfähige Rundenzeiten, doch das sieht nach dem Ende einer Dienstfahrt aus. Der einzig verbliebene BMW M4 GT3 aus der Pro-Klasse ist jetzt der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten), der je nach Boxenstopp zwischen P1 und P5 rangiert und realistisch betrachtet Dritter ist.


01:59 Uhr

Walter Hornung übt Kritik

Rennleiter Walter Hornung ist wie so viele hier fassungslos über die Gangart. In einem offiziellen Statement sagt er: "Wir hatten einige schwere Unfälle, zum Glück alle ohne Personenschaden. Leider mussten wir einige Strafen aussprechen, die dann auch Einfluss auf das Renngeschehen haben. Unfälle bei Überholvorgängen müssen eigentlich nicht sein – wir fahren ja ein Langstreckenrennen, keinen Sprint. Wir haben nicht einmal Halbzeit und ich würde mir jetzt eine ruhigere Nacht wünschen."


01:42 Uhr

Müllers verdiente Strafe

Der Car-Collection-Audi #22 (Haase/N. Müller/Niederhauser/Rast) kriegt für den Abschuss des Falken-Porsches eine Strafe von 1:32 Minuten. Damit hat Audi realistisch betrachtet nur noch die #15 für den Moment im Rennen, die hat dafür aber auch die besten Chancen.


01:33 Uhr

#4 verliert an Boden

Nachdem Maximilian Götz vorhin rangekommen ist, hat der Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) den Stint abgekürzt. Er ist jetzt im selben Boxenrhythmus wie der GetSpeed-Mercedes #4 (Engel/Gounon/Juncadella). Allerdings ist der Abstand überraschend groß und steht jetzt bei rund einer Minute. Der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) ist ebenfalls noch im Lostopf um den Sieg und führt immer wieder für drei Runden. Allerdings hat auch er zuletzt Zeit verloren. Momentan


01:07 Uhr

Kollision Müller vs. Picariello

Zur Abwechslung knallt es jetzt einmal klassenintern. Nico Müller dreht im Car-Collection-Audi #22 (Haase/N. Müller/Niederhauser/Rast) den Falken-Porsche #44 (Bachler/Picariello/Pilet/Ragginger) um. Dieser hat zwar eine Runde Rückstand, allerdings sieht die Szene schon nach Vorsatz aus.

Der Falken-Porsche kommt mit Aufhängungsschaden über eine kurze Runde an die Box. Der Audi fährt erst einmal weiter, aber die Szene ist bereits "under investigation".

Update: Porsche bestätigt das Aus für die #44.


00:57 Uhr

Wieder Unfall mit SP9-Beteiligung

Kelvin van der Linde ist der nächste Topfahrer, der sich in die Liste der schweren Aussetzer von Vollprofis einsortiert. Er gerät mit dem FourMotors-Cayman #420 aneinander. Der Cayman fuhr links, blinkte aber rechts und zog nach rechts. Ergebnis: Unfall im Michael-Schumacher-S.

Erst kollidieren Vanthoors, dann scheiden beide van der Lindes durch Unfälle aus. Nicht gerade ein guter Tag für Gebrüder.


00:46 Uhr

Götz macht Gas

Momentan ist Maximilian Götz im GetSpeed-Mercedes #3 (Christodoulou/Götz/Schiller) der Performer an der Spitze. Von den 21 Sekunden, die der Rückstand auf den Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) mal betrug, sind noch elf übrig. Aber nochmal: Er muss zusätzlich 23 Sekunden rausfahren, um den früheren Boxenstopp zu kompensieren.

Der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) hat hingegen an Boden verloren. Jens Klingmann hat aktuell 1:45 Minuten Rückstand. Das war vorhin mal eine Minute weniger zu diesem Zeitpunkt im Stint.


00:17 Uhr

Erste Infos zum Aston-Crash

Offenbar ist Nicki Thiim auf einer lspur ausgerutscht. Es war kein anderes Fahrzeug involviert.


00:07 Uhr

Strafe gegen die #5

Eine Aktion von Ricardo Feller, als er scheinbar Gelb mit Grün verwechselt hat, hat Konsequenzen: Der Phoenix-Audi #5 (V. Kolb/Stippler/Feller/K. van der Linde) erhält eine Strafe von 2:32 Minuten. Damit wird der momentan vierte Platz futsch sein.


23:58 Uhr

Wieder eine Kollision

Das erste Drittel geht langsam zu Ende und die Gangart ist weiterhin brutal. Hier räumt Charles Espenlaub im CP-Mercedes #21 (Putman/Espenlaub/Foster/Lewis) den völlig unschuldigen Black-Falcon-Porsche #121 (Harkema/T. Müller/Nagelsdiek/Rosenberg) aus dem Weg. Die rüde Gangart der GT3-Boliden ist in diesem Rennen ein Thema.


23:44 Uhr

Hier steht der Aston Martin

Mehr als diese Bilder sind bisher nicht bekannt. Sicherlich wird sich Nicki Thiim demnächst äußern, was im Galgenkopf vorgefallen ist.


23:36 Uhr

Drei Marken im Lostopf

Nachdem die #90 und die #98 aus der Entscheidung raus sind, liegt nun der Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) an der Spitze, doch es ist eine enge Kiste. Auf Platz zwei liegt mit 21 Sekunden Rückstand der GetSpeed-Mercedes #3 (Christodoulou/Götz/Schiller). Dieser hat eine Runde früher gestoppt und muss damit im Laufe des Rennens noch 23 Sekunden länger an der Box stehen.

Ebenfalls ernsthafter Siegkandidat ist jetzt Schubert. Der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) hat gerade einen Boxenstopp hinter sich und damit drei Runden gegen Phoenix und vier gegen Getspeed in der Hand. Rückstand momentan eine Minute. Dreimal 23 macht 69 Sekunden, damit führt man momentan virtuell.


23:19 Uhr

Und jetzt steht Sheldon van der Linde!

Ist das denn die Möglichkeit? Sheldon van der Linde hat im Rowe-BMW #98 (Catsburg/Edwards/S. van der Linde/Wittmann), der gerade erst die Führung übernommen hat, einen heftigen Unfall: Reifenschaden in der Lauda-Kurve, Einschlag, Fahrzeug segelt bis in die Bergwerks-Kurve. Drama noch vor der Geisterstunde auf der Nordschleife! Wer will dieses Rennen eigentlich gewinnen?


23:17 Uhr

Es war ein Unfall!

Die Bestätigung kommt: Der TF-Sport-Aston-Martin #90 (Sörensen/Thiim/Pittard/Martin) hatte einen Unfall. Mehr Details sind atuell nicht bekannt.


23:12 Uhr

Alles BMW, oder was?

Noch haben wir keine Informationen, was den Aston Martin betrifft. Diese werden aber in Kürze eintreffen. Jetzt haben wir eine Doppelführung für BMW. Der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) hat sich nach anfänglichem Zeitverlust immer weiter nach vorne gefahren und führt momentan, wird diese dann aber an den Rowe-BMW #98 (Catsburg/Edwards/S. van der Linde/Wittmann) abtreten. Man fährt in einem anderen Boxenstopprhythmus, nachdem man zwischenzeitlich zwei Runden hintereinander an die Box gekommen ist, weil man ein Problem vermutet hatte, das keines war.

Die Trümpfe in der Hand hat nun allerdings Rowe Racing. Aber wir haben noch nicht einmal ein Drittel geschafft!

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!