24h live

Ticker-Nachlese 24h Nürburgring 2022: Phoenix-Audi gewinnt Jubiläumsrennen

Nachlese des Tickers 24h Nürburgring 2022: +++ Phoenix-Audi siegt vor 2x GetSpeed +++ Debakel für Porsche und BMW +++ "Grello" crasht nach Bruder-Duell +++

06:41 Uhr

Desaster für Walkenhorst perfekt

Der Walkenhorst-BMW #102 (J. Müller/M. von Bohlen/Tuck/Schmidt-Staade)
rollt mit abgeknicktem rechten Vorderrad um die Strecke. Mario von Bohlen ist kollidiert. Damit ist nun auch das dritte Auto der BMW-Mannschaft in ernsten Problemen. Das Team aus Melle wird zu den Mannschaften gehören, die enttäuscht vom Nürburgring abreisen.


06:02 Uhr

Update nach 14 Stunden: Was bisher geschah

Der Blick zur Halbzeit um 4 Uhr auf eine dramatische erste Rennhälfte:
- Octane126-Ferrari-Führung hält nur kurz
- Reparatur nach Kollision wirft BMW-Junioren weit zurück
- Rowe-BMW #99 schießt Toksport-WRT-Porsche #27 ab
- Manthey-Porsche #1 crasht heftig an der Antoniusbuche nach Bruderduell Laurens vs. Dries Vanthoor
- KTM X-Bow von Felix von der Laden fängt Feuer und rollt führerlos brennend in Richtung Fuchsröhre runter.
- Aston Martin übernimmt Führung, fliegt aber nach sieben Stunden eingangs Döttinger Höhe ab
- Nur wenige Minuten später Unfall im Bergwerk vom neuen Spitzenreiter Sheldon van der Linde nach Reifenschaden oder Aufhängungsbruch
- Kelvin van der Linde eliminiert die #5 bei Überrundungsunfall
- Walkenhorst-BMW #101 nach Unfall von Andy Soucek, KTM #116 nach Unfall von Tim Heinemann raus
- Phoenix-Audi #15, beide GetSpeed-AMGs und Schubert-BMW kämpfen am Sonntagmorgen um den Sieg


05:51 Uhr

Einschlag der BMW-Junioren

In der schnellen Mutkurve im Klostertal bekommt Max Hesse am Steuer des RMG-BMW #72 schlagartig Übersteuern, dreht sich und schlägt zweimal an der Leitplanke an. Damit dürfte das Rennen für die BMW-Junioren endgültig beendet sein, nachdem sie in Folge der Kollision in der Anfangsphase schon weit zurückgefallen waren.


05:43 Uhr

Strafe gegen Schubert

Die Chancen auf den Jubiläumssieg beim Jubiläumsrennen für BMW werden noch ein Stück kleiner: Der Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) erhält eine Zeitstrafe von 32 Sekunden für Überholen unter Gelb. Die 32 Sekunden, die an jede Zeitstrafe angehängt werden, simulieren übrigens eine Boxendurchfahrt. Man könnte also sagen Durchfahrtsstrafe - nur dass sie unmittelbar vor dem Boxenstopp in der Penalty Box absolvieren müssen.


05:39 Uhr

Octane126 offiziell draußen

Mittlerweile gibt es die offizielle Bestätigung: Der Octane126-Ferrari #26 (Grossmann/Trummer/Hirschi/Ludwig) wird nicht mehr auf die Strecke gehen. Als Grund gibt das Team eine gebrochene Spurstange an.


05:14 Uhr

Porsche-Desaster perfekt

Nun ist auch noch der letzte 911er aus der SP9 Pro in Probleme gerannt. Thomas Preining hat den Dinamic-Porsche #28 (Engelhart/Cairoli/Ledogar/Preining) von Position sechs an die Box gebracht. "Ich hatte einen Zwischenfall auf der Grand-Prix-Strecke. Schade, jetzt ist es eigentlich gelaufen", gibt der Österreicher zu Protokoll. Das Lenkgetriebe wurde bei einer Berührung beschädigt, wieder also eine Kollision mit SP9-Beteiligung. Bester Porsche 911 GT3 R ist somit jetzt der Falken-Porsche #33 (Evans/S. Müller/Pilet/Seefried), der gleich in der Anfangsphase mit einem Reifenproblem an die Box kommen musste.


05:09 Uhr

Beim Spitzenreiter ist nicht alles heiter Sonnenschein

Beim Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) wurde nun schon den zweiten Boxenstopp in Folge fieberhaft im Motorraum gearbeitet. Der Phoenix-Crew gelang dieser Schritt jedes Mal während der regulären Boxenstoppzeit. Eine positive Nachricht gilt es zu vermelden: Nach dem jüngsten Boxenstopp liegt man wieder sechs Sekunden vor dem GetSpeed-Mercedes #3 (Christodoulou/Götz/Schiller) - plus die 23 Sekunden, die man durch den späteren Boxenstopp noch gewinnen wird.


04:52 Uhr

Glickenhaus und Weitere zur Reparatur

Der Glickenhaus-SCG004c #706 (Mutsch/Laser/Mailleux/Westbrook), der je nach Boxenstopp am unteren Ende der Top 10 auftauschte, muss nach einem Ausrutscher von Franck Mailleux im Bereich Adenauer Forst in die Garage geschoben werden. Es wird unter dem Motor am Unterboden gearbeitet.

Zeitgleich in der Garage stehen der True-KTM #117 (F. Stuck/J. Stuck/Palttala/Kofler) nach Elektronikproblemen und der Octane126-Ferrari #26 (Grossmann/Trummer/Hirschi/Ludwig), der im Klassement schon wieder auf P17 geklettert war. Auch hier hat es wohl einen Unfall relativ spät auf der Runde gegeben.


04:34 Uhr

Erste Anzeichen für ein Ende der Nacht

Die Dämmerung setzt im Nordosten ein, sodass es bald wieder heller werden wird. Doch die Hälfte ist gerade mal rum. Ein bisschen heller sieht die Welt momentan auch beim Schubert-BMW #20 (Krohn/Sims/Klingmann/Krütten) aus. Jesse Krohn fährt derzeit konkurrenzfähige Zeiten und bleibt mit 2:30 Minuten Rückstand auf die Spitze plus drei bis vier Runden in Hand in Schlagdistanz.

An der Spitze muss weiterhin Risiko gegangen werden. Der Vorsprung der #3 auf die #15 ist nun auf zehn Sekunden geschmolzen. Robin Frijns baut Druck auf Fabian Schiller auf. Währenddessen muss ein Supra aus dem Kies der AMG-Arena geborgen werden.


04:19 Uhr

Getspeed jetzt vor Phoenix

Der GetSpeed-Mercedes #3 (Christodoulou/Götz/Schiller) hat beim letzten Stopp einen Sprung nach vorn gemacht. Fabian Schiller hat die Führung übernommen und hat 16,7 Sekunden Vorsprung auf Robin Frijns. Strategiebereinigt liegt damit weiterhin der Audi vor, jetzt aber nur noch um sechs Sekunden.


04:06 Uhr

Halbzeit! Was bisher geschah

Der Blick zur Halbzeit um 4 Uhr auf eine dramatische erste Rennhälfte:
- Octane126-Ferrari-Führung hält nur kurz
- Reparatur nach Kollision wirft BMW-Junioren weit zurück
- Rowe-BMW #99 schießt Toksport-WRT-Porsche #27 ab
- Manthey-Porsche #1 crasht heftig an der Antoniusbuche nach Bruderduell Laurens vs. Dries Vanthoor
- KTM X-Bow von Felix von der Laden fängt Feuer und rollt führerlos brennend in Richtung Fuchsröhre runter.
- Aston Martin übernimmt Führung, fliegt aber nach sieben Stunden eingangs Döttinger Höhe ab
- Nur wenige Minuten später Unfall im Bergwerk vom neuen Spitzenreiter Sheldon van der Linde nach Reifenschaden oder Aufhängungsbruch
- Kelvin van der Linde eliminiert die #5 bei Überrundungsunfall
- Walkenhorst-BMW #101 nach Unfall von Andy Soucek, KTM #116 nach Unfall von Tim Heinemann raus
- Phoenix-Audi #15, beide Getspeed-AMGs und Schubert-BMW kämpfen um den Sieg


03:46 Uhr

Leichter Einschlag Juncadella

Die Chancen des GetSpeed-Mercedes #4 (Engel/Gounon/Juncadella) sind nicht unbedingt gestiegen: Daniel Juncadella dreht sich ausgangs der Ravenol-Kurve und schlägt in den Reifenstapel ein. Er fährt mit Zeitverlust weiter. Rückstand auf den führenden Audi steht bei gleicher Strategie jetzt bei 1:26 Minuten.


03:39 Uhr

Beinahe-Crash für Spitzenreiter

Dries Vanthoor wäre im führenden Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch/Frijns) beinahe in den zur Überrundung anstehenden Glickenhaus-SCG004c #706 (Mutsch/Laser/Mailleux/Westbrook) geknallt. Das ging gerade nochmal gut. Der kleine Vorsprung auf die Getspeed-AMGs bleibt stabil.

Aktuell sind es vier Grad Celsius. Das ist schon unterste Grenze für die Reifen, um im operativen Fenster zu bleiben. Dass es da gleich drei Code-60-Zonen gibt, macht die Sache für die Fahrer noch schwieriger.


03:25 Uhr

Top-KTM erledigt

Das war's dann wohl für den True-KTM #116 (Kofler/Siljehaug/Hofer/Heinemann). Tim Heinemann hatte einen Unfall an der Auffahrt Nordschleife. Ob das in Verbindung mit dem Unfall des Caymans #85 steht? Jedenfalls haben die Marschalls den kursiosen Unfall vom Donnerstag wiederholt. Auch bei dieser Abschleppaktion kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Bergungs- und geborgenem Fahrzeug.


03:13 Uhr

Unfälle verlagern sich in andere Klassen

Mittlerweile hat sich die Gangart zumindest in der SP9 etwas beruhigt. Die Erfahrung zeigt: Wer das erste Drittel übersteht, hat eine gute Chance, auch durch die letzten zwei Drittel zu kommen - auch wenn es natürlich keine Garantie gibt. Die brutale Gangart der ersten Stunden hat sich erst einmal gelegt, die Strecke ist auch bereits merklich leerer geworden.

Dennoch kracht es weiter: Der Black-Falcon-Cayman #85 (Meenen/M. Müller/Palluth/Wahl) ist mit einem der GT2-X-Bows aneinandergeraten und heftig eingeschlagen. Im Adenauer Forst steht der Subaru #114 (van Dam/Schrick/Lasee/Sasaki), eingangs Wippermann der Cupra #832.


02:43 Uhr

Update zur #101

Es handelt sich nach Angaben der Rennleitung um einen Unfall beim Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Soucek/Trogen/J. Müller). Wir haben das Zählen mittlerweile aufgegeben, aber es müsste mittlerweile rund ein Dutzend GT3-Fahrzeuge durch Unfälle aus- oder hoffnungslos zurückgefallen sein.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!